Der diesjährige „Innovation in Vacuum Busch Award“ geht an Quantafuel ASA

Der diesjährige „Innovation in Vacuum Busch Award“ geht an Quantafuel ASA

ID: 1933625

Der Innovationspreis von Busch wurde kürzlich an das norwegische Unternehmen Quantafuel ASA verliehen. Mit Hilfe von DOLPHIN Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen von Busch hat Quantafuel eine Technologie entwickelt, die zur Lösung des globalen Abfallproblems beiträgt, indem Kunststoffabfälle in wertvolle Produkte umgewandelt werden.



Verleihung des „Innovation in Vacuum Busch Award 2020Verleihung des „Innovation in Vacuum Busch Award 2020

(firmenpresse) - Busch Vacuum Solutions vergibt einmal jährlich den “Innovation in Vacuum Busch Award“. Mit dieser Auszeichnung werden Personen oder Unternehmen geehrt, die sich die Vakuumtechnik mit besonders innovativen Ideen zu Nutze machen und dadurch dem Wohl von Mensch und Umwelt dienen. Der „Innovation in Vacuum Busch Award“ wurde erstmals 2013 anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Busch Vacuum Solutions verliehen.
Quantafuel entwickelte eine Technologie, die zur Lösung des globalen Abfallproblems beiträgt. In Zusammenarbeit mit engagierten Partnern kombiniert Quantafuel Kunststoffrecycling und nachhaltige Abfallwirtschaft. Busch Vacuum Solutions ist einer dieser Partner, der die Vakuumtechnologie für den Pyrolyseprozess liefert, um Kunststoffabfällen ein zweites Leben zu geben. Durch die Umwandlung fast aller Arten von Kunststoffabfällen in umweltfreundliche Brennstoffe und Chemikalien leistet Quantafuel einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von Umweltverschmutzung und Emissionen.
Die beiden Unternehmen sind durch eine enge Partnerschaft verbunden. Busch unterstützt Quantafuel bei der Entwicklung des innovativen Pyrolyseverfahrens, bei dem alle Arten von gebrauchten, recycelten Kunststoffabfällen geschmolzen und anschließend aus dem Pyrolysegas Mineralöl erzeugt wird. Das Mineralöl selbst fällt im Schmelzprozess an. Zur Entgasung während des Pyrolyseprozesses werden DOLPHIN Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen von Busch eingesetzt. Das Gas wird dann für den weiteren Prozess mit Hilfe der Vakuumtechnik verdichtet.
Dieses innovative Verfahren macht das Recycling von Kunststoffabfällen wesentlich umweltfreundlicher. Die Lösung von Quantafuel wertet Kunststoffabfälle auf, indem sie gebrauchten Kunststoff als wertvolle Ressource behandelt und in neue Produkte umwandelt. Für diesen innovativen Einsatz von Vakuumtechnologie wurde Quantafuel mit dem „Innovation in Vacuum Busch Award 2020“ ausgezeichnet. Hans-Christian Felde von Quantafuel nahm den Preis im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Hauptsitz von Busch Vacuum Solutions in Maulburg entgegen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Busch Vacuum Solutions ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen und Kompressoren.
Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industriebereichen, wie zum Beispiel für die Chemie, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz.
Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch Vacuum Solutions. Hauptsitz von Busch ist Maulburg im Südwesten Deutschlands. Hier befindet sich der Sitz der Busch SE sowie das deutsche Produktionswerk und die deutsche Vertriebsgesellschaft. Außer in Maulburg produziert Busch in eigenen Fertigungswerken in der Schweiz, in Großbritannien, Tschechien, Korea und den USA.



PresseKontakt / Agentur:

Jasmin Markanic
Coordinator Global Press & Media Relations

+49 (0) 7622 681-3376
Jasmin.markanic(at)busch.de

Busch Vacuum Solutions
Schauinslandstraße 1
79689 Maulburg, Germany

www.buschvacuum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  LACURA LASER CUT Blechsysteme - vom Pionier zum Experten Produktionsstilllegungen, Marktturbulenzen, Mehrkosten:
Bereitgestellt von Benutzer: SabrinaHeinecke
Datum: 14.10.2021 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933625
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Markanic
Stadt:

Maulburg


Telefon: +49 (0) 7622 681-3376

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der diesjährige „Innovation in Vacuum Busch Award“ geht an Quantafuel ASA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Busch Vacuum Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Busch Group auf der Hydrogen Technology Expo 2025 ...

Effiziente Vakuumlösungen für vielfältige Industrieanwendungen Busch stellt die neue MINK MW 0332 A vor, eine trockene Klauen-Vakuumpumpe, die für vielfältige Industrieanwendungen geeignet ist - etwa in der Kunststoffverarbeitung, der Chemie, ...

Alle Meldungen von Busch Vacuum Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z