ATOSS CEO im Finale von "EY Entrepreneur Of The Year 2021"

(firmenpresse) - München, 21.10.2021. Andreas F. J. Obereder, Gründer und CEO der ATOSS Software AG, gehört zu den deutschen Finalisten im Wettbewerb "EY Entrepreneur of the Year 2021". Mit dem Wirtschaftspreis würdigt Ernst & Young Unternehmertum, Innnovationskraft und persönliches Engagement. Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft kürt dieses Jahr zum 25. Mal die besten inhabergeführten Unternehmen Deutschlands.
Die Pandemie, die digitale Transformation sowie die Konvergenz ganzer Branchen stellen die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Unternehmer, die erfolgreich durch diese stürmischen Zeiten steuern, leisten ganz besondere Arbeit. Mit dem "EY Entrepreneur Of The Year" Award werden diese Leistungen hervorgehoben und sichtbar gemacht. Nach den Kriterien "Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells", "Innovation", "Transformation", "Mitarbeiterführung" und "Gesellschaftliche Verantwortung" wählt eine unabhängige Jury namhafter Experten die Preisträger. Verliehen werden die Auszeichnungen in den Kategorien "Familienunternehmen", "Innovation", "Nachhaltigkeit" sowie "Junge Unternehmen".
36 Unternehmer haben es in diesem Jahr ins Finale des Wettbewerbs geschafft, darunter auch Andreas F. J. Obereder, CEO und Firmengründer der ATOSS Software AG. "Ich freue mich sehr über diesen Erfolg, der vor allem eine Anerkennung unserer gemeinsamen Leistung ist", sagt Obereder. "Deshalb geht diese Auszeichnung namentlich zwar an mich, vom Spirit aber an das gesamte ATOSS Team."
Die Gewinner werden bei einem hybriden Event in Berlin am 4. November bekannt gegeben. Einer der Gewinner wird Deutschland beim EY World Entrepreneur Of The Year 2022 in Monaco vertreten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
atoss
workforce-management
beste-inhabergefuehrte-unternehmen
deutschland
finalist
wirtschaftspreis
entrepreneur-of-the-year
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ATOSS Software AG ist Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, detaillierte Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitäts- und Bedarfsplanung, ATOSS hat die passende Lösung - in der Cloud, On Premises oder für SAP. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, browserbasierte High End Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei mehr als 8.000 Kunden in 42 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola, Deutsche Bahn, Douglas, Edeka, HUK-COBURG, Klinikum Leverkusen, Lufthansa, MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, SIXT SE, Stadt Regensburg, thyssenkrupp Packaging Steel und W.L. Gore & Associates.
ATOSS Software AG
Sabine Eriyo
Rosenheimer Str. 141h
81671 München
sabine.eriyo(at)atoss.com
08942771358
https://www.atoss.com
Datum: 21.10.2021 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935261
Anzahl Zeichen: 1819
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Eriyo
Stadt:
München
Telefon: 08942771358
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ATOSS CEO im Finale von "EY Entrepreneur Of The Year 2021""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATOSS Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).