gbo datacomp startet mit neuer kompakter Lösung in den Herbst
bisoftPZBDE - das Beste aus beiden Lösungen in einem Tool!

(firmenpresse) - Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung gehören für produzierende Mittelständler zu den wichtigsten Tools einer ressourcenoptimierten und wirtschaftlichen Fertigungssteuerung. Die Kombination der beiden Module ermöglicht die Abbildung gängiger Verwaltungsaufgaben in einer Lösung. Dies erleichtert die Anwendung, spart Zeit und reduziert spürbar die Kosten.
Augsburg, 06.10.2021 "Wir denken in Lösungen für unsere Kunden. Und so haben wir die letzten Monate intensiv dafür genutzt, aus unseren "alten" Lösungen BDE und PZE bisoftPZBDE - eine neue praxisorientierte Lösung - zu machen, die die Anwendung für unsere Kunden spürbar erleichtert", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer von gbo datacomp.
Die systematische Erfassung von Arbeitszeiten ist Pflicht. Die erfassten Daten werden jedoch noch immer nicht in allen Unternehmen entsprechend genutzt. "Gerade durch die Verbindung von Personal- und Betriebsdaten lässt sich die Nutzung der Daten optimieren", weiß Möller mit Blick auf bisoftPZBDE.
Durch die einheitliche Architektur werden die Bedienungsabläufe erleichtert. Aufwändige Schulungen entfallen, sodass bereits nach kurzer Zeit mit dem neuen System produktiv gegangen werden kann. Durch das integrierte Nutzer- und Rollensystem können unterschiedliche Zugriffsberechtigungen für verschiedene Anwender frei vergeben und verwaltet werden. Änderungen sind jederzeit und kurzfristig möglich.
Die Verwaltung von Fertigungsdaten auf der einen und stets aktuellen Daten der Personalzeiterfassung auf der anderen Seite erleichtern spürbar das zeitnahe Controlling einzelner Aufträge. Überstundenzuschläge oder tarifliche Lohnbestandteile werden unmittelbar berücksichtigt und zeitnah einkalkuliert. Aufträge lassen sich auf Knopfdruck auswerten, Vor- und Nachkalkulation sowie Soll- und Ist-Kalkulation von Produkt- und Prozesskosten lassen sich aktuell und unter Berücksichtigung der jeweiligen Lohnkosten durchführen. Die Daten können automatisch an das angeschlossene ERP-System zurückgemeldet werden.
Mit bisoftPZBDE verfügen die Unternehmen über eine umfassende Transparenz. Vom digitalen Fehlzeitenworkflow profitieren sowohl die Mitarbeiter als auch die Vorgesetzten durch die insgesamt deutlich schlankeren Abläufe. Die Lösung kann zentral, dezentral oder auch cloudbasiert eingesetzt werden. Die Datenerfassung kann am Arbeitsplatz oder mobil mittels Webbrowser erfolgen.
Bild: bisoftPZBDE verbindet das Beste aus Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung in einem Tool (Originalfoto: shutterstock_258726044, bearbeitet durch SC Lötters)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gbo-datacomp
mes
bde
pze
betriebsdatenerfassung
personalzeiterfassung
pzbde
bisoftpzbde
bisoftbde
bisoftpze
betriebsdaten
personalzeiten
erfassung
mittelstand
loesung
fertigung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
gbo datacomp gilt als Ideengeber der ersten Stunde im Bereich MES-Lösungen für mittelständische Produktionsunternehmen. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld des Mittelstandes. An fünf Standorten werden die Anforderungen der Kunden auf der Basis von Standardmodulen den Kundenbedürfnissen angepasst. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoftMES solutions bietet der MES-Experte kundenindividuelles Consulting. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Die ausgesuchte Branchenkompetenz spricht für sich. Derzeit betreut gbo datacomp weltweit mehr als 900 Systemlösungen mit über 20.000 Usern und mehr als 100.000 angeschlossenen Maschinen/Anlagen.
SCL - Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
marketing(at)gbo-datacomp.de
+49 171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Datum: 06.10.2021 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931790
Anzahl Zeichen: 2915
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:
Augsburg
Telefon: +49 821 597010
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gbo datacomp startet mit neuer kompakter Lösung in den Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gbo datacomp GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).