G20: Von 'neuer Finanzmarktarchitektur' keine Spur

G20: Von 'neuer Finanzmarktarchitektur' keine Spur

ID: 193272

G20: Von "neuer Finanzmarktarchitektur" keine Spur



(pressrelations) -
* Von "neuer Finanzmarktarchitektur" der G20 kein Spur
* Attac fordert nationale Kapitalverkehrskontrollen und Quellensteuern

Mit scharfer Kritik hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac auf die Ergebnisse des Treffens der G20-Finanzminister und -Notenbankchefs in Washington reagiert. "Von den vollmundigen Ankündigungen der G20 vor einem Jahr in London, eine neue Finanzmarktarchitektur zu schaffen, ist nichts übrig geblieben. Nicht einmal auf das bescheidene Ziel einer internationalen Bankenabgabe konnten sich die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer einigen, von regulierenden Maßnahmen ganz zu schweigen", sagte Silke Ötsch von der bundesweiten Attac-Arbeitsgruppe Finanzmärkte und internationale Steuern.

Eine internationale Finanzaufsicht sei ebenso wenig Thema wie eine internationale Finanztransaktionssteuer, die Diskussion über eine Verschärfung von Eigenkapitalvorschriften werde auf Ende des Jahres geschoben, und die Schließung von Schattenfinanzplätzen im Kommuniqué der G20-Finanzminister nicht einmal erwähnt. "Stattdessen soll die Krise durch Wirtschaftswachstum überwunden werden ? das übliche Pseudo-Wundermittel, wenn keine tragfähigen Konzepte verfolgt werden", stellte Silke Ötsch fest.

Als Konsequenz aus dem Stocken des G20-Prozesses müsse die deutsche Politik die Mobilität des Kapitals national oder mit anderen dazu bereiten Staaten so lange einschränken, bis eine internationale politische Kontrolle von Finanzmarktakteuren und Wirtschaft möglich sei. Attac forderte dazu die Einführung von Kapitalverkehrskontrollen.
Zur Finanzierung der Krisenfolgen sei zudem eine Besteuerung von Vermögen und Banken "ex ante" notwendig, also auf Basis einer in der Vergangenheit liegenden Bemessungsgrundlage.

Silke Ötsch: "Selbst wenn sich die G20 auf eine Bankenabgabe geeinigt hätten, wäre dies eine unangemessen bescheidene Maßnahme gewesen. Wir fordern die Bundesregierung dringend auf, mit weiter reichenden Forderungen in die nächste Verhandlungsrunde gehen." Dazu zählen die Einführung der Finanztransaktionssteuer, die Schließung von Verdunkelungsoasen und Schattenfinanzplätzen, ein angemessener Ausgleich der Krisenlasten über Vermögensteuern sowie Maßnahmen zur Verhinderung nutzloser Spekulation über einen Finanzmarkt-TÜV, der Finanzprodukte nur zulässt, wenn die Anbieter einen gesellschaftlichen Nutzen nachweisen können.



Im Internet:
* Attac-Infos zur Finanztransaktionssteuer:
http://www.attac.de/aktuell/finanztransaktionssteuer

* Internationale Unterschriftenkampagne für Finanztransaktionsteuer:
http://www.steuergegenarmut.de


Für Rückfragen und Interviews:

* Silke Ötsch, Attac-AG Finanzmärkte und Internationale Steuern, Tel. (0160) 9606 8254

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de , Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer lablue Song von Chris Everett findet viele Fans ELN.de Autohändlerbörse kooperiert mit 1.350 Systempartnern von COPARTS
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193272
Anzahl Zeichen: 3424

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G20: Von 'neuer Finanzmarktarchitektur' keine Spur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z