Offizieller Spatenstich für neue Grundschule in Bochum Hamme – Hitzler Ingenieure Düsseldorf hä

Offizieller Spatenstich für neue Grundschule in Bochum Hamme – Hitzler Ingenieure Düsseldorf hält die Fäden als Projektmanager in der Hand

ID: 1934506

München, 19. Oktober 2021 – Große Freude in Bochum Hamme: Anfang September erfolgte der offizielle Spatenstich für den Schulneubau einer Grundschule an der Feldsieper Straße. Im Sommer 2023 soll der Unterricht in den neuen Räumlichkeiten dreizügig starten. Hitzler Ingenieure Düsseldorf begleitet als Projektsteuerer das Bauvorhaben.



(firmenpresse) - Grund für den Neubau der Bochumer Grundschule Feldsieper Straße ist der erhöhte Platzbedarf im bestehenden Schulgebäude der neu gegründeten Gesamtschule Bochum-Mitte, mit der sich die Schule derzeit die Räumlichkeiten teilt. Weil diese stetig wächst und mehr Platz benötigt, wird direkt nebenan auf einem städtischen Gelände der Grundschulneubau für 300 bis 330 Schülerinnen und Schüler realisiert. „Gleichzeitig ist das neue Gebäude als Clusterschule konzipiert, um den Kindern der Schwerpunktschule für die körperlich-motorische Entwicklung ein höchst modernes, zeitgemäßes und zukunftsfähiges Lernumfeld zu bieten“, erklärt Mersin Kurbasevic, der zuständige Projektsteuer bei Hitzler Ingenieure Düsseldorf.

„Das hier ist eine besondere Schule, die wir bauen. Eine Schule, in der Lernen räumlich völlig neu gedacht wird“, sagte der Bochumer Bildungsdezernent Dietmar Dieckmann in einer Presseerklärung anlässlich des ersten Spatenstichs. Zugrunde liegt dem Neubau das so genannte Prinzip der Cluster. Cluster ist ein räumlich-pädagogisches Konzept, wonach Lern- und Unterrichtsräume gemeinsam mit Aufenthalts- und Erholungsbereichen einen Verbund bilden. Die einzelnen Raumgruppen bieten unterschiedliche Lernlandschaften für Einzel- oder Gruppenarbeit sowie Ruhezonen. Das Herzstück der einzelnen Cluster bildet zumeist der so genannte Marktplatz, der als Pausenraum, Raum für offene Unterrichtsformen oder als Versammlungsort genutzt werden kann. Ein weiterer Aspekt des Raumkonzepts an der neuen Feldsieper Grundschule: Die Förderung der Motorik erfolgt hier durch die Umsetzung des „bewegten Klassenzimmers“. Das bewegte Klassenzimmer ist nicht funktionell mit standardmäßigen Stühlen und Tischen ausgestattet, sondern mit freien Modulen die individuell durch die Schüler und Lehrer zusammengestellt werden können.

Der dreigeschossige Neubau an der Feldsieper Straße 94 versorgt die einzelnen Lernlandschaften über einen vom Erdgeschoss bis zum 2. Obergeschoss durchgehenden Innenhof mit natürlichem Licht. „Viel Licht, offene Räume und in sich geschlossene Einheiten schaffen ein schönes, attraktives Lernumfeld mit viel Bewegungsfreiheit in einer geborgenen Atmosphäre“, erläutert Tanine Möllmann von Hitzler Ingenieure, die als Projektingenieurin das Projekt mitbetreut. Das Investitionsvolumen für den Grundschulneubau beträgt 23 Mio. Euro.



Hitzler Ingenieure Düsseldorf betreut das Bauvorhaben seit März 2019 als Projektsteuerer und verantwortet den Fortschritt der Baumaßnahme sowie deren Kosten- und Qualitätseinhaltung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 350 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Kempten, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnquartier LAGOM am Ammersee mit „Award Deutscher Wohnungsbau“ ausgezeichnet UNESCO-Welterbe: Gutjahr-Drainagen schützen historische Treppen
Bereitgestellt von Benutzer: HitzlerPR
Datum: 19.10.2021 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934506
Anzahl Zeichen: 2998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:

M?nchen


Telefon: 089/2555950

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizieller Spatenstich für neue Grundschule in Bochum Hamme – Hitzler Ingenieure Düsseldorf hält die Fäden als Projektmanager in der Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hitzler Ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z