Innovationsunternehmen „Hoovi“ errichtet Teststrecke mit intelligenten Datensensoren
ID: 1935628
Im Mittelpunkt des Forschungsprojekts „Metastreet - Intelligente Straße", steht der Aufbau einer smarten und autonomen Kommunikationsinfrastruktur zur Datenerfassung im Straßenverkehr, eine Kombination von Sensorik, Künstlicher Intelligenz (KI) und Edge Computing.

(firmenpresse) - Hierbei werden intelligente Sensoren mitsamt einer speziellen Software entlang der Teststrecke installiert, die in Echtzeit Zustände erkennen und mithilfe einer zentralen KI Prognosen erstellen. All das völlig autonom, durch Solarenergie. Dabei wird die Funktechnologie Lorawan genutzt.
Mithilfe dieser Kommunikationsinfrastruktur kann zum Beispiel ein Wildwechsel erkannt und die Warnung direkt an Fahrzeuge übermittelt werden. Auch in vielen anderen Bereichen wie Verkehrsaufkommen und Wetterverhältnissen können hier wichtige Auswertungen als Livedaten zur Verfügung gestellt werden.
Nach der erfolgreichen Aufbauphase wird Metastreet das autonome Fahren revolutionieren, bevor es richtig begonnen hat. Es wird die Verkehrsführung, sowie Flottenmanagement und Maintenance auf ein neues Level heben.
Die intelligente Straße wird die Infrastrukturen von Stadt- und Straßenbetrieben, Produktions- und Logistikfirmen, Flughafenbetreibern und vieler weiterer Bereiche sicherer und effizienter machen. Sie wird Menschenleben retten, Schäden minimieren, Energie sparen, Staus verhindern… unsere Welt besser machen und Wertschöfpung steigern!
Durch dezentrale Erfassung, Erkennung, Verarbeitung und zentrale Auswertung von Daten können wir künftig neuartige sichere Lösungen für Herausforderungen im Straßenverkehr entwickeln, neue Geschäftsmodelle generieren und bessere Voraussetzungen für das autonome Fahren und das intelligente Flottenmanagement schaffen“, sagte Christian Holzer, CEO von Hoovi. Ihm ist auch wichtig zu erwähnen, dass der Datenschutz immer gewahrt bleibt: „Persönliche Daten werden auf der Teststrecke nicht erhoben“.
Die 1KM lange Teststrecke in Schlat bietet laut Hoovi ideale Bedingungen: Es finden sich hier diverse Szenarien wie Wälder (Wildwechsel), Kurven, Parkplätze sowie Ein- und Ausfahrten und Wetterereignisse.
Das Projekt wird in der jetzigen Phase von Hoovi selbst finanziert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Hoovi“ ist ein Innovation Lab dass disruptive Ideen & digitale Produktinnovationen entwickelt und mit dem eigenen Tech- Inkubator, Gründer & Startups bei der Realisierung Ihrer Ideen unterstützt
Hoovi
Hauptstr.13
73114 Schlat
Email: Hello(at)hoovi.de
Datum: 23.10.2021 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935628
Anzahl Zeichen: 2297
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: C.Holzer
Stadt:
Göppingen
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsunternehmen „Hoovi“ errichtet Teststrecke mit intelligenten Datensensoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hoovi (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).