Fernsehpfarrer plädiert für Kirchen-Austritte
Jürgen Fliege ruft Katholiken zu Protest auf
Aber weil wir den Himmel nicht mit der katholischen Kirche ausschütten wollen und weil wir gerade, wenn wir aus der Kirche austreten quasi unter den freien Himmel treten, wird es für uns alle notwendig sein, nicht nur auszutreten, sondern unseren Wiedereintritt an konkrete Forderungen zu binden: Wir kommen wieder, wenn Ihr die Kirche vom Kopf auf die Füße stellt! Eine Reformation ist notwendig. Wir kommen wieder, wenn Ihr die heilige Sexualität als Schöpfungsakt der Liebe und jeden neuen Lebens feiert und nicht gegen Bibel und alles was uns heilig ist, behauptet, die Ehelosigkeit sei ein Geschenk des Himmels! Sie ist keine Mitgift des Himmels, sie ist ein Gift für die Liebe und die Seele. Wir kommen erst dann wieder, wenn Priester heiraten dürfen. wir kommen erst dann wieder, wenn die Frau in der Kirche gleichberechtigt ist. Wir kommen erst dann wieder, wenn der faule Zauber endlich vorbei ist, der über Jahrhunderte die römische Kirche prägte. Es stimmt, die Kirche hat schon schlimmere Päpste und schlimmere Zeiten überlebt. Aber warum eigentlich? Tretet aus! So ändert Ihr die Kirche! Wie eine Sanduhr soll es immer weniger werden bis sich die Heilige Uhr der Gefahr bewusst wird und sich dreht. Tretet aus! Ihr tretet nicht ins Nichts. Ihr tretet wie viele viele vor Euch unter den Himmel, sub coelum! Da kann man sich versammeln. Übrigens, wer aus der Institution Kirche austritt, tritt auch juristisch nicht aus der Heiligen Kirche aus. Wer einmal getauft worden ist, bleibt katholisch. Und Gebete kann man genauso wenig verbieten wie die Gedanken, die frei sind."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jürgen Fliege (geb. am 30. März 1947) ist Vater von zwei Töchtern, evangelischer Pfarrer, TV- und Radiomoderator, Filmemacher sowie Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er lebt in der Nähe von München.
Nach zwölf Jahren Pfarramt bei Aachen arbeitete er zunächst im Auftrag der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) freiberuflich bei verschiedenen Fernseh- und Hörfunkstationen. Von 1994 bis 2005 war "Fliege - Die Talkshow" (ARD) von Montag bis Donnerstag ein konstanter Programmbestandteil der deutschen Medienlandschaft. 1996 wurde Jürgen Fliege in Leipzig mit einem der begehrtesten Medienpreise ausgezeichnet: Er erhielt den "Bambi" für die beliebteste Talkshow. Dabei ist Jürgen Fliege seinem Konzept über die Jahre weitgehend treu geblieben: Seriosität und Einfühlungsvermögen, Aktualität und Information mit einem Schwerpunkt hin zu Gesundheits- und Service-Themen.
Pfarrer wollte Jürgen Fliege bereits mit vier Jahren werden. Doch später als Theologiestudent fand er die üblichen Gottesdienste "nicht nahe genug am Menschen". 15 Jahre lang arbeitete er dann als Pfarrer in Düsseldorf, Essen und Aldenhoven, einem Bergarbeiterdorf bei Aachen.
Der Deutsche Evangelische Kirchentag entdeckte bald sein Talent als unterhaltsamer, ebenso einfühlsamer wie tiefsinniger Redner. So wurde er immer wieder gebeten, große kirchliche Veranstaltungen zu moderieren. Beim Start der kommerziellen TV-Sender brachte die Evangelische Kirche Jürgen Fliege als Pfarrer ein. Durch sein zunehmendes Engagement in den elektronischen Medien war er jedoch bald gezwungen, sein Pfarramt vorübergehend ruhen zu lassen. Dennoch hält Jürgen Fliege auch heute auf Anfrage Gottesdienste und nimmt häufig als Pfarrer und Diskussionsleiter bei kirchlichen Veranstaltungen teil. 1999 gründete er ein privates Institut für Seelsorge und Kommunikation zur Fortbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern.
Jürgen Fliege ist zudem Autor zahlreicher Bücher. Unter dem Titel "Der Menschenflüsterer. Schutzlose Erinnerungen" veröffentlichte er seine Autobiographie.
Seine aktuelle Sendung, "Fliege TV" läuft nahezu täglich europaweit über Satellit (auf RheinMainTV, 16:30 Uhr) sowie im Kabelnetz von Baden-Württemberg (auf BWFamily TV, 16 und 22 Uhr)und ist zudem über das Internet unter www.fliege.de abrufbar.
Für seine Verdienste erhielt Jürgen Fliege 2009 das Bundesverdienstkreuz.
Redaktion Fliege
Daniela Prüter
Postfach 1241
82324
Tutzing
presse(at)fliege.de
0231-7769366
http://www.fliege.de
Datum: 27.04.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193500
Anzahl Zeichen: 2697
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Süntzenich
Stadt:
Tutzing
Telefon: 0231 7769366
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehpfarrer plädiert für Kirchen-Austritte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fliege Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).