protectONE stellt Cloud Plattform Sophos Central bereit

(firmenpresse) - Warstein, D 28.09.2021
Die Cloud-basierte Verwaltungskonsole Sophos Central ermöglicht synchronisierte Security-Funktionen und eine schnelle Reaktion auf Cyberangriffe für jede Unternehmensgröße.
Mit Sophos Central können Kunden das gesamte Security-Portfolio, vom Endpoint bis hin zur Netzwerk-Security, über die zentrale Managementplattform verwalten. Neben der XG Firewall und Endpoint-Sicherheit haben Kunden auch die Möglichkeit, den Schutz von Web, E-Mail, Wireless, Server und mobilen Geräten über Sophos Central zu administrieren.
Zusätzlich zur effizienten und übergreifenden Verwaltung aller Sophos Security-Lösungen über die zentrale Cloud-Management-Plattform wird auch die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktionszeit mit Hilfe des Security Heartbeat, als Teil der Sophos Synchronized Security-Technologie, deutlich optimiert. Diese Technologie teilt Sicherheitswarnungen zwischen Sophos Netzwerk- und Endpoint-Security-Lösungen.
Sophos Central bietet ein Security-System, das mit Hilfe der künstlichen Intelligenz und Deep Learning in Intercept X inklusive EDR schneller und effizienter als einzelne und voneinander isolierte Sicherheitsprodukte reagiert.
"IT-Abteilungen verfügen oft nicht über die nötigen Ressourcen, um auf das Volumen und die ständig wechselnden Cyber-Angriffe adäquat zu reagieren. Ausgefeilte Bedrohungen erfordern intelligente Security-Lösungen, die vorausschauend, vielschichtig und systemübergreifend interagieren. Mit Sophos Central stellt protectONE auch kleinen Unternehmen und KMU´s Next Generation Security-Technologien bereit. Damit profitieren unsere Kunden von den Vorteilen der Synchronized Security", erklärt Rafael Gödde.
"Jede IT-Organisation, ob groß oder klein, benötigt Sicherheits-Lösungen, die innovativ, integriert und skalierbar sind.", so Rafael Gödde CEO bei protectONE™.
Zu den Unternehmen, deren IT-Organisation protectONE™ aktuell unterstützt, zählen national und international tätige Industriebetriebe u.a. aus Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Energie, Banken und Dienstleister.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
service-level-agreement
sophos
endpointsecurity
soc
sophos-central
cloud
intercept-x
hosting-service
outsourcing
vertraege
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
protectONE™ ist akkreditiertes und autorisiertes Systemintegrator. Die Professional Services umfassen Consulting, Support, Schulungen und Betriebsunterstützung.
Die Bereitstellungs-Services bieten Implementierungsstrategien bis zur Optimierung der vollständigen Lösung sodass, dass die Produkte auf Unternehmens- sowie Sicherheitsziele optimal abgestimmt werden. Die zertifizierten und projekterfahrenen Consultants bieten Services für die Lösungsportfolios der Hersteller: McAfee, Kaspersky, Amazon AWS, Sophos, Swivel Secure, u.a.
Dabei sind die Schwerpunkte:
Endpoint Security,- Email Verschlüsselung,- Data Loss Prevention (DLP),- SIEM,- Next Generation Firewall,- Mobile Device Management,- Strong Authentication,- SOC- Threat Intelligence Services,- Cloud Security
Mit der Erfahrung aus zahlreichen Projekten und der Kompetenz in technisch komplexen Umgebungen, führt protectONE™ Projekte zielgerichtet und effizient zum Kundenerfolg. Zur umfassenden Kundenstruktur gehören nationale sowie internationale Unternehmen ebenso wie der öffentliche Sektor.
protectONE e.K.
Pascal Gödde
Sappenberg 10
59581 Warstein
info(at)protectONE.net
02902 6531 855
www.protectONE.net
Datum: 28.09.2021 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929865
Anzahl Zeichen: 2267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pascal Gödde
Stadt:
Warstein
Telefon: 02902 6531 855
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"protectONE stellt Cloud Plattform Sophos Central bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
protectONE e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).