BVDW: 10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce
ID: 193517
BVDW: 10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce
Leitfaden für Online-Shop-Betreiber und E-Commerce-Verantwortliche veröffentlicht
Der BVDW Leitfaden "10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce" in der Übersicht:
1. Eine gute Landing Page präsentiert dem Besucher die gesuchten Informationen und Produkte und sollte entsprechend einladend gestaltet sein
2. Das Produktangebot sollte übersichtlich sein und den Kaufinteressen des Kunden entsprechen. Produktempfehlungen können hierbei helfen
3. Präsentieren Sie sich seriös: Vertrauen schafft eine angenehme Atmosphäre
4. Gute Usability macht es Ihren Besuchern einfacher, die gewünschten Informationen und Produkte zu finden
5. Einfache und schnelle Kaufprozesse senken hohe Kaufabbruchraten
6. Fragen Sie bei der Registrierung nur die erforderlichen Daten ab ? der Kunde wird es Ihnen danken
7. Auch die Technik muss stimmen: Moderne E-Commerce-Seiten sind sicher, schnell und zuverlässig
8. Vermeiden Sie künstliche und technische Barrieren und senken Sie so das Risiko eines Kaufabbruchs
9. Kunden wollen sichere Bezahlprozesse
10. Customer Risk Management maximiert Umsatz und Gewinn
Aus Besuchern Käufer machen
"Es nützt einem Shop nichts, wenn er viele Besucher hat, aber nicht in der Lage ist, diese zu Käufern zu machen. Auf die Erhöhung der sogenannten Conversion Rate wird in den angelsächsischen und skandinavischen Ländern schon seit Jahren ein hoher Wert gelegt. In Deutschland gibt es einen hohen Nachholbedarf", verdeutlicht Achim Himmelreich (Mücke, Sturm | Company), Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im BVDW. "Die Fachgruppe E-Commerce im BVDW hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, den Online-Handel in Deutschland mit hilfreichen Ratgebern zu unterstützen. Der Leitfaden zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce bietet einen Überblick über die Hauptknackpunkte im Konversionsprozess und stellt die zu beachtenden Kriterien dar."
Abbruch wegen unzureichender Landig Page
Schon direkt am Anfang werden viele Kaufprozesse abgebrochen. Ein klassisches Beispiel nennt Himmelreich: "Ein urlaubsreifer Internetnutzer möchte eine Lastminute-Reise buchen und gibt ?Lastminute Mallorca? in die Suchmaschine ein. Er klickt auf das erste Suchergebnis und gelangt auf die Hauptseite eines Reiseveranstalters. Dort findet er allerdings keinen Hinweis auf Lastminute-Angebote, geschweige denn spezifische Mallorca-Reisen. Die Konsequenz: Abbruch wegen unzureichender Landing Page."
Leitfaden kostenlos für BVDW-Mitglieder als PDF
Der Leitfaden "10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce" ist für 9,90 Euro im BVDW Online-Shop unter www.bvdw-shop.org als PDF erhältlich sowie kostenlos für BVDW-Mitglieder auf der Website unter www.bvdw.org.
Weitere Informationen sowie der Leitfaden "10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce" für Pressevertreter auf Anfrage.
Hochauflösendes Bildmaterial als Download unter:
www.bvdw.org/presseserver/ecommerce_leitfaden_conversion_rate/
Über die Autoren
Achim Himmelreich ist seit 2006 Manager bei der Unternehmensberatung Mücke, Sturm | Company und Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im BVDW. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf strategischen Fragestellungen im E-Commerce mit Fokus auf die Etablierung neuer Märkte und Standards.
Stefanie Dürr verantwortet als Projekt Managerin bei Google Projekte in Mittel- und Nord-Europa im Bereich Conversion Rate-Optimierung, Conversion Attribution und offline Conversion Tracking. Zuvor war sie Search Quality Team Lead bei der Google Ireland Ltd und zeichnete für Webmaster Communication in Europa verantwortlich.
Ansprechpartner für die Presse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193517
Anzahl Zeichen: 6455
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW: 10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).