EU-Richtlinie 2007/46/EG: Wirtschaftliche Vorteile bei Typgenehmigungen durch medienbruchfreie Verfa

EU-Richtlinie 2007/46/EG: Wirtschaftliche Vorteile bei Typgenehmigungen durch medienbruchfreie Verfahren

ID: 193474

Seit dem 29. April 2009 regelt die europäische Richtlinie 2007/46/EG das Verfahren zur Erteilung von EG-Typgenehmigungen und Einzelbetriebserlaubnissen einheitlich. Wer diesen Wettbewerbsvorteil optimal nutzen will, sollte den gesamten Prozess von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung einschließlich Genehmigungsverfahren informationstechnologisch ohne Medienbrüche unterstützen. Mit santix Automotive Solutions (SAS) bietet die santix AG mit Sitz in München-Unterschleißheim eine spezialisierte und übergreifende Homologations- und Dokumentationsanwendung, die Prozesslücken füllt und eine konsistente Sicht auf Prozessdaten und deren Verknüpfungen untereinander zur Verfügung stellt.



(firmenpresse) - Auf der Grundlage der EU-Richtlinie 2007/46/EG können die Inhaber einer EG-Typgenehmigung für Systeme, Bauteile, selbständige technische Einheiten oder Fahrzeuge ihre Produkte in allen Mitgliedstaaten ohne weitere nationale Genehmigungsverfahren in den Verkehr bringen. Das ist umso wichtiger, als auf der anderen Seite der Aufwand für die Produzenten steigt, weil die Gesetzgebung kontinuierlich Herstellerverantwortung und Nachweispflichten für produzierte Fahrzeuge, Systeme und technische Einheiten ausweitet. (Mehr Information unter http://www.santix.de/santix-automotive0.html)

Wer diesen Wettbewerbsvorteil optimal nutzen will, sollte den gesamten Prozess von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung einschließlich Genehmigungsverfahren informationstechnologisch ohne Medienbrüche unterstützen können. Zumal Produzenten bei höherer Qualität und sinkenden Produktionskosten Individualisierbarkeit und Flexibilität entsprechend der Kundennachfrage maximieren müssen. Integrierte, automatisierte und qualitätsgesicherte interne Prozesse sind in der Automobilbranche folglich längst unverzichtbar. Standard sind sie, besonders bei kleineren Herstellern, aber noch nicht.

Neben der Senkung der Prozesskosten können durch eine systemtechnische Unterstützung des Genehmigungsverfahrens auch erhebliche Einsparungen bei notwendigen Gutachten und Gebühren erreicht werden.

Die ganzheitliche IT-Unterstützung des Prozesses bis zur Erlangung einer europäischen Typgenehmigung und Einzelbetriebserlaubnis durch die santix Automotive Solution umfasst drei große Bestandteile:

■ Für die Fahrzeughomologation sind die technischen Basisdaten samt semantischen Zusammenhängen zu Verwendungen in Fahrzeugtypen und Variantenausführungen, Zeichnungen und Prüfberichten zu erfassen sowie Systemgenehmigungen und Betriebserlaubnisse zu erzeugen und zu administrieren.

■ Ein konsistentes Baureihenmanagement stellt sicher, dass genehmigungstechnisch kritische Fahrzeug- oder Ausstattungsvarianten frühzeitig erkannt und genehmigungstechnisch optimal behandelt werden können. Dies erhöht die Nachvollziehbarkeit und spart Zeit und Kosten. Am Ende muss die Vollständigkeit der für eine Genehmigung erforderlichen Daten und Dokumen-te überprüft, der Genehmigungsdatenaustausch unterstützt und überwacht werden.



■ Die Fahrzeugdokumentation gewährleistet, dass zu einem Fahrzeug alle zulassungs- und auslieferrelevanten Fahrzeugdokumente entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen und Genehmigungen erstellt werden (ZLB II, CoC u.a.). Diese sind je nach Bauart, Zielauslieferungs-land und weiteren Begleitumständen individuell auszufertigen.

Ziel ist die Zusammenführung von Genehmigungs-, Homologations- und vertrieblichen Baureihendaten für eine Gesamtprozessunterstützung sowie für die Nachvollziehbarkeit der relevanten Genehmigungen und eine Dokumentation für Fahrzeuge.

Spezialisierte und übergreifende Homologations- und Dokumentationsanwendungen wie die santix Automotive Solutions (SAS) füllen und automatisieren Prozesslücken und stellen zudem eine konsistente Sicht auf Prozessdaten und deren Verknüpfungen untereinander zur Verfügung. Genehmi-gungen und Fahrzeugdokumentation lassen sich mit SAS intuitiv erstellen, verwalten und mit Umsystemen verknüpfen.
Mehr Information unter http://www.santix.de/automotive_beratungsangebot0.html


Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema bei santix
Dr. Andreas Knaus, seit 2007 im Vorstand der santix AG, Leiter der Ressorts IT-Governance, Business Solutions & Vertrieb, andreas_knaus@santix.de

santix automotive
santix hat sich in zwanzig Jahren als System- und Beratungshaus für den Bereich IT von Fahrzeug-herstellern etabliert. Die Leistungsmaxime von santix – Integrating IT & Business – ist für die Automobilbranche von besonderer Relevanz: Der intensive weltweite Wettbewerb fordert schlanke Prozesse mit hohem Automations- und Integrationsgrad unter intensiver Einbindung von Zulieferern, Dienstleistern und Behörden. Zu ihrer informationstechnologischen Unterstützung bietet santix integrierte IT-Systeme und branchenspezifische Lösungspakete. santix hat in erfolgreichen Projekten mit den namhaften deutschen Automobilherstellern interdisziplinäres Fachwissen über ganzheitliche IT-Abläufe in der Branche aufgebaut und Implementierungs- und Beratungserfahrung gesammelt. Mehr unter http://www.santix.de/automotivehome0.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über santix
Die santix AG wurde 1990 gegründet und ist eine etablierte Unternehmensberatung und ein bekanntes Systemhaus im deutschsprachigen Raum. Die Leistungspalette von santix umfasst die Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen für spezifische Branchen wie die Automobil- und Life Science-Industrie sowie innovative IT-Management-Lösungen für alle Bereiche der Wirtschaft. Strategische IT-Beratung wird Kunden der santix im Geschäftsbereich IT Governance angeboten. Partnerschaften mit führenden Technologielieferanten bilden die Grundlage für die technische Kompetenz und Servicequalität des Unternehmens. Hauptsitz ist München-Unterschleißheim; das Unternehmen unterhält zudem Niederlassungen in Österreich und in der Schweiz. santix arbeitet vorwiegend für große nationale und internationale Unternehmen.
Mehr unter http://www.santix.de



Leseranfragen:

santix AG
Michael Santifaller
Freisinger Str. 9
85716 Unterschleißheim

Telefon: 089/321 506 0
Telefax: 089/321 506 99
E-Mail: michael_santifaller(at)santix.de
www.santix.de



PresseKontakt / Agentur:

santix AG
Michael Santifaller
Freisinger Str. 9
85716 Unterschleißheim

Telefon: 089/321 506 0
Telefax: 089/321 506 99
E-Mail: michael_santifaller(at)santix.de
www.santix.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot RCZ erfolgreich gestartet - 250 verkaufte Modelle bis zum Sonderschau-Wochenende Leasingauslauf.de
Bereitgestellt von Benutzer: Santix_Koerner
Datum: 27.04.2010 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193474
Anzahl Zeichen: 5264

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Santifaller
Stadt:

Unterschleißheim-München


Telefon: 089/321 506 0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1699 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Richtlinie 2007/46/EG: Wirtschaftliche Vorteile bei Typgenehmigungen durch medienbruchfreie Verfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

santix AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizient das Testbudget optimieren ...

München, März 2012. – Softwaretests haben noch immer nicht den Stellenwert, der ihnen zukommen müsste. Das belegt die hohe Quote von Softwareprojekten, die ihre Ziele hinsichtlich Anforderungsabdeckung, Zeit oder Budget verfehlen. Ein profession ...

Alle Meldungen von santix AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z