Ultraschnell, ultrapräzise: RAMPF optimiert Elektronikfertigung

Ultraschnell, ultrapräzise: RAMPF optimiert Elektronikfertigung

ID: 1934549

productronica 2021: RAKU® Microwave Curing für thermische Aktivierung leistungsstarker Elektrogießharze – Halle A3 / Stand 339



Material, Maschine und Automatisierungslösungen aus einer Hand auf der productronica 2021.Material, Maschine und Automatisierungslösungen aus einer Hand auf der productronica 2021.

(firmenpresse) - Material, Maschine und Automatisierungslösungen aus einer Hand: Auf der productronica 2021 in München vom 16. - 19. November präsentiert die RAMPF-Gruppe leistungsstarke Elektrogießharze und innovative Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik für die Elektronikfertigung. Das Highlight: die mit Mikrowellentechnologie ausgestattete Multifunktionszelle MC für ultraschnelle Aushärte- und Prozesszeiten – Halle A3 / Stand 339.

Elektrogießharze made by RAMPF Polymer Solutions

Maximale Sicherheit, Performance, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Ein- und zweikomponentige Elektrogießharze von RAMPF Polymer Solutions schützen elektrische/elektronische Systeme zuverlässig und effizient vor chemischen Substanzen und Umwelteinflüssen wie Wärme, Kälte und Nässe.

Die Systeme auf Basis von Epoxid (RAKU® POX), Polyurethan (RAKU® PUR) und Silikon (RAKU® SIL)

/>bieten ein breites Leistungsspektrum an mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften.
/>leiten Wärme effizient aus Bauteilen ab und sorgen so für eine geringe thermische Belastung.
/>bleiben selbst bei extremen Temperaturänderungen stabil, um auftretende Spannungen in der Komponente zu reduzieren.

Elektrogießharze von RAMPF Polymer Solutions sind bei führenden Herstellern unter anderem in der Automobil- und Elektronikindustrie gelistet.

Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik made by RAMPF Production Systems

Misch- & Dosieranlagen von RAMPF verarbeiten reaktive Kunststoffsysteme ultrapräzise und ultraschnell. Darüber hinaus werden projektspezifische Automatisierungskonzepte mit integriertem Teiletransport und Wärmebehandlung, Technologien der Montage- und Fügetechnik sowie logistische und qualitätssicherungsrelevante Lösungen angeboten. Sowohl die Integration von Oberflächenaktivierungsprozessen als auch Prüf- und Messtechnik zur Absicherung der Produktionsprozesse sind Teil der kundenspezifischen Lösungen. Dieses weitreichende Kompetenzspektrum ermöglicht es RAMPF Production Systems, seinen Kunden gesamtheitliche Konzepte für ihre Produktionen anzubieten.



Ultraschnelle Aushärte- und Prozesszeiten: Multifunktionszelle MC mit RAKU® Microwave Curing

Am RAMPF-Stand können sich Besucher der productronica von den zahlreichen Vorteilen der Multifunktionszelle MC überzeugen. Auf Basis eines modularen Konzepts und verschiedener Zellgrößen wird die innovative Misch- & Dosieranlage mit Dosiertechnik, Kleinrobotik, Linearachsen sowie Transportbändern und Rundschalt- oder Schiebetischen ausgestattet. Die Integration von Anwendungen zum Fügen, Montieren und Prüfen erweitert die Zelle zum platzsparenden Automatisierungskonzept, das als Stand-Alone-Lösung oder Fertigungslinie angeboten wird.

Die Messe-Maschine ist mit der zur Patentierung anstehenden Mikrowellentechnologie RAKU® Microwave Curing ausgestattet. Durch das Anbringen eines Applikators unterhalb des Mischkopfs wird das Reaktionsgemisch kurz vor der Applikation mittels Mikrowellen erhitzt, was das System beschleunigt und schneller aushärtet. Der entscheidende Vorteil: Durch die Mikrowellen-Aktivierung reagieren ein- und zweikomponentige Elektrogießharze bis zu viermal schneller, wodurch die Bauteile viel schneller belastet beziehungsweise einem weiteren Verarbeitungsschritt zugeführt werden können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites bieten wir Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.

„discover the future“ – das ist unser Versprechen: Gemeinsam mit Kunden und Partnern heben wir die grenzenlosen Potenziale, die aus der der Kombination von technischen und chemischen Erzeugnissen entstehen.

Ausgehend vom Unternehmenssitz in Grafenberg haben wir ein weltweites Vertriebspartnernetzwerk aufgebaut und Produktionsstätten an strategisch wichtigen Standorten in den USA, Kanada, China, Japan und Korea gegründet.

Rund um den Globus tätig, erfolgreich in den dynamischsten Märkten und zugleich ein fest verwurzeltes, bodenständiges Familienunternehmen in zweiter Generation: Das ist RAMPF.

Sowohl als Partner der Industrie als auch als Arbeitgeber setzen wir auf Vertrauen und Verlässlichkeit. Denn nur so entstehen langfristige, erfolgreiche Partnerschaften.



drucken  als PDF  an Freund senden  RAMPF-Gruppe erwirtschaftet konsolidierten Umsatz in Höhe von 165,4 Mio. Euro SIFI gibt positive Topline-Ergebnisse der pivotalen Phase-III-Studie mit Polihexanid zur Behandlung von Acanthamoeba-Keratitis bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 19.10.2021 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934549
Anzahl Zeichen: 3618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grafenberg



Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultraschnell, ultrapräzise: RAMPF optimiert Elektronikfertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAMPF-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z