Zeugnis in der Tasche: WOLF Auszubildende mit ausgezeichneten Ergebnissen

(firmenpresse) - (Mainburg, 5. Oktober) Es ist vollbracht: 20 Auszubildende der WOLF GmbH haben in diesem Sommer erfolgreich ihre Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer bestanden. Mit der Übergabe der Facharbeiterzeugnisse endet für die Nachwuchskräfte nun offiziell die Lehrzeit.
Lob und Anerkennung für gute Abschlussnoten
Im Namen der Unternehmensleitung und des gesamten WOLF Ausbilderteams gratulierte Dr. Thomas Kneip, Vorsitzender der Geschäftsleitung, zum erfolgreichen Abschluss: "Unsere Azubis haben ihre Ausbildung in einer sehr herausfordernden Zeit abgeschlossen. Umso mehr freuen wir uns über ihre tollen Leistungen!" Auch dieses Mal gab es viel Lob und Anerkennung für die guten bis sehr guten Abschlussnoten der WOLF Auslerner. 85 Prozent schlossen ihre Ausbildung im Gesamtschnitt mit einer Eins oder Zwei vor dem Komma ab. Gleich fünf der 20 Auszubildenden erreichten die Gesamtnote "Sehr gut". Für ihre Leistungen in der Berufsschule ausgezeichnet wurden Esra Gün (Maschinen- und Anlagenführerin, Durchschnitt 1,0), Markus Aunkofer (Elektroniker für Betriebstechnik, Durchschnitt 1,1) sowie Jan Lauderbach (Mechatroniker für Betriebstechnik, Durchschnitt 1,5).
Gute Leistung zahlt sich aus
Darüber hinaus erhielten die besten Auszubildenden des Jahres 2021 im Zuge der Zeugnisübergabe den WOLF Förderpreis. Diese Auszeichnung wird seit 2005 jährlich vergeben. Im Rahmen ihres ersten und zweiten Platzes dürfen sich Industriekaufmann Florian Schranner (Gesamtnotenschnitt 1,2) und Tobias Neumaier (Elektroniker für Betriebstechnik, Gesamtnotenschnitt 1,3) über einen Ausflug mit dem WOLF Heißluftballon sowie einen Gutschein für die Therme Erding freuen. Markus Aunkofer (Fertigungsmechaniker), Jonas Berger (Elektroniker für Betriebstechnik), Daniel Ottl (Elektroanlagenmonteur), Josef Stempfhuber (Industriekaufmann) und Matthias Zieglmaier (Elektroanlagenmonteur) teilen sich mit einem Gesamtnotenschnitt von 1,4 den dritten Platz und gehen dafür ebenfalls mit dem WOLF Heißluftballon auf große Fahrt.
Von den 20 Auslernern verbleiben 18 im Unternehmen und zwei besuchen die Berufsoberschule. "Wir setzen seit Jahrzehnten auf die Ausbildung im Haus und sind stolz auf unseren eigenen Nachwuchs", so Verena Israel vom WOLF Ausbilderteam.
Nachwuchsfachkräfte für 2022 gesucht
Wer Lust auf eine Ausbildung bei WOLF und damit bei einem der Top-Ausbildungsbetriebe in der Region hat, sollte nicht zu lange warten. Das Bewerberauswahlverfahren für das kommende Jahr ist bereits gestartet. Für September 2022 sucht die WOLF GmbH erneut über 30 engagierte Auszubildende. Infos zu den einzelnen Ausbildungsberufen und Einstiegsmöglichkeiten im Unternehmen gibt es unter www.wolf.eu/karriere/schueler Die offenen Ausbildungsstellen sind in der Stellenbörse aufgeführt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WOLF Group zählt zu den führenden Systemanbietern von Heizungs- und Lüftungssystemen. Gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft CENTROTEC SE gehört sie zu den führenden Komplettanbietern für Energiesparlösungen im Bereich der Gebäudetechnik. Mit circa 2.100 Mitarbeitern weltweit und 60 Vertriebspartnern in über 50 Ländern ist WOLF international aufgestellt und erwirtschaftete 2020 einen Jahresumsatz von 448,6 Mio. Euro. Das Unternehmen positioniert sich als "Experte für gesundes Raumklima" und unterstreicht diesen Anspruch mit der klaren und verbindlichen Aussage: "WOLF - Voll auf mich eingestellt." Weitere Informationen unter www.wolf.eu
HEINRICH Agentur für Kommunikation (GPRA)
Falko Müller
Gerolfinger Straße 106
85049 Ingolstadt
falko.mueller(at)heinrich-kommunikation.de
0841/9933958
http://www.heinrich-kommunikation.de
Datum: 05.10.2021 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931371
Anzahl Zeichen: 3042
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Waldmannstetter
Stadt:
Mainburg
Telefon: +49 8751 - 74 1963
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeugnis in der Tasche: WOLF Auszubildende mit ausgezeichneten Ergebnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolf GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).