Eurowings Discover: UFO und VC streben Betriebsrat an
ID: 1932547
Die beiden Fachgewerkschaften Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) und Vereinigung Cockpit (VC) haben am heutigen Freitag ihr Ziel bekanntgegeben, bei der Lufthansa-Tochter Eurowings Discover einen Betriebsrat für das fliegende Personal zu gründen.

(firmenpresse) - Die beiden Fachgewerkschaften Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) und Vereinigung Cockpit (VC) haben am heutigen Freitag ihr Ziel bekanntgegeben, bei der Lufthansa-Tochter Eurowings Discover einen Betriebsrat für das fliegende Personal zu gründen. Diese Form der betrieblichen Mitbestimmung bietet den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wichtige Einflussmöglichkeiten auf ihre Arbeitsbedingungen.
„In einem ersten Schritt werden VC und UFO gemeinsam die Kabinen- und Cockpit-Kolleginnen und -Kollegen zu einer Betriebsversammlung einladen“, sagt Stefan Herth, Präsident der Vereinigung Cockpit. „Wir setzen uns aktiv für die Gründung eines Betriebsrats ein und sind davon überzeugt, dass die Beschäftigten ein Interesse an betrieblicher Mitbestimmung bei ihrer Airline haben.“
„Nur durch eine funktionierende Sozialpartnerschaft kann ein Betrieb gesund wachsen. Dabei ist es möglich, zukunftsfähige Lösungen zu finden, welche die betriebswirtschaftliche Sicht der Arbeitgeber und den Wunsch der Arbeitnehmer nach guten Arbeitsbedingungen und fairer Vergütung gleichermaßen berücksichtigen“, ergänzt Anja Bronstert, stellvertretende Vorsitzende der UFO.
Im Sommer 2021 hat die innerhalb des Lufthansa-Konzerns neu gegründete Airline Eurowings Discover ihren Flugbetrieb im Langstreckengeschäft aufgenommen. Mit der Ausrichtung auf das touristische Segment sollen laut Konzern neue Märkte erschlossen und nachhaltig gewachsen werden. Allein für den Start wurden einige Hundert Beschäftigte in Kabine und Cockpit eingestellt. Große Teile der Belegschaft kommen dabei aus den zuvor geschlossenen Flugbetrieben SunExpress Deutschland, Germanwings und dem deutschen Standort der Brussels Airlines.
Die Vereinigung Cockpit ist der Berufsverband des Cockpitpersonals in Deutschland. Er vertritt die berufs- und tarifpolitischen Interessen von derzeit rund 9.600 Mitgliedern bei sämtlichen deutschen Airlines und sieht darüber hinaus seine Aufgabe in der Erhöhung der Flugsicherheit in Deutschland.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
verbandsbuero.de
2. Etage Business Center
Hollerallee 26
28209 Bremen
www.verbandsbuero.de
https://www.facebook.com/verbandsbuero
Tel.: 0156 78 370 643
E-Mail: info(at)verbandsbuero.de
USt-Id-Nr. : DE325760814
verbandsbuero.de
2. Etage Business Center
Hollerallee 26
28209 Bremen
www.verbandsbuero.de
https://www.facebook.com/verbandsbuero
Tel.: 0156 78 370 643
E-Mail: info(at)verbandsbuero.de
USt-Id-Nr. : DE325760814
Datum: 09.10.2021 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932547
Anzahl Zeichen: 2349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Lehmann
Stadt:
Bremen
Telefon: 015678370643
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurowings Discover: UFO und VC streben Betriebsrat an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
verbandsbuero.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).