Actemium verleiht erneut Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“

Actemium verleiht erneut Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“

ID: 1935354

In diesem Jahr zeichnete Actemium zum wiederholten Mal Studierende der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) mit dem Actemium-Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“ für ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus.




(firmenpresse) - Die Digitalisierung transferfähig zu machen und nicht allein in der Theorie zu realisieren: Das war eines der wichtigsten Kriterien, an denen sich die Bewerber:innen messen lassen mussten. Nach einem erfolgreichen Online-Pitch-Day Ende September lag der Jury eine umfangreiche Diskussionsgrundlage vor, aus der sie sich zwischen den zehn besten Arbeiten entschied. „Eine Wahl, die nicht immer leichtfällt, da natürlich die Arbeit ausschlaggebend ist, aber auch die Präsentation und Vermittlung“, so Gerald Taraba, CEO von Actemium Deutschland.

Die Preisträger:innen des diesjährigen Förderpreises „Angewandte Digitalisierung“ sind Nikola Milosevic (1. Platz) mit seiner Arbeit „Segmentation of Ultra-High Field Magnetic Resonance Brain Images for Multi-Parameter Mapping Using Deep Learning”, unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Gerold Bausch. Simon Kerner (2. Platz) betrachtete in seiner Masterarbeit das Thema „Numerische Untersuchungen eines Wärmepumpentrockners mit Fokus auf Reduzierung des Energieverbrauchs“ und wurde von Prof. Dr.-Ing. Detlef Riemer betreut. Und schließlich Vanessa Simon (3. Platz), die mit dem Thema „Der Einfluss manueller Bedienelemente auf den Sprachlernerfolg bei der Nutzung von Smartphone-Applikationen“ überzeugte und unter der Betreuung durch Prof. Dipl.-Kfm. Dipl.-Oec. Friedrich Figge stand.

Gerald Taraba fasst den diesjährigen Förderpreis wie folgt zusammen: „Die Einzigartigkeit dieses Preises liegt in der Integriertheit des Themas Digitalisierung in alle Fachgebiete unseres Lebens und somit Fakultäten. Die breite Themenvielfalt bei den Einreichungen spiegelt dies auch in diesem Jahr wider. Wir danken allen Bewerber:innen für ihre individuellen Beiträge.“

Die umfangreichen Förderprogramme des Full-Service-Providers für industrielle Prozesslösungen haben zum einen zum Ziel, Kompetenzen von Mitarbeiter:innen zu stärken und auszubauen und sie in ihrer Karriereplanung zu unterstützen. Zum anderen werden jungen Nachwuchskräften innerhalb und außerhalb des Unternehmens Perspektiven für die persönliche Entwicklung geboten. Dazu zählen unter anderem die VINCI Energies Academy und der Förderpool des Bereichs Industrietechnik von VINCI Energies Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Actemium
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Actemium optimiert fortlaufend die Leistungsfähigkeit ihrer Kunden und begleitet sie auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Marke ist ein agiles, lernfähiges Netzwerk mit über 400 Business Units. Diese sind auf verschiedene Industriebranchen spezialisiert und sorgen für die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen sowie für die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten. Actemium deckt den gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts ab - von der Planung bis zur Instandhaltung der Produktionsanlagen. Mit ihren innovativen Lösungen für die Industrie setzt die Marke auf langjährige Partnerschaften.
2020: 2,8 Milliarden Euro Umsatz // 22.000 Mitarbeiter // 400 Business Units // 41 Länder



PresseKontakt / Agentur:

PSM&W Kommunikation GmbH
Jens Eßer
Clemensstr. 10
60487 Frankfurt am Main
Tel: 069 970705-0
actemium(at)psmw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Quantum Automation: Die perfekte KI-Symbiose aus Process Mining und Automatisierung Zentrale Plattform für Gebäudeautomation
Bereitgestellt von Benutzer: PSMW_Frankfurt
Datum: 21.10.2021 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935354
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Eßer
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 970705-0

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Actemium verleiht erneut Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Actemium Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Actemium ist neues Mitglied der UniversalAutomation.Org ...

Das Thema „Herstellerunabhängige Automatisierung“ nimmt weiter an Fahrt auf. Mit Actemium, einem Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen, verzeichnet die unabhängige Non-Profit-Organisation UniversalAutomation.Org kurz nach ihr ...

Alle Meldungen von Actemium Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z