GoCardless und lexoffice kooperieren: Verbesserte Cashflows und weniger Zahlungsverzug für Kleinunternehmen
Die GoCardless-Zahlungstechnologie ist via SepaHeld, der Schnittstelle zwischen lexoffice und GoCardless, direkt in die lexoffice-Plattform eingebettet, sodass Unternehmer mit nur wenigen Klicks die Vorteile von Pull-Payments nutzen können. Mit GoCardless bietet lexoffice seinen Nutzern besondere Mehrwerte:
- Rechtzeitige Zahlungen: Ausstehende Forderungen werden bei Fälligkeit automatisch eingezogen, sodass Zahlungsverzüge vermieden und Cashflows verbessert werden.
- Weniger Verwaltungsaufwand und Zeitersparnis: Dank des automatisierten Einzugs können Unternehmen den Mahnaufwand reduzieren und ihren Kunden manuelle Überweisungen ersparen.
- Vereinfachte Buchhaltung: Da die Zahlungen automatisiert mit der Buchhaltung abgeglichen werden, profitieren Unternehmen von großer Zeitersparnis.
Im Rahmen der kundenzentrierten Produktentwicklung haben lexoffice-Kunden eine SEPA-Lastschrift-Lösung mehrfach nachgefragt. Mit der Integration löst lexoffice somit ein Kundenproblem, das besonders hilfreich ist für Unternehmen, die wiederkehrend sehr viele Rechnungen oder Serien-Rechnungen stellen. Dank der offenen Schnittstellen-Architektur von lexoffice können Anwender die Lösung variabel dazukaufen und einfach anbinden.
„Das Rechnungsvolumen, das wir in lexoffice monatlich verarbeiten, beträgt fast 1.000.000.000 Euro. Das Lastschriftverfahren von GoCardless automatisiert somit eine der wichtigsten Transaktionen unserer Anwender:innen“, sagt Christian Steiger, Geschäftsführer von Lexware und verantwortlich für den strategischen Ausbau von lexoffice. „Mit der Partnerschaft kommen wir unserem Ziel, alle Geschäftsprozesse von Kleinunternehmer:innen so effizient und einfach wie möglich zu gestalten, einen weiteren Schritt näher.“
GoCardless hat als Partner dabei besonders überzeugt, da sich das Unternehmen im DACH-Markt auf einem Wachstumskurs befindet. GoCardless verdoppelte in der ersten Jahreshälfte 2021 sein Auftragsvolumen im Vergleich zum Vorjahr, mit neuen Kunden wie dem Unternehmen für erneuerbare Energien Lition. Zudem unterstützte das Fintech bestehende Kunden wie Epson und DocuSign dabei, ihre Markteinführung zu beschleunigen und die Konversion im Checkout zu erhöhen.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit lexoffice, denn uns verbindet die gemeinsame Leidenschaft für die Förderung von Gründern und kleinen Unternehmen. Mit der GoCardless-Integration müssen sich Unternehmen keine Sorgen mehr über verspätete Zahlungen machen und keine zusätzliche Zeit aufwenden, um sich mit Verwaltungsaufgaben zu beschäftigen. Stattdessen können sie diese Zeit und das Geld in das investieren, was sie am besten können: ihr Geschäft ausbauen und ihre Kunden noch besser beraten“, kommentiert Rachel Astall, Director of Partnerships bei GoCardless.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über lexoffice
lexoffice ist die Cloud-Unternehmenslösung von Lexware, dem Marktführer für kaufmännische Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit lexoffice können Klein- und Kleinstunternehmer:innen sowie Selbstständige und Freelancer ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren: von der Rechnungserstellung über Buchhaltung bis hin zu Lohn- und Gehaltszahlungen. Parallel entwickelt sich lexoffice mit neuesten datenbasierten Methoden und der konsequenten Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse zum digitalen Berater und Beziehungsmacher. Mehr unter www.lexoffice.de
Über GoCardless
GoCardless ist ein führendes Fintech-Unternehmen im Bereich Account-to-Account-Zahlungen. Dank seiner Plattform und seines globalen Zahlungsnetzwerks ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen von Kunden auf der ganzen Welt einzuziehen. Mehr als 60.000 Unternehmen weltweit, von multinationalen Unternehmen bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen, tätigen jedes Jahr GoCardless-Transaktionen in Höhe von 20 Mrd. USD in über 30 Ländern. Mit Hauptsitz in der UK hat GoCardless vier weitere Niederlassungen in Australien, Deutschland, Frankreich und den USA. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://gocardless.com/de-de/ und folgen Sie uns auf Twitter (at)GoCardlessDE.
©2021 GoCardless Ltd. Alle Rechte vorbehalten. GoCardless ist eine eingetragene Marke von GoCardless Ltd. in mehreren Ländern. Die oben erwähnten Marken Dritter sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Sofern nicht ausdrücklich als solche gekennzeichnet, sollte nichts in dieser Pressemitteilung als das Gegenteil oder als Genehmigung, Unterstützung oder Sponsoring durch Dritte von GoCardless Ltd. oder irgendeinem Aspekt dieser Pressemitteilung ausgelegt werden.
Medienkontakt lexoffice
Nicole Packhaeuser
Brand & Public Relations Lexware
presselexware(at)haufe-lexware.com
www.lexware.de/presse/
Medienkontakt GoCardless
Verena Berghof
PSM&W Kommunikation
+49 69 970705-12
gocardless(at)psmw.de
www.psmw.de
Datum: 11.10.2021 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932821
Anzahl Zeichen: 3425
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GoCardless und lexoffice kooperieren: Verbesserte Cashflows und weniger Zahlungsverzug für Kleinunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GoCardless (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).