Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren

Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren

ID: 1932464

Der Herbst steht vor der Tür und der nächste Winter kommt langsam aber sicher näher. Keiner steigt in der frostigen Jahreszeit gerne in ein kaltes Auto. Doch Frieren und Scheiben freikratzen gehören bei vielen zum winterlichen Alltag. Standheizungen von Eberspächer schaffen Abhilfe: Sie sorgen schon beim Losfahren für Komfort und Sicherheit – und lassen sich bequem von fast überall digital steuern.



(firmenpresse) - Wer es bei kalten Außentemperaturen oder gar Schneefall eilig hat, kratzt oftmals nur einen Teil der Scheibe frei. Doch das ist gefährlich: Es verhindert eine klare Rundum-Sicht, was Risiken birgt und daher Bußgelder nach sich ziehen kann. Kraftstoffbetriebene Standheizungen sorgen für eisfreie Scheiben schon beim Losfahren und komfortable Wärme im Fahrzeuginnenraum. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht die Sicherheit.

Schnelle und effiziente Wärme dank Wasserheizung
Das Prinzip von kraftstoffbetriebenen Wasserheizungen wie der Eberspächer Hydronic S3 Economy ist leicht erklärt: An den fahrzeugeigenen Kühlwasserkreislauf angeschlossen, erwärmt die Wasserheizung die Kühlflüssigkeit auch bei ausgeschaltetem Motor. Die so entstandene Wärme wird über das Lüftungssystem des Fahrzeugs verteilt und wärmt den Fahrzeuginnenraum. Bereits nach rund 20 bis 30 Minuten Vorheizdauer verwandelt sich das Auto trotz kalter Außentemperaturen in eine Wohlfühlzone: Wohlige Temperaturen und eisfreie Scheiben schon zu Beginn der Fahrt sind das Ergebnis. Die Heizung ist mit einer eigenen Brennkammer sowie einer Wasserpumpe ausgestattet und arbeitet daher unabhängig vom Fahrzeugmotor. Das erhöht die Effizienz: Für den durchschnittlichen Vorheizvorgang benötigt die Eberspächer Hydronic S3 Economy nur 0,2 bis 0,3 Liter Kraftstoff. Auch Fahrer, deren Pkw werksseitig nicht mit einer Standheizung ausgestattet ist, müssen nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten. Standheizungen lassen sich beim Werkstattpartner in der Nähe in viele Fahrzeugmodelle einfach nachrüsten.

Digitale Steuerung von überall
Sei es am frostigen Herbstmorgen oder nach dem Familienausflug in die Winterlandschaft: Mit EasyStart Web lassen sich Standheizungen von Eberspächer bequem von Standorten mit Netzabdeckung in nahezu ganz Europa digital steuern. Egal ob morgens vom Frühstückstisch per Amazon Alexa-Sprachbefehl, nach dem Ski fahren im Urlaub oder während des Spaziergangs mit dem Hund über das Smartphone oder Smartwatch (je nach Modell) – schnell und einfach wird die Standheizung aktiviert und das Auto wartet vorgewärmt auf die Passagiere.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Eberspächer Gruppe zählt mit rund 10.000 Mitarbeitern an 80 Standorten weltweit zu den führenden Systementwicklern und -lieferanten der Automobilindustrie. Das Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar steht für innovative Lösungen in der Abgastechnik, Fahrzeugelektronik und Klimatisierung für unterschiedliche Fahrzeugtypen. Bei Verbrennungs- oder Hybridmotoren und in der E-Mobilität sorgen die Eberspächer Komponenten und Systeme für mehr Komfort, höhere Sicherheit und eine saubere Umwelt. Bei mobilen und stationären Brennstoffzellen-Anwendungen, synthetischen Kraftstoffen und der Nutzung von Wasserstoff als Energieträger ist Eberspächer Wegbereiter für zukünftige Technologien. 2020 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von über 4,9 Milliarden Euro.



Leseranfragen:

Telefon: +49 711 939-00
Fax: +49 711 939-0634
info(at)eberspaecher.com



PresseKontakt / Agentur:

Anja Kaufer
Head of Corporate Communications
Eberspächer Group
Telefon: +49 711 939-0250
press(at)eberspaecher.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Uckermark-Straßenbahn durch die Metropole Stettin (Szczecin) Heiße Offensive für die kalte Jahreszeit
Bereitgestellt von Benutzer: Claudia_Kraemer
Datum: 08.10.2021 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932464
Anzahl Zeichen: 2618

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Hövelmann
Stadt:

Esslingen


Telefon: 0711939 0250

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standheizungen im Winter: Schluss mit Kratzen und Frieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Standheizungen eisfrei durch den Winter ...

Der Winter ist kalt genug – gut also, dass Eberspächer Standheizungen den Fahrzeuginnenraum motorunabhängig beheizen und größtmöglichen Komfort sicherstellen. Die Wasserheizung Hydronic S3 Economy erwärmt dafür den fahrzeugeigenen Kühlwasse ...

Eberspächer Standheizungen – Warmes Auto auf Kommando ...

Esslingen, 31. Januar 2019 – Am frühen Morgen gibt es Besseres, als zugefrorene Autoscheiben frei zu kratzen. Zum Beispiel sich zuhause im Warmen ganz gemütlich für den Tag startklar machen. Dank dem neuen Alexa-Skill von Eberspächer geht das g ...

Komfortabel und sicher durch den Winter dank Standheizung ...

Esslingen, November 2018 – Draußen ist es dunkel und der erste Frost macht den morgendlichen Weg zur Arbeit ungemütlich. Der Winter bedeutet für Autofahrer ohne Garage vor allem eins – Eiskratzen und kalte Finger. Doch es gibt eine Lösung: di ...

Alle Meldungen von Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z