Zertifikatslehrgang Mobilitätsmanagement 2022 - jetzt Frühbucherrabatt sichern

Zertifikatslehrgang Mobilitätsmanagement 2022 - jetzt Frühbucherrabatt sichern

ID: 1931542

Start 25.1.2022 / Know-how, um Zukunftsaufgaben gerecht zu werden / Praktische Umsetzbarkeit im Vordergrund / 1.000 Euro netto sparen /



Der Online-Lehrgang bietet umfassendes Know-how für die betriebliche Mobilität.Der Online-Lehrgang bietet umfassendes Know-how für die betriebliche Mobilität.

(firmenpresse) - Mannheim, im Oktober 2021. "Bei der betrieblichen Mobilität heißt es "Augen auf"", warnt Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF). Wer sich mittelfristig nur um Fuhrparkfragen kümmert, könnte ins Hintertreffen geraten. Denn immer öfter geht es darum, die betriebliche Mobilität als Ganzes im Blick zu haben. Der BVF zeigt im auf betriebliche Belange hin maßgeschneiderten Online-Lehrgang "Zertifizierte:r Mobilitätsmanager:in" genau, worauf geachtet werden muss. "Denn ein effizientes und nachhaltiges Mobilitätsmanagement im Unternehmen setzt ein hohes Maß an Fachwissen und Managementfähigkeiten voraus. Wir wollen Verantwortliche im Unternehmen dabei unterstützen und optimal auf die Anforderungen vorbereiten", ergänzt Schäfer. Bei Buchung des gesamten Lehrgangs bis zum 15.11.2021 gewährt der Verband daher einen Rabatt von 1.000 Euro netto.



Neben einer umfassenden Sicht auf betriebliche Mobilität und umfangreichem Fachwissen, erlangen Teilnehmende außerdem die Fähigkeit, Mobilitätsmanagementprojekte fachlich zu leiten und die Instrumente, praxisnahe Teillösungen in ein Mobilitätsmanagement-Gesamtkonzept zu überführen. "Das Angebot der Mobilitätsmanagement-Seminare ist inzwischen breit gefächert. Unser Zertifizierungslehrgang unterscheidet sich dahingehend, dass die praktische Umsetzbarkeit im Unternehmen im Vordergrund steht. So stellen wir sicher, dass im eigenen Unternehmen anwendbares Wissen vermittelt wird.", beschreibt Schäfer eine Besonderheit des Angebots.



Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern

Anmeldungen für den Zertifizierungslehrgang 2022 sind bereits möglich, die Rechnungsstellung erfolgt 2022. Wer sich jetzt noch anmeldet kann sich bis zum 15.11.2021 einen Frühbucherrabatt in Höhe von 1.000 Euro netto sichern. Das gilt allerdings nur bei Buchung des gesamten Kurses und bezieht sich nicht auf Einzelmodule. Der Lehrgang setzt sich aus Online-Selbstlerneinheiten und Online-Präsenzterminen mit Experten des Fuhrparkverbandes zusammen. Start ist im Januar 2022, die Selbstlernkurse zur Vorbereitung werden bereits ab dem 20.12.2021 freigeschaltet. Weitere Informationen zur Anmeldung, den Kosten und den einzelnen Modulen finden Sie unter www.fuhrparkverband.de. Schnell sein lohnt sich!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 50.000 Fahrzeugen betreiben und stellt seine Expertise für betriebliche Mobilität bereit. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, ING Diba, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH, SAP, Boehringer Ingelheim, Deutsche Bahn Fuhrparkservice oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Der Verband ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Bernd Kullmann (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Ideal Versicherung) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf AG). Geschäftsführer ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen hat sich bei der Frage der Verjährung im Abgasskandal verzockt / OLG Schleswig attestiert VW mit Urteil vom 31.08.2021 unzulässige Rechtsausübung und verurteilt VW zu Schadensersatz Anti-Rain Regenabweiser gegen Frontscheiben Mikrokratzer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2021 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931542
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifikatslehrgang Mobilitätsmanagement 2022 - jetzt Frühbucherrabatt sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fuhrparkverband fordert Änderung des Zusageverfahrens ...

Mannheim, im April 2022. Fördermaßnahmen sinnvoll einzusetzen, dafür plädiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) schon lange. Die Fördermaßnahmen für E-Fahrzeuge haben es bei vielen gewerblichen Nutzenden und Fuhrparkbetreibenden ...

Umfassendes Wissen bei der Ladezone ...

Mannheim, im April 2022. Das Online-Format "Ladezone" des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) geht in eine neue Runde - und dieses Mal mit einer Extraausgabe. "Am 7. April erwartet Interessierte die Ladezone mit umfassendem ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z