Couchbase bringt Couchbase Capella als Hosted DBaaS auf AWS

Couchbase bringt Couchbase Capella als Hosted DBaaS auf AWS

ID: 1935172
(firmenpresse) - München, 20. Oktober 2021 – Couchbase treibt die Evolution seiner Cloud-Angebote weiter voran. Der Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform hat die Verfügbarkeit von Couchbase Capella als gehostete Database-as-a-Service (DBaaS) auf Amazon Web Services (AWS) angekündigt.

Capella bietet Datenbankflexibilität für Entwickler und skalierbare Performance für Enterprise-Anwendungen. Durch die vollständige Verwaltung und Automatisierung müssen Unternehmen sich nicht um das operative Datenbankmanagement kümmern. Stattdessen können deren Mitarbeiter sich auf die Entwicklung konzentrieren, ihre Anwendungen verbessern und die Time-to-Market verkürzen.

Mit Capella profitieren Unternehmen zudem von den neuesten Funktionen in Couchbase Server 7, der die Vorteile relationaler Datenbanken wie SQL-Abfragen und ACID-Transaktionen mit der Flexibilität einer modernen JSON-Dokumentendatenbank verbindet. Da Couchbase Capella eine Vielzahl von Use Cases unterstützt, müssen Unternehmen keine zusätzlichen Datenbanken oder unterstützende Technologien anschaffen, einsetzen oder verwalten. Und auch beim Skalieren von Anwendungen bietet Capella ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unternehmen bekommen so mehr Handlungsspielraum im Verhältnis zu den Kosten, während sie gleichzeitig Zeit und Aufwand sparen.

Couchbase bietet seinen Nutzern mit Capella:

- Einfachheit wie SQL: SQL-User können mit Couchbase Capella arbeiten, ohne eine weitere Abfragesprache lernen zu müssen. Das Deployment funktioniert darüber hinaus mit wenigen Klicks. Der Einsatz eines einzigen Verwaltungsbereichs vereinfacht den Multi-Cluster-, Multi-Regionen- und Multi-Cloud-Betrieb.

- Agile Entwicklung in allen Use Cases: Entwickler erhalten eine Multi-Modell-Funktionalität (Dokumente, Key-Value, Volltextsuche, Analytics) und eine flexible Datenstruktur, die ihnen die Entwicklung von Anwendungen für operative, transaktionale und analytische Workloads ermöglicht. Unternehmen können dafür auf eines von zehn SDKs für ihre bevorzugte Programmiersprache zurückgreifen.



- Erstklassige Leistung und Kosteneffizienz bei der Skalierung: Die einzigartige Echtzeit-Memory-First-Architektur von Couchbase Capella sorgt für Antwortzeiten im Millisekunden-Bereich für hochgradig interaktive und personalisierte Anwendungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert sich zudem mit der Skalierung. Couchbase Capella auf AWS verspricht höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit – egal wo auf der Welt sich die DBaaS-Nutzer befinden.

- Zugang zu einer breiten Auswahl von AWS-Cloud-Services: Die Steuerebene von Couchbase Capella baut auf AWS auf und integriert über 20 AWS-Services in ihre Architektur, darunter etwa Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS), AWS Lambda, Amazon GuardDuty und AWS Shield. Entwickler können ihre Anwendungen mit AWS-Diensten auf diese Weise mit sehr geringer Latenz über eine einzige Schnittstelle verbinden. Dafür sind unter anderem Services wie Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), AWS Fargate und Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) verfügbar.

„Die Modernisierung beschleunigt sich in fast jedem Unternehmen. Wir sind daher stolz darauf, unsere DBaaS-Lösung um ein gehostetes Angebot zu erweitern, das speziell für moderne Anwendungsentwickler geschaffen wurde“, erklärt Scott Anderson, Senior Vice President of Product Management bei Couchbase. „Wir wollen mit unseren Produkten und Lösungen Nutzern dabei helfen, ihre Modernisierungsstrategien zu verwirklichen. Mit der Einführung von Couchbase Capella bieten wir die schnellste, einfachste und kostengünstige Möglichkeit, unsere Datenbank in der Cloud einzusetzen und die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen.“

Auch Amazon freut sich über die Zusammenarbeit, wie Sabina Joseph, Director, Americas ISVs bei AWS, bestätigt: „Couchbase Capella biete Entwicklern die Möglichkeit, die hoch performante, skalierbare und flexible Datenbank von Couchbase auf AWS zu nutzen. Die gehostete DBaaS-Lösung gibt Nutzern die Flexibilität und Agilität einer Cloud-Datenbank an die Hand, ohne sie durch administrative Infrastrukturhürden zu bremsen. So können sie moderne Anwendungen schneller entwickeln. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Couchbase im Rahmen des AWS-SaaS-Factory-Programms, das Unternehmen eine effizientere Bereitstellung geschäftskritischer Anwendungen auf AWS ermöglicht.“

Couchbase Capella ist ab sofort auf AWS verfügbar, weitere Cloud-Anbieter sollen folgen. Mit der kostenlosen Testversion (1) ist der Einsatz von Couchbase innerhalb weniger Minuten möglich.

Weitere Informationen

- Mehr zu Couchbase Capella gibt es auf dem Couchbase-Blog? (2)

- Eine Anleitung zum Deployment von Couchbase auf jeder Cloud-Umgebung ist auf der Produktseite von Couchbase Cloud (3) verfügbar

Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung sind ab sofort im Internet abrufbar unter www.pr-com.de/companies/couchbase.

Anmerkungen

(1) https://cloud.couchbase.com/sign-up?ref=pressrelease

(2) https://blog.couchbase.com/couchbase-capella-database-as-a-service/?ref=pressrelease

(3) https://www.couchbase.com/products/cloud
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Couchbase

Couchbase bietet eine hochleistungsfähige Multi-Cloud-to-Edge-Datenbank mit robusten Funktionen, die für geschäftskritische Anwendungen auf einer hoch skalierbaren und verfügbaren Plattform erforderlich sind. Als verteilte, Cloud-native Datenbank läuft Couchbase in modernen dynamischen Umgebungen und in jeder Cloud, entweder vom Kunden selbst oder vollständig als Service verwaltet. Couchbase basiert auf Open Source und kombiniert die Vorteile von NoSQL mit der Leistungsfähigkeit und Vertrautheit von SQL, um den Übergang von Mainframe- und relationalen Datenbanken zu vereinfachen.

Zu den Kunden gehören unter anderem Branchenführer wie Amadeus, American Express, Carrefour, Cisco, Comcast/Sky, Disney, eBay, LinkedIn, Marriott, Tesco, Tommy Hilfiger, United und Verizon.



PresseKontakt / Agentur:

Couchbase
Sebastian Emmerling
Senior Field Marketing Manager Central Europe, TMEA and Israel/Russia
Sebastian.emmerling(at)couchbase.com
?
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
?



drucken  als PDF  an Freund senden  Arigon Plus von Vomatec mit neuen Ereignismanagementfunktionen IntraFind gibt Tipps für die Einführung einer Enterprise Search-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 21.10.2021 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935172
Anzahl Zeichen: 5512

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:

München


Telefon: 089/59997-803

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Couchbase bringt Couchbase Capella als Hosted DBaaS auf AWS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Couchbase (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2025 stellt neue Ansprüche an Datenbanken im KI-Zeitalter ...

8. Januar 2025 – Durch den Boom Künstlicher Intelligenz verändert sich das Anforderungsprofil von Datenbanken in einer nie zuvor erlebten Geschwindigkeit. 2025 kommt eine Reihe neuer Herausforderungen dazu. Couchbase erklärt die wichtigsten Date ...

Alle Meldungen von Couchbase


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z