Adaptiva räumt mit Mythen rund um Softwareverteilung auf

Adaptiva räumt mit Mythen rund um Softwareverteilung auf

ID: 1934626
(firmenpresse) - Berlin, 19. Oktober 2021 – Beim Endpoint-Management und bei der Verteilung von Softwarepaketen finden sich IT-Chefs und Admins häufig mit dem Status Quo ab. Sie können sich nicht vorstellen, dass es auch einfacher, zuverlässiger und ressourcenschonender als bisher geht.

Viele Unternehmen fahren einen großen Aufwand, um die Rechner ihrer Mitarbeiter effizient zu verwalten und zuverlässig mit Updates und Patches zu versorgen. Dabei gibt es durchaus Lösungen, die Prozesse vereinfachen und Infrastrukturen entlasten würden – doch IT-Verantwortliche und Administratoren stehen diesen oft skeptisch gegenüber, weil sie glauben, Herausforderungen beim Rollout von Software ließen sich nur mit viel Zeit, Handarbeit und umfangreichen Investitionen lösen.

Adaptiva, Anbieter von Endpunkt-Management- und Sicherheitslösungen, räumt mit den gängigsten Mythen auf und erklärt, was moderne Lösungen für die Softwareverteilung besser machen:

- Softwareverteilung verschlingt viel Bandbreite

Die meisten Unternehmen tun sich schwer, Softwarepakete auszurollen, ohne den geschäftskritischen Datenverkehr auszubremsen. Das bestätigt auch eine Umfrage von Adaptiva (1), die vor der Pandemie durchgeführt wurde. Bereits damals gaben 81 Prozent der Befragten an, die Verteilung von Software wirke sich negativ auf ihre WAN-Performance aus. Jetzt, wo der Anteil der Mitarbeiter, die remote arbeiten, deutlich angestiegen ist, dürften diese Probleme noch zugenommen haben. Moderne Lösungen für die Softwareverteilung nutzen allerdings Peer-to-Peer-Technologie (P2P), um Softwarepakete direkt zwischen den Endgeräten auszutauschen. Dadurch laufen nur noch wenige Aktualisierungen über die WAN-Verbindung.

- Ohne umfangreiche Serverinfrastruktur geht es nicht

Für 65 Prozent der Unternehmen zählen hohe Server- und andere Infrastrukturkosten zu den größten Herausforderungen bei der Verteilung von Anwendungen und Updates. Auch hier helfen Lösungen mit P2P-Technologie, Update-Server und Netzwerke zu entlasten. Unternehmen können sogar erhebliche Einsparungen erzielen, weil sie nicht mehr an jedem Standort einen lokalen Update-Server für die Bereitstellung der Softwarepakete benötigen.



- Updates und Patches rauben Admins viel Zeit

Immerhin 50 Prozent der Unternehmen haben nicht genug IT-Personal, um alle Routineaufgaben rund um das Management von Endgeräten konsistent zu erledigen. Bleiben die Systeme jedoch ungepatcht, sind sie ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle. Moderne Lösungen für Endpoint-Management und Softwareverteilung bieten daher einen hohen Automatisierungsgrad, sodass viele manuelle Tätigkeiten wegfallen. Admins sparen Zeit bei der Planung und dem Rollout von Softwarepaketen sowie beim Überprüfen von Patch-Ständen beziehungsweise der Kontrolle, ob alle Updates heruntergeladen und installiert wurden. Zudem ist der Verwaltungs- und Wartungsaufwand auch deshalb geringer, weil weniger Update-Server zu pflegen sind.

- Schlechte Verbindungen verhindern eine zuverlässige Softwareverteilung

Mehr als ein Drittel der Unternehmen hat mit einer hohen Zahl an Fehlern bei der Softwareverteilung zu kämpfen, weil Anwendungen und Updates beispielsweise aufgrund schlechter Verbindungen oder geringer Bandbreiten nicht oder nicht vollständig heruntergeladen werden. Moderne Lösungen haben eine deutlich höhere Erfolgsquote, weil im P2P-Netzwerk viele Update-Quellen verfügbar sind und sie das Routing so anpassen, dass die Daten den optimalen Weg nehmen und keinen anderen Traffic behindern. Überdies halten die Lösungen auch instabile Verbindungen und stellen sicher, dass Downloads erfolgreich abgeschlossen oder bei einem Abbruch später fortgesetzt werden.

„Eine einfache, zuverlässige und ressourcenschonende Softwareverteilung – das klingt für viele IT-Verantwortliche zu schön, um wahr zu sein“, sagt Torsten Wiedemeyer, Regional Sales Director DACH bei Adaptiva. „Dabei machen moderne Lösungen für Endpoint-Management und Softwareverteilung den Rollout von Anwendungen und Updates einfacher als je zuvor. Sie verschaffen den IT-Teams damit Freiräume für wichtige Transformationsprojekte, die das Unternehmen als Ganzes voranbringen. Gleichzeitig entlasten sie die Unternehmensinfrastrukturen und helfen, die IT-Kosten deutlich zu senken.“

Anmerkungen
(1) https://insights.adaptiva.com/2020/satisfaction-infographic-independent-adaptiva-onesite-customer-survey-results/

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/adaptiva abgerufen werden.?Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Adaptiva ist ein weltweit führender Anbieter von Endpunkt-Management- und Sicherheitslösungen. Die Produkte des Unternehmens, einschließlich OneSite und Evolve VM, ermöglichen Unternehmen eine einfache, schnelle und kostenoptimierte Verwaltung und Sicherung von Endpunkten unter Verwendung einer leistungsstarken Peer-to-Peer-Technologie. Führende Fortune-1000-Unternehmen einschließlich T-Mobile, Nokia, HSBC und Walgreens sowie das Verteidigungsministerium und das Heimatschutzministerium in den USA nutzen Adaptiva-Produkte zur Reduzierung von IT-Infrastrukturanforderungen und zur Automatisierung der zahlreichen Aufgaben rund um Endpunkt-Management und -Sicherheit.

Adaptiva ist auch auf LinkedIn, Facebook und Twitter vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Laura Spitz
Account Management
Tel. +49-89-59997-804
laura.spitz(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dell Technologies forciert die Entwicklung von modernen Support- und Sicherheitslösungen Diese Punkte müssen Unternehmen beim TikTok-Marketing beachten
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.10.2021 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934626
Anzahl Zeichen: 4745

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Spitz
Stadt:

Berlin


Telefon: 089-59997-804

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adaptiva räumt mit Mythen rund um Softwareverteilung auf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adaptiva (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fünf Patching-Albträume, die Admins heimsuchen ...

28. Juni 2023 – Patching ist das Paradebeispiel eines notwendigen Übels. Viele Administratoren bekommen davon regelrechte Albträume. Adaptiva, Anbieter von Endpunkt-Management- und Sicherheitslösungen, kennt den Stoff, aus dem sie gemacht sind. ...

Alle Meldungen von Adaptiva


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z