Sonne aus der Steckdose

Sonne aus der Steckdose

ID: 1933044

Mehr Licht für Bürogrün an dunklen Wintertagen



Versorgt mit ausreichend Licht können Pflanzen in Innenräumen optimal wachsen. Foto: RuofVersorgt mit ausreichend Licht können Pflanzen in Innenräumen optimal wachsen. Foto: Ruof

(firmenpresse) - Dunkelheit macht krank: Bei Menschen hilft eine Lichttherapie gegen Depressionen, bei Indoor-Grün machen Pflanzenlampen dunklere Standorte zu hellen Pflanzen-Lieblingsplätzen. Gerade in der Herbst-/Winterzeit leiden Zimmerpflanzen an zu wenig Licht. Der Begrünungs-Spezialist Ruof, Esslingen plant Innenraum-Begrünungen von Anfang an mit LED-Pflanzenlicht. Je nach Pflanzenart sorgen die richtige Lichtintensität und spektrale Verteilung dafür, dass das Bürogrün gesund ist und optimal wachsen kann.



Jede Pflanze benötigt Licht für ihre Photosynthese - dabei verwandelt sie Nährstoffe aus Wasser und Erde sowie das Kohlendioxid aus der Luft in Zucker und Sauerstoff. Fehlt das Licht, kann sich die Pflanze nicht ernähren. Obwohl es für das menschliche Auge nicht so wirkt: Bereits einen Meter vom Fenster entfernt leben Zimmerpflanzen bereits in einer "Schattenwelt", die nur ein Bruchteil des Tageslichts erreicht. In der dunklen Jahreszeit ist es noch extremer. Die Pflanzen reagieren auf den Lichtmangel mit langen, verkümmerten Trieben, bräunlichen Blättern und sind anfällig für Schädlinge.



Lichtverteilung: Analysieren, berechnen und planen

Nicht alle Pflanzenarten brauchen gleich viel Licht und in jedem Innenraum gibt es eine für Pflanzen individuelle Lichtsituation. Die Begrünungs-Spezialisten von Ruof analysieren die Ausgangslage und berechnen die optimale Lichtverteilung. Abhängig von geplanter Pflanzenart, Abstand der Lichtquelle zum Grünobjekt und Strahlungswinkel entwickeln sie anschließend einen Leuchten-Lageplan. Bei den Pflanzenlampen geht es dabei nicht um Lichteffekte, sondern um optimales Wachstumslicht.



Äquatorlicht: Lange Tage mit passender Wellenlänge

Licht ist nicht gleich Licht. Tageslicht besteht aus einem spektralen Mix vieler Farben, von dem die Pflanzen vor allem den blauen und den roten Anteil benötigen. Als Pflanzenlicht eignen sich deshalb nur Beleuchtungen mit passendem Farbspektrum. "Das Verhältnis beider Lichtanteile sowie die Lichtintensität bestimmen, wie gut eine Pflanze wächst", erklärt Geschäftsführer Hans Martin Ruof. Das Esslinger Unternehmen verwendet Speziallampen, die die Gegebenheiten der Natur nachbilden. So erhalten tropische und subtropische Gewächse 12 bis 14 Stunden Tageslicht - entsprechend der Lichtintensität am Äquator zur Mittagszeit bei wolkenfreiem Himmel.





Energiesparend, langlebig, ästhetisch

Lichtplaner des Bürolandschafts-Gärtners Ruof setzen ganz auf Ökologie: Alle eingesetzten LED-Beleuchtungssysteme sind energiesparend, langlebig und entwickeln nur wenig Hitze. Die ästhetischen Deckenstrahler, Wandstrahler und Lichtschienen sind jeweils in Schwarz oder Weiß erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ruof ist ein Begrünungs-Spezialist für Innen- und Außenbegrünungen. Das Esslinger Unternehmen plant und realisiert Pflanzenkonzepte für Innenräume, die Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt optimieren.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Werkstatt
Ulrike Cihlar
Tobias-Mayer-Straße 2
73732 Esslingen
ulrike.cihlar(at)prwerkstatt.de
0711/9371930
www.prwerkstatt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuervorteil für neu geschaffene Mietwohnungen läuft zum Jahresende aus KRAUSE stellt Produktneuheiten auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2021 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933044
Anzahl Zeichen: 2942

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Martin Ruof
Stadt:

Esslingen


Telefon: +49(0)711/315454-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonne aus der Steckdose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ruof Grün.Raum.Konzepte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Licht für gesundes Innengrün ...

Pflanzen in Innenräumen benötigen spezielles Licht um gesund gedeihen zu können. Begrünungs-Spezialisten wie das Esslinger Unternehmen Ruof analysieren die jeweilige Raumsituation und berechnen dann das optimale Wachstumslicht. Mit LED-Pflanzenli ...

Schwebend schön: Filigrane Pflanzeninstallationen ...

Wer einen faszinierenden Blickfang für repräsentative Büroräume sucht, ist bei Ruof, Esslingen richtig. Der Begrünungsspezialist plant filigrane Pflanzeninstallationen, die innovativ, nachhaltig und edel zugleich wirken. Formschön und funktiona ...

Professionell geplantes Grün ...

Während Begrünungen im Innenraum früher reine Dekoration waren, sind die Anforderungen an Bürogrün heute äußerst komplex. Nachhaltige Pflanzensysteme sollten die Raumakustik optimieren, das Raumklima verbessern und insgesamt eine inspirierende ...

Alle Meldungen von Ruof Grün.Raum.Konzepte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z