SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung

SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung

ID: 193527

Heilbronn, 26. April 2010. SYNCING.NET, führender Anbieter für Synchronisations-Software, hat sein Portfolio um eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Edition erweitert. Die neue Business Edition ermöglicht, Benutzerrechte in vier unterschiedlichen Stufen festzulegen, und kann außerdem Daten auf bis zu 50 Rechnern synchronisieren. Der Datenaustausch erfolgt hoch verschlüsselt über das Internet oder ein lokales Netzwerk. Einen eigenen Server benötigt das Unternehmen dafür nicht. Die SYNCING.NET Business Edition ist somit ideal für mittelgroße Firmen, die Kosten für IT-Strukturen sparen möchten.



www.syncing.netwww.syncing.net

(firmenpresse) - Die Verfügbarkeit von aktuellen Daten auf mehreren Computern ist in vielen Firmen entscheidend. Manche Mitarbeiter sind viel mit dem Laptop unterwegs und brauchen stets Zugriff auf aktuelle E-Mails, Termine und Adressen. Einige Daten möchte man auch mit Kollegen teilen, etwa wenn man gemeinsam an einem Projekt arbeitet. Die Software SYNCING.NET hilft und schafft Ordnung: Mit ihr richtet der Nutzer geschlossene Gruppen ein, innerhalb derer sich beliebige Outlook- und Windows-Ordner für die gemeinsame Nutzung freigeben lassen. Das Programm synchronisiert nach der schnellen Einrichtung voll automatisch alle gewünschten Daten. So schenkt SYNCING.NET den Mitarbeitern Zeit für wichtige Aufgaben. Das Programm funktioniert auf Peer-to-Peer-Basis, das bedeutet: An jedem Computer kann man Änderungen vornehmen, die an alle Teilnehmer übertragen werden. Sobald ein Rechner online ist, aktualisieren sich die Daten von allein.
Vorher festlegen: Welcher Nutzer hat welche Rechte?
Ein Vorteil der SYNCING.NET Business Edition: Die Entwickler haben eine detaillierte Rechteverwaltung in die Software integriert. Wer eine so genannte Outlook-Gruppe gründet, die sich beispielsweise den Kalender und die Kontakte teilt, kann gleichzeitig Benutzerrechte innerhalb der Gruppe festlegen. Das ist besonders beim Einsatz in mittelgroßen Unternehmen wichtig, in denen es Hierarchien gibt. Der Administrator der Gruppe bestimmt, welcher Nutzer Daten ändern oder löschen kann, wer nur „zuschaut“, oder wer zusätzliche Teilnehmer in die Gruppe einladen darf. Dafür gibt es vier verschiedene Berechtigungsstufen, vom „Gast“ bis zum „Administrator“.

Bisher konnten SYNCING.NET-Nutzer maximal 25 Rechner auf dem gleichen Stand halten. „Mit der neuen Business Edition reagieren wir auf den wachsenden Bedarf an einfachen, kostengünstigen IT-Lösungen auch in mittelgroßen Unternehmen“, erläutert Marco Krahmer, Leiter Marketing bei SYNCING.NET. „Gerade in Krisenzeiten ist es ein großer Vorteil, auf zusätzliche, teure Hardware ebenso verzichten zu können wie auf IT-Fachpersonal.“ Unternehmen sparen solche Kosten mit der SYNCING.NET Business Edition. Nach dem Einrichten in wenigen Schritten gleicht sie Outlook-Daten und Windows-Ordner voll automatisch auf bis zu 50 Computern ab.


Unternehmensdaten bleiben geschützt
Der Datenaustausch läuft bei SYNCING.NET über das Internet oder ein lokales Netzwerk ab, weshalb der Nutzer keinen eigenen Server benötigt. Dabei räumt der Anbieter der Datensicherheit höchste Priorität ein: Alle Daten werden noch vor der Übertragung in einem mehrstufigen Verfahren verschlüsselt. Durch Authentifizierung stellt SYNCING.NET sicher, dass nur die Gruppenteilnehmer Zugriff auf streng vertrauliche Informationen, etwa in E-Mails und Adressen, haben.
SYNCING.NET ist sowohl mit dem neuen Betriebssystem Windows 7 kompatibel als auch mit allen Outlook-Versionen ab Outlook 2000, einschließlich der Beta-Version des neuen Outlook 2010. Interessierte Nutzer können die SYNCING.NET Business Edition 30 Tage lang kostenlos ausprobieren. Zum Download geht es hier.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SYNCING.NET Technologies GmbH
Die SYNCING.NET Technologies GmbH wurde 2006 als Spin-off der Technischen Universität Berlin gegründet. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Software für effizienten Datenaustausch in Teams. Die weltweit einzigartige Synchronisationstechnologie bietet deutliche Leistungsvorteile und Einsparpotenziale gegenüber herkömmlichen Lösungen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.syncing.net.



PresseKontakt / Agentur:

SYNCING.NET Technologies GmbH
Marco Krahmer
Weipertstr. 8-10
74076 Heilbronn
07131 / 766 96 82
krahmer(at)syncing.net
www.syncing.net

PR-Agentur Xpand21 GbR
Michael Huhndorf
Kiebitzhof 9
22089 Hamburg
040 / 325 09 17 14
syncing.net(at)xpand21.com
www.pr-agentur-xpand21.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PRTG Network Monitor ermöglicht Monitoring verteilter Standorte mit allen Lizenzversionen mbm Solution bekommt den SolidWorks Solution Partner Status
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 27.04.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193527
Anzahl Zeichen: 3739

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Huhndorf
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-325-09-17-14

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpand21 GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpand21 GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z