NRW-Hochschulen präsentieren sich beim Tag der Wirtschaft

NRW-Hochschulen präsentieren sich beim Tag der Wirtschaft

ID: 193056

Beim Tag der Wirtschaft am 29. April im ehemaligen Bundestag in Bonn informiert die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen über das Leistungsangebot der nordrhein-westfälischen Universitäten und Fachhochschulen und über Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen. Im Rahmen einer Partner-Börse können Unternehmer direkt Kontakt zu Forschern aufnehmen, von denen sie sich Unterstützung bei der Entwicklung neuer oder Optimierung bestehender Produkte, Technologien und Arbeitsprozesse erhoffen.



(firmenpresse) - Beim Tag der Wirtschaft, der am 29. April ab 14.00 Uhr im ehemaligen Bundestag in Bonn stattfindet, informiert die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen über das Leistungsangebot der nordrhein-westfälischen Universitäten und Fachhochschulen und über deren Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen.

Im Rahmen einer Partner-Börse, zu der die InnovationsAllianz und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft NRW gemeinsam einladen, können Unternehmer direkt Kontakt zu Forschern aufnehmen, von denen sie sich Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte oder bei der Optimierung bestehender Technologien und Arbeitsprozesse erhoffen. Dabei geht es vor allem um Kooperationen aus den Bereichen Ressourcen- und Energieeffizienz, Gesundheitswirtschaft, Ernährung, Agrar- und Wasserwirtschaft sowie Personalwesen, Finanzen, Kommunale Wirtschaft und Verwaltung.

Solche Kooperationen zur Planung, Entwicklung, Umsetzung oder Weiterentwicklung von Produkten, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen können unter anderem mit den Innovationsgutscheinen des Landes Nordrhein-Westfalen bezuschusst werden - ein Förderprogramm, das speziell für den Mittelstand aufgelegt wurde. Auch über diese Finanzierungsmöglichkeiten wird die InnovationsAllianz NRW beim Tag der Wirtschaft informieren.

Der Tag der Wirtschaft wird jährlich vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft organisiert, der neben anderen Verbänden sowie den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern zu den strategischen Partnern der InnovationsAllianz NRW gehört. In Zusammenarbeit mit diesen Partnern ermöglicht die InnovationsAllianz interessierten Unternehmen Kontakte zu den für Außenstehende oft kaum zu überblickenden vielfältigen Einrichtungen und Forschungsmöglichkeiten der beteiligten Hochschulen. Insgesamt gehören der InnovationsAllianz 29 Universitäten und Fachhochschulen aus Nordrhein-Westfalen an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen wurde 2007 gegründet. In ihr arbeiten derzeit insgesamt 29 Hochschulen und vier Hochschul-Transfergesellschaften zusammen, sie ist damit das größte derartige Bündnis bundesweit.
Ziel ist es die Forschungskapazitäten der Hochschulen effektiver zu nutzen und in Kooperationen innerhalb der Wissenschaft sowie mit Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und Verbänden die Entwicklung neuer bzw. die Optimierung bestehender Technologien, Produkte und Anwendungen zu fördern. Viele erfolgreiche Kooperationen haben bereits zu nachhaltigen Ergebnissen und Nutzen in Wirtschaft und Gesellschaft beigetragen.
Die InnovationsAllianz wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW gefördert. Eine Reihe von Unternehmen unterstützt die InnovationsAllianz darüber hinaus als Mitglieder im "InnovationsClub NRW".



Leseranfragen:

InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen e.V.
Prof. Dr. Gisela Schäfer-Richter (Vorsitzende des Vorstands)
c/o Fachhochschule Dortmund
Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer
Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund
Telefon (0231) 9112101
presse(at)inno-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26
53229 Bonn
Telefon (0228) 4107721
www.claudius-kroker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. gibt Vereinbarung eines Fusionsabkommens zur Akquisition von Silver Mountain bekannt Mitarbeiterportale – Kostenloser Einstieg für KMUs mit Microsoft SharePoint Foundation 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Kroker
Datum: 26.04.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193056
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Gisela Schäfer-Richter
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Hochschulen präsentieren sich beim Tag der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z