Mit Licht gut in den Tag starten
Human Centric Lighting gibt wichtige Impulse für mehr Wohlbefinden
Viel Tageslicht ist ein richtiger Stimmungsaufheller. Doch auch die richtige künstliche Beleuchtung kann dem Körper wichtige Impulse geben und Wohlbefinden und Schlafqualität unterstützen, erklärt die Brancheninitiative licht.de. Dazu imitiert die Beleuchtung typische Eigenschaften des Tageslichts, an die das menschliche Auge angepasst ist. Mit der richtigen Lichttechnik ausgestattet, verändert eine auf den Menschen zentrierte Beleuchtung (Human Centric Lighting, kurz HCL) im Tagesverlauf dynamisch ihre Helligkeit und Lichtfarbe.
HCL@Home
Biologisch wirksame Beleuchtung lässt sich vielseitig einsetzen. Wo gearbeitet wird, fördern hohe Beleuchtungsstärken von 500 Lux und mehr die Konzentrationsfähigkeit. Morgens wirkt helles kaltweißes Licht aktivierend, während abends gedimmte warmweiße Farbtemperaturen den Körper auf die Nacht einstimmen. In Haus und Wohnung bewerkstelligen das dimmbare LED-Leuchten, die Licht in verschiedenen Weißtönen liefern. Als Lichtwecker steigern zum Beispiel spezielle Leuchten morgens nach und nach die Helligkeit im Schlafzimmer und simulieren mit einem Farbverlauf von Rot zu Hellgelb den Sonnenaufgang.
„Morgens und am Tag trägt eine flächige Beleuchtung mit vertikalen Beleuchtungsstärken zur Aktivierung bei“, erklärt Dr. Jürgen Waldorf von licht.de. HCL sollte idealerweise schon bei der Lichtplanung einer Immobilie berücksichtigt werden. Dann kann mit einer elektronischen Steuerung aller Leuchten im Haus die passende Lichtstimmung automatisch nach Tages- und Jahreszeit abgerufen werden.
Inspirierende Ideen für jeden Raum und Trends der Lichttechnik finden Sie in Heft licht.wissen 14 „Wohnraumbeleuchtung“ zum freien Download unter www.licht.de/lichtwissen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über licht.de
Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von etwa 125 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind.
licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen – herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen „licht.wissen“ und „licht.forum“ bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.
Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Datum: 22.10.2021 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935458
Anzahl Zeichen: 2229
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle licht.de
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151 39900
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweis für die Redaktion
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei – unter der Quellenangabe licht.de und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).
Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Licht gut in den Tag starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).