Frankfurt am Main: Gezielte Abfallerkennung (Zigarettenstummel) in Echtzeit mit künstlicher Intelli

Frankfurt am Main: Gezielte Abfallerkennung (Zigarettenstummel) in Echtzeit mit künstlicher Intelligenz

ID: 1930348

Deep Learning in der Praxis: Realtime Object-Detection im Bereich Smart City



AISOMA - Gezielte Abfallerkennung in Echtzeit mit künstlicher Intelligenz (© AISOMA AG)AISOMA - Gezielte Abfallerkennung in Echtzeit mit künstlicher Intelligenz (© AISOMA AG)

(firmenpresse) - Bei einem Pilotprojekt hat die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) in Zusammenarbeit mit sauber.io und der AISOMA AG den Versuch unternommen mithilfe eines intelligenten Kamerasystems (Computer Vision), das on-premise (lokal) auf einem Edge Device betrieben wird, Zigarettenstummel auf der Straße in Echtzeit zu erkennen, die Position zu ermitteln und schließlich zu zählen. Mit dieser innovativen und zukunftsweisenden Vorgehensweise hat die FES die Möglichkeit geschaffen die besonders umweltschädlichen Zigarettenstummel gezielt in Echtzeit zu erkennen und zu kartografieren, um sie dann schnellst möglichst beseitigen zu können. Ferner ermöglicht dieser Ansatz (Datengenerierung) auch einen automatisierten und detaillierteren Überblick über Art und Anzahl von Müll in den jeweiligen Stadtteilen. Auch die Identifizierung von Hotspots ist von besonderer Bedeutung um in Zukunft vorausschauend handeln zu können. Eventuell kann so der Entstehung von Hotspots bereits entgegengewirkt werden.

Es ist vorgesehen, dass das intelligente Kamerasystem in Zukunft als ständiger Begleiter an die Kehrmaschinen fest angebracht werden soll. Die ersten Resultate sind sehr vielsprechend und sind ein bedeutender Schritt in Richtung einer intelligenteren Erbringung der Dienstleistung der FES mit dem Ziel einer sauberen Stadt. Die automatisierte Identifizierung von weiteren Müllkategorien ist bereits in der Planung.

Weiter Informationen zum Pilotprojekt finden Sie in unserem Artikel: https://www.aisoma.de/gezielte-abfallerkennung-in-echtzeit-mit-kuenstlicher-intelligenz/

Ihr AISOMA Team

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AISOMA AG unterstützt Ihre Kunden bei der Implementierung von KI basierten Lösungen.



Leseranfragen:

AISOMA AG

Thurn-und-Taxis-Platz 6 (Nextower)
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 257375160
E-Mail: info(at)aisoma.de



PresseKontakt / Agentur:

Murat Durmus (CEO AISOMA AG)

Thurn-und-Taxis-Platz 6 (Nextower)
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 257375160
E-Mail: Murat.Durmus(at)aisoma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MrDISC stellt vor: Volle Ladeleistung für ein modernes Handy Mit professionellem Fundraising gegen die drohende Spenden-Flaute
Bereitgestellt von Benutzer: AISOMA
Datum: 30.09.2021 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930348
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Murat Durmus
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 257375160

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurt am Main: Gezielte Abfallerkennung (Zigarettenstummel) in Echtzeit mit künstlicher Intelligenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AISOMA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AISOMA AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z