Aquatech 2021: Vogelsang präsentiert Pump- und Zerkleinerungstechnik für Kläranlagen und Kanalisationen
• XRipper zerkleinern Störstoffe im Abwasser
• Störungsfreier Betrieb in Kanalisation und Kläranlagen
Bewährte Technik für einen effizienten Betrieb
Die robusten Abwasser-Zerkleinerer XRipper von Vogelsang bieten eine hohe Durchsatzleistung und sind gleichzeitig service- und wartungsfreundlich. Für Betreiber von Kanalisation und Kläranlagen reduzieren sich dadurch die Investitions- und Betriebskosten. Die monolithischen Ripper-Rotoren zerkleinern selbst hartnäckige Fremdkörper im Abwasser zuverlässig und vermeiden so Störungen und Schäden in nachgelagerten Systemen.
XRipper XRP: kompakt und servicefreundlich
Für die Inline-Montage in Rohrleitungen oder für beengte Platzverhältnisse wie in einem Schacht ist der XRipper XRP konzipiert. Bei Durchflussmengen von bis zu 1.140 m³/h zerkleinert er Fremdstoffe im Abwasser oder im Schlamm problemlos. Dabei ist die Maschine besonders wartungsfreundlich: Das Getriebe samt Wellen und Ripper-Rotoren lässt sich nach oben aus dem Gehäuse heben und außerhalb enger Räume einfach warten. Die gut zugänglichen Ripper-Rotoren und Dichtungen ermöglichen zudem einen schnellen Teilewechsel.
XRipper-Modelle für offene Kanäle und Schächte
Für den Einbau in offene Abwasserkanäle und die Montage vor Ein- oder Zuläufen in Schächten und Gruben kommen die XRipper der XRC- und XRG-Serie zum Einsatz. Hier stehen sowohl extra schmale Lösungen ab 300 mm Breite als auch große Modelle mit einer Durchsatzleistung von über 7.000 m³/h zur Verfügung. Auf der Aquatech präsentiert Vogelsang das Modell XRipper XRC100-480QD. Mit dem Sewer Integration Kit (SIK) lassen sich die XRipper der XRC-Serie selbst an schiefen oder runden Wänden einfach befestigen – für Wartung und Service können die Maschinen nach oben herausgezogen werden.
Breite Produktpalette an Abwassertechnik-Lösungen
Am Vogelsang-Stand können sich Besucher zudem über weitere Produkte wie den Nasszerkleinerer RotaCut mit Fremdkörperabscheider, Verdrängerpumpen für Abwasser und Schlamm sowie über Systeme für die mechanische bzw. elektrokinetische Desintegration informieren. Die gesamte Produktpalette stellt Vogelsang auch im eigenen virtuellen Showroom aus: www.vogelsang.info/de/abwasser-showroom/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vogelsang GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen (Oldenburg) entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige, individuell konfigurierbare und servicefreundliche Maschinen. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Maschinen und Lösungen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das innovative Familienunternehmen über 1.000 Mitarbeiter weltweit. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern stellt das Unternehmen höchste Produktqualität durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort Essen und in weiteren Fertigungsstätten im In- und Ausland sicher. Durch ein kontinuierlich wachsendes Netzwerk an Tochtergesellschaften und Vertretungen ist Vogelsang mit über 50 Standorten rund um den Globus präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: vogelsang.info
VOCATO public relations GmbH
Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 11
soesterreicher(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 18.10.2021 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934228
Anzahl Zeichen: 3195
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aquatech 2021: Vogelsang präsentiert Pump- und Zerkleinerungstechnik für Kläranlagen und Kanalisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).