25 Jahre Kolping-Hotel Alsópáhok
ID: 1934822
Deutsch-ungarisches Projekt beliebtestes Familienhotel in Ungarn
„Auch wir in Ungarn sollten dringend etwas für Familien tun. So ein Haus wäre ein Traum!“: Als Dr. László Korinek, der damalige Vorsitzende des Ungarischen Kolpingwerks, 1991 bei seinem Besuch in einer Kolping-Familienferienstätte im Allgäu eben jenen Wunsch äußerte, ahnte er wahrscheinlich nicht, welche „weitreichenden“ Folgen diese Äußerung mit sich ziehen sollte. Denn beim Kolping-Bildungswerk in Augsburg stieß der Wunsch auf offene Ohren: Spontan wurde Korinek volle Unterstützung zugesagt und knapp fünf Jahre später gab es in Ungarn die erste osteuropäische Familienferienstätte. Es entstand, wie Dr. Csaba Latorcai, ungarischer Staatssekretär für Verwaltung im Ministerium für Humanressourcen, in seiner Würdigung des 25-jährigen Jubiläums hervorhob, „aus dem Nichts ein wahres Märchenreich“.
„Aus dem Nichts ein Märchenreich“
Heute, 25 Jahre später, hat sich das Märchenreich, das inzwischen unter dem Namen „Kolping Hotel**** Spa & Family Resort“ firmiert, zum vielfach ausgezeichneten Marktführer für Familienurlaube in Ungarn entwickelt. Erfolgsrezept dafür, dass aus der Vision von 1991 ein so erfolgreiches Projekt geworden ist, ist nach wie vor das partnerschaftliche Miteinander zwischen dem Kolping-Bildungswerk in Augsburg und dem ungarischen Kolpingwerk – aber vor allem die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Geschäftsführern: Werner Moritz, der von Augsburg aus hauptsächlich für den Schwerpunkt Finanzen zuständig ist und Csaba Baldauf, der sich vor Ort um die operativen Geschäfte des Hotels kümmert. Gemeinsam mit ihren Teams haben die beiden dafür gesorgt, dass das Kolping-Hotel Alsópáhok heute eines der beliebtesten Familienhotels in Ungarn ist.
Kolping-Idee im Mittelpunkt
Wer heute im „Kolping Hotel Spa & Family Resort“ Urlaub macht, findet jeglichen Komfort eines Vier-Sterne-Hotels gepaart mit den Vorteilen eines Familienhotels. So hat es in den letzten Jahren viele Renovierungen, Erweiterungen und Neubauten gegeben, die Familien unvergessliche Erlebnisse bereiten: Der Bau eines eigenen Familien-Badebereichs etwa, der Umbau und die Aufwertung des Kur- und Wellnessbereichs oder der erst kürzlich eingeweihte „Bobo Fun Park“ – eine Indoor-Erlebniswelt auf über 3.000 Quadratmetern, die in Ungarn seinesgleichen sucht und speziell Jugendliche anzieht.
Im Mittelpunkt des Hotel-Konzepts stehen jedoch, damals wie heute, Adolph Kolping und seine Philosophie. Denn auch hierin besteht, wie Gebhard Kaiser, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Kolping Hotel GmbH, anlässlich des Jubiläums betonte, große Einigkeit auf beiden Seiten: In Alsópáhok soll Adolph Kolping mit seinen Werten und seiner christlichen Ausrichtung in Ungarn weiterleben. Als Begegnungs- und Bildungsstätte von Ungarn und Deutschen, als Anlaufstelle für alle Kolping-Gruppen und vor allem als Ort der Begegnung für Jung und Alt. Denn eines lag Kolping ganz besonders am Herzen: „Das Schicksal der Familien ist über kurz oder lang das Schicksal der Gesellschaft“. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kolping Akademie, Mitbetreiber des „Kolping Hotel Spa & Family Resort“, eröffnet Jugendlichen und Erwachsenen seit über 50 Jahren neue Perspektiven. Unsere 740 Mitarbeitenden engagieren sich täglich an 21 Bildungsstandorten in Bayerisch Schwaben und dem Allgäu für das gesellschaftliche Miteinander.
https://www.die-kolping-akademie.de/
Pressestelle Die Kolping Akademie
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg
presse(at)die-kolping-akademie.de
Datum: 20.10.2021 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934822
Anzahl Zeichen: 3627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre Kolping-Hotel Alsópáhok "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Kolping Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).