Die Open-Source-Revolution ist in den Fachabteilungen angekommen

Die Open-Source-Revolution ist in den Fachabteilungen angekommen

ID: 1933727

Kommentar von Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug



Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin VNC, Berlin, und Verwaltungsrätin der VNC AG, Zug (Bild: VNC)?Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin VNC, Berlin, und Verwaltungsrätin der VNC AG, Zug (Bild: VNC)?

(firmenpresse) - 14. Oktober 2021 – Viele IT- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen haben die Fesseln von Closed Source inzwischen abgeworfen und setzen auf quelloffene Software. Schließlich müssen sie im Zuge der Digitalen Transformation sich schnell ändernde IT-Anforderungen umsetzen und Innovationen vorantreiben. Dafür brauchen sie Lösungen, die mit der Unterstützung offener Standards und Schnittstellen einen reibungslosen Datenaustausch ermöglichen und das Entstehen von IT-Silos und den gefürchteten Vendor Lock-in verhindern. Lösungen, die sich flexibel anpassen und perfekt kombinieren lassen, kurz: die all das bieten, was proprietäre Software nicht bietet.

Open Source verhilft IT- und Entwicklungsabteilungen zu einer bislang nicht gekannten Agilität. Mehr noch: Sie profitieren von der Innovationskraft einer riesigen Community, die beständig neue Lösungen für Probleme und Herausforderungen hervorbringt und Schwachstellen sowie Fehler zuverlässig behebt. Mit diesem Entwicklungstempo können Anbieter proprietärer Software schlicht nicht mithalten, selbst wenn sie einige hundert oder gar tausend Entwickler beschäftigen. Ihre Geschäftsmodelle basieren auf Abhängigkeit, Abschottung und Zwang, was Kreativität und Innovationen sowohl in der eigenen Entwicklung als auch auf Kundenseite schon im Keim erstickt.

All diese Erkenntnisse haben die Software-Landschaft in Unternehmen verändert und dafür gesorgt, dass Open Source auch in den Fachbereichen ankommt. Dort lösen modulare Software-Suites auf Open-Source-Basis die alten Anwendungsmonolithen ab, die Mitarbeitern im Tagesgeschäft viel Arbeit machen. Zum Beispiel weil Daten nicht ungehindert fließen können und Mitarbeiter sie manuell übertragen müssen oder weil wichtige Business-Funktionen fehlen, für die umständliche Workarounds ersonnen wurden.

Mit Open Source tut sich dagegen ein ganzes Universum an Möglichkeiten auf: Fachabteilungen können aus einem reichhaltigen Lösungsangebot schöpfen und einzelne Tools unkompliziert evaluieren, bevor sie Entscheidungen fällen. Schrittweise bauen sie in Absprache mit ihrer IT-Abteilung ein Ökosystem an Anwendungen auf, das zu ihren konkreten Problemen passt und nahtlose Integrationen bietet – über Abteilungs-, ja sogar über Unternehmensgrenzen hinweg. Dadurch entstehen digitale Ende-zu-Ende-Prozesse mit hohem Automatisierungsgrad und ohne Inkompatibilitäten oder Medienbrüche. Die Lösungen sind zudem fit für die Cloud und bieten damit die strategische Flexibilität, das Bereitstellungsmodell bei Bedarf zu wechseln.



Keine Frage, Business-Software auf Open-Source-Basis ist längst Enterprise-ready, und mehr und mehr Unternehmen erkennen das. Software, die Offenheit und Interoperabilität mit hoher Sicherheit und großem Funktionsumfang sowie niedrigen Betriebskosten und erstklassigem Support vereint – das mag zu gut klingen, um wahr zu sein, ist in vielen Unternehmen aber bereits praxiserprobte Realität.


Dieser Kommentar und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/VNC abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VNC ist ein globales Software-Unternehmen, das Open-Source-basierte Anwendungen für die Kommunikation und Kollaboration in großen Unternehmen entwickelt. Mit seiner weltumspannenden Entwicklergemeinde hat VNC die integrierte Produktsuite VNClagoon geschaffen, die sich durch State-of-the-Art-Technologie, universelle Nutzbarkeit, geringe TCO sowie strikteste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen auszeichnet und so hilft, das Recht auf digitale Souveränität zu wahren. VNC positioniert sich damit als offene und sichere Alternative zu den etablierten US-Softwaregiganten. Zu den Kunden von VNC, mit Hauptstandorten in der Schweiz, Deutschland und Indien, gehören unter anderem Systemintegratoren, Finanz- und Gesundheitsdienstleister, Öffentliche Verwaltungen und Behörden, Telcos und Non-Profit-Organisationen. Weitere Informationen unter https://vnclagoon.com, auf Twitter unter (at)VNCbiz sowie auf LinkedIn.



PresseKontakt / Agentur:

Andrea Wörrlein
VNC – Virtual Network Consult AG
Poststrasse 24
CH-6302 Zug
Tel.: +41 (41) 727 52 00
aw(at)vnc.biz

Franzsika Fricke
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. +49-89-59997-707
franziska.fricke(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Progress integriert Log-Archivierung in WhatsUp Gold Zoho fordert Unternehmen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten auf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 14.10.2021 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933727
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:

Zug


Telefon: +49-89-59997-707

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Open-Source-Revolution ist in den Fachabteilungen angekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VNC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VNC und Intel machen den PC zur sicheren GenAI-Maschine ...

11. Dezember 2024 – VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, und Intel bringen generative KI endlich auf den eigenen Rechner. Die Kombination aus der neuen Prozessor-Generation von Intel, dem Tool Intel OpenVINO ...

KI ist das neue Lernfach für uns alle ...

20. November 2024 – Die Mystifizierung Künstlicher Intelligenz treibt mitunter seltsame Blüten. Dabei ist sie weder der Motor einer schönen neuen Welt, noch eine apokalyptische Gefahr. Sie ist schlicht und einfach eine neue, wenn auch höchst an ...

Alle Meldungen von VNC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z