Vorstandswechsel beim Fuhrparkverband: Bockius für Kullmann

Vorstandswechsel beim Fuhrparkverband: Bockius für Kullmann

ID: 1934880

Bernd Kullmann wird Ehrenmitglied / Vorstand dankt dem Mitgründer für die wertvolle Arbeit / Klaus Bockius wird neuer stellvertretender Vorsitzender



Klaus Bockiusübernimmt beim Fuhrparkverband den Vorstands-Staffelstab von Bernd Kullmann.Klaus Bockiusübernimmt beim Fuhrparkverband den Vorstands-Staffelstab von Bernd Kullmann.

(firmenpresse) - Mannheim, im Oktober 2021. Seit Gründung des Verbandes war Bernd Kullmann engagiertes Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) und die letzten Jahre stellvertretender Vorsitzender. Da er sich langsam Richtung Ruhestand verabschiedet, erklärte er nun seinen Rücktritt. "Mit Bernd Kullmann verlässt uns ein ausgewiesener Experte und erfahrener Praktiker im Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement. Wir bedauern das sehr, aber wir können auf elf Jahre einer tollen, sehr intensiven Zusammenarbeit zurückblicken, für die ich mich im Namen des Gesamtvorstandes, der Geschäftsführung und sicher auch aller Mitglieder von Herzen bedanken möchte", resümiert BVF-Vorsitzender Marc-Oliver Prinzing. Als Nachrücker hat der Vorstand Klaus Bockius, Boehringer Ingelheim, in das Ehrenamt berufen.



Die Mitgliederversammlung ließ es sich nicht nehmen, Kullmann für seine Verdienste zu würdigen und zum Ehrenmitglied zu wählen. Der neue stellvertretende Vorsitzende des Verbandes Bockius ist Head of Mobility Solutions & Services bei Boehringer Ingelheim GmbH & Co KG. Dort ist er seit 40 Jahren in verschiedenen Positionen tätig. Bevor er das Aufgabengebiet der Fuhrparkverantwortung übernommen hat, war er in der Technik und im Anlagenbau beschäftigt. Später war er zuständig für die Projektbearbeitung und die interne Logistik. Die jetzige Position im Unternehmen hat er seit 2011 inne.



"Wir kennen Klaus Bockius seit einiger Zeit und freuen uns über die Bereitschaft in die Vorstandsarbeit einzusteigen und die Aufgaben von Bernd zu übernehmen", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF. Beim Thema E-Fahrzeuge in der Flotte war Bockius mit seinem Arbeitgeber einer der ersten, der den Fuhrpark mit vollelektrischen Fahrzeugen ausgestattet hat. Das hat ihm ein großes Medieninteresse eingebracht. Auch als Vortragsredner wird er von den einschlägigen Fachmessen gerne eingeladen, um seine Erfahrungen zu teilen. Das Wissen und die Erfahrung bringt er in die Verbandsarbeit ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 50.000 Fahrzeugen betreiben und stellt seine Expertise für betriebliche Mobilität bereit. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, ING Diba, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH, SAP, Boehringer Ingelheim, Deutsche Bahn Fuhrparkservice oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Der Verband ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Klaus Bockius (stv. Vorsitzender, Leiter Mobility Solutions & Services, Boehringer Ingelheim GmbH & Co KG), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf AG). Geschäftsführer ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen: Wolfsburg droht schwächste Produktion seit 1958 / Betriebsratschefin: Keine Strategie erkennbar Neues Allzeithoch beim Diesel / Bereits Sonntag war nach neun Jahren ein neuer Höchststand erreicht / Auch Benzinpreis steigt weiter (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2021 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934880
Anzahl Zeichen: 2232

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstandswechsel beim Fuhrparkverband: Bockius für Kullmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fuhrparkverband fordert Änderung des Zusageverfahrens ...

Mannheim, im April 2022. Fördermaßnahmen sinnvoll einzusetzen, dafür plädiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) schon lange. Die Fördermaßnahmen für E-Fahrzeuge haben es bei vielen gewerblichen Nutzenden und Fuhrparkbetreibenden ...

Umfassendes Wissen bei der Ladezone ...

Mannheim, im April 2022. Das Online-Format "Ladezone" des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) geht in eine neue Runde - und dieses Mal mit einer Extraausgabe. "Am 7. April erwartet Interessierte die Ladezone mit umfassendem ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z