Pandemie: Die Lehren für die Lehre
Manager Institut: Corona hat die Weiterbildung nachhaltig verändert
Not macht bekanntlich erfinderisch und so wurden während der Pandemie auch im Bildungswesen eine Reihe neuer Lernformate erstmals flächendeckend er-probt. Vor allem der digitale Unterricht erlebte weltweit einen enormen Auf-schwung. Doch während staatliche Bildungseinrichtungen nun wieder zum tradi-tionellen Präsenzunterricht zurückkehren wollen, setzen sich in der beruflichen Weiterbildung modernere und flexiblere Kurs- und Seminarformen dauerhaft durch.

(firmenpresse) - Manager Institut: Corona hat die Weiterbildung nachhaltig verändert
Pandemie: Die Lehren für die Lehre
München, am 11. Oktober 2021 – Not macht bekanntlich erfinderisch und so wurden während der Pandemie auch im Bildungswesen eine Reihe neuer Lern-formate erstmals flächendeckend erprobt. Vor allem der digitale Unterricht er-lebte weltweit einen enormen Aufschwung. Doch während staatliche Bildungs-einrichtungen nun wieder zum traditionellen Präsenzunterricht zurückkehren wollen, setzen sich in der beruflichen Weiterbildung modernere und flexiblere Kurs- und Seminarformen dauerhaft durch.
Schon vor der Pandemie hatte es einen Trend zur Digitalisierung der Fortbildung gegeben, der sich dann sprunghaft verstärkt hat. Dabei haben viele Unterneh-men die Vorteile des Online-Unterrichts schnell erkannt. Die Effizienzgewinne sind beträchtlich: Wer nicht mehr zum Seminarort anreisen muss, spart erheb-lich Zeit und Kosten. Und auch in Sachen Qualität haben digitale Seminare mit Präsenzveranstaltungen inzwischen gleichgezogen. „Die Pandemie hat überdeut-lich gezeigt, dass die Entwicklung hin zu digitalen Formaten in der Weiterbildung unumkehrbar ist“, sagt Oliver Haberger, geschäftsführender Gesellschafter des Münchener Manager Instituts.
Wird es in Zukunft also gar keine Präsenzveranstaltungen geben? „Der persönli-che Kontakt zwischen Kursleiter und Seminarteilnehmern wird immer eine ge-wisse Rolle spielen. Die Lösung sehe ich in hybriden Formaten, die eine freie Wahl zwischen digitalem und Präsenzunterricht ganz nach den Bedürfnissen der Lernenden ermöglichen,“ so Oliver Haberger.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Seminarprogramm des Manager Instituts in München deckt alle aktuell relevanten Managementthemen ab. Es ist ein Tochterunternehmen des Bildungskonzerns 5d wie die 1990 gegründete Protranet, die sich auf die Weiterbildung im IT-Bereich spezialisiert hat. Das Angebot der Institute richtet sich in erster Linie an Führungs- und Fachkräfte in mittel-ständischen und Großunternehmen. Mit seinen 1.100 Dozenten bieten sie zusammen über 1.800 Seminarthemen im Jahr an und sind an 25 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
Manager Institut Bildung für die Wirtschaft GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
D-81375 München
E-Mail: info(at)manager-institut.de
www.manager-institut.de
Kontakt Presse: Frank Schad
Telefon: +49 89/122236448
E-Mail: frank.schad(at)manager-institut.de
Datum: 11.10.2021 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932780
Anzahl Zeichen: 2230
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Schad
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2021
Anmerkungen:
Bildquelle: Technologie Foto erstellt von freepik - de.freepik.com
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pandemie: Die Lehren für die Lehre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).