Sechs profunde Gründe für die gemeinsame Codebasis von Programmen

Sechs profunde Gründe für die gemeinsame Codebasis von Programmen

ID: 1935115

Es ist wenig sinnvoll, das Rad ständig neu erfinden zu wol-len. In der Software-Entwicklung ist das aber immer noch häufige Praxis. VNC erklärt die wichtigsten Vorteile einer ein-heitlichen Codebasis.



(firmenpresse) - Ein gemeinsamer Source Code für eine Vielzahl von Programmen und Modulen reduziert die Komplexität auf allen Ebenen der Ent-wicklung und des Betriebs von Applikationen. Er macht das IT-Leben für alle Beteiligten leichter: für die Software-Entwickler, die IT-Administratoren und die Anwender. VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, listet die wichtigsten Vorteile auf:
1.Vereinfachte Entwicklung: Frameworks wie Apache Cordova ermöglichen die Entwicklung Client-, Plattform- und Browser-unabhängiger Programme. Gleichzeitig ge-statten sie ein homogenes Design über alle Programmmo-dule hinweg. Durch die Nutzung von Global Components müssen horizontale Funktionen, wie etwa die Search-Funktion, nur einmal entwickelt werden.
2.Schnelle Anpassung: Eine einheitliche Codebasis erleich-tert das Handling von Patches, Fixes, Individualisierungen und Funktionserweiterungen, die nicht mehr für verschiede-ne Clients oder Plattformen getrennt erstellt werden müs-sen. Das gilt auch für die laufend notwendigen Sicherheit-Checks und eventuell notwenige Security-Updates.
3.Reduzierter Admin-Aufwand: IT-Administratoren und De-vOps können Programme schneller und einfacher evaluie-ren, weil das Testing weitaus weniger Aufwand erfordert. Auch das Problem des Datenaustauschs und der Interope-rabilität zwischen den einzelnen Funktionsmodulen wird durch eine gemeinsame Codebasis mit standardisierten Schnittstellen obsolet.
4.Einfaches Deployment: Beim Ausrollen auf verschiedene Plattformen werden keine unterschiedlichen Libraries mehr benötigt. Auch die Schnittstellenproblematik entfällt. Das vereinfacht das Nutzermanagement und das Einspielen von Updates oder Upgrades.
5.Stringente Bedienlogik und Nutzeroberfläche: Nutzer erleben Frontends mit einheitlichem Design über alle Platt-formen und sämtliche Programmmodule hinweg. Horizonta-le Funktionen sehen in allen Programmen immer gleich aus und folgen stets derselben Logik.


6.Niedriger Trainingsaufwand: Diese stringente Bedienlogik und das einheitliche Look and Feel der verschiedenen Pro-gramme reduziert enorm den Schulungsbedarf und die da-mit verbundenen Kosten und Ausfallzeiten für Unterneh-men.
„Eine einheitliche Codebasis hat den Vorteil, dass alle von einer neuen IT-Technologie profitieren“, betont Andrea Wörrlein, Ge-schäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug. „Sie vereinfacht die Software-Entwicklung, mindert für Unternehmen die Total Cost of Ownership, erleich-tert Anwendern die IT-Nutzung und reduziert insgesamt die Ab-hängigkeit von proprietären Plattformen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VNC ist ein globales Software-Unternehmen, das Open-Source-basierte An-wendungen für die Kommunikation und Kollaboration in großen Unternehmen entwickelt. Mit seiner weltumspannenden Entwicklergemeinde hat VNC die in-tegrierte Produktsuite VNClagoon geschaffen, die sich durch State-of-the-Art-Technologie, universelle Nutzbarkeit, geringe TCO sowie strikteste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen auszeichnet und so hilft, das Recht auf digitale Souve-ränität zu wahren. VNC positioniert sich damit als offene und sichere Alternative zu den etablierten US-Softwaregiganten. Zu den Kunden von VNC, mit Haupt-standorten in der Schweiz, Deutschland und Indien, gehören unter anderem Systemintegratoren, Finanz- und Gesundheitsdienstleister, Öffentliche Verwal-tungen und Behörden, Telcos und Non-Profit-Organisationen. Weitere Informati-onen unter https://vnclagoon.com, auf Twitter unter (at)VNCbiz sowie auf Linke-dIn.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die „Power Platform Week“ lässt Teilnehmer*innen in weniger als einer Woche zum Microsoft Power Platform Hero werden! ADN lädt ein zum Technical Cloud Day
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 21.10.2021 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935115
Anzahl Zeichen: 2902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs profunde Gründe für die gemeinsame Codebasis von Programmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VNC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VNC und Intel machen den PC zur sicheren GenAI-Maschine ...

11. Dezember 2024 – VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, und Intel bringen generative KI endlich auf den eigenen Rechner. Die Kombination aus der neuen Prozessor-Generation von Intel, dem Tool Intel OpenVINO ...

KI ist das neue Lernfach für uns alle ...

20. November 2024 – Die Mystifizierung Künstlicher Intelligenz treibt mitunter seltsame Blüten. Dabei ist sie weder der Motor einer schönen neuen Welt, noch eine apokalyptische Gefahr. Sie ist schlicht und einfach eine neue, wenn auch höchst an ...

Alle Meldungen von VNC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z