Media Exklusiv: Ohne Faksimiles könnten wichtige Kulturgüter für immer verloren gehen

Media Exklusiv: Ohne Faksimiles könnten wichtige Kulturgüter für immer verloren gehen

ID: 1935633

Media Exklusiv: Warum Faksimiles einen kulturerhaltenden Zweck erfüllen




(firmenpresse) - Die Gütersloher Media Exklusiv GmbH (https://media-exklusiv.com/) beschäftigt sich mit der Herstellung hochwertiger Faksimiles. Vorwiegend mittelalterliche Prachthandschriften werden in aufwendiger Handarbeit nachgebildet, so dass die Ergebnisse den Originalen täuschend ähnlich sehen. Faksimiles werden per Definition nicht als Kunstwerke betrachtet, jedoch sind sie aufgrund des hochwertigen Kunsthandwerks, das in ihnen steckt, durchaus Kunstwerke - die obendrein auch noch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der wertvollen Originale leisten.

Was ein hochwertiges Faksimile ausmacht
Warum digitale Kopien Faksimiles nicht ersetzen können
Faksimiles finden sich in Museen und Ausstellungen
Alte Kunsthandwerksberufe leben durch die Faksimilierung weiter


WAS EIN HOCHWERTIGES FAKSIMILE AUSMACHT

Die Herstellung eines Faksimiles bedeutet einen immensen Aufwand. Allein bis zu 30 Fachleute sind an der Herstellung eines Faksimiles beteiligt, und der gesamte Prozess vom Abfotografieren bis zum fertigen Faksimile kann mitunter Jahre dauern. Von der Wahl des Papiers über die Druckqualität und handwerkliche Bearbeitung der Gold- und Silbereinlagen bis hin zur originalgetreuen Buchbindung - bei Media Exklusiv wird jedes noch so kleine Detail des Originals nachgebildet, um eine Faksimilierung in Perfektion zu erreichen.


WARUM DIGITALE KOPIEN FAKSIMILES NICHT ERSETZEN KÖNNEN

Sich Digitalisierungen von mittelalterlichen Originalhandschriften im Internet ansehen zu können ist zweifellos einer der Vorteile unserer modernen Zeit. Jedoch fällt auch bei der genauesten dreidimensionalen digitalen Darstellung einer Handschrift ein Faktor weg: die Haptik. Man kann Digitales nicht anfassen. Man fühlt nicht das Gewicht des schweren Buchs, man weiß nicht, wie sich das Umblättern anfühlt, man kann den Einband und die Gold- und Silbereinlagen nicht befühlen. Media Exklusiv legt nicht zuletzt deswegen großen Wert darauf, die Haptik der Originale so nachzubilden, dass die Faksimiles sich genau wie sie anfühlen. Deswegen werden bei Media Exklusiv die gleichen oder sehr ähnlich Materialien verwendet, wie sie auch in den Originalen zu finden sind.




FAKSIMILES FINDEN SICH IN MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN

Media Exklusiv fertigt Faksimiles von Originalen, die teilweise mehr als 2000 Jahre alt sind. Diese alten, historisch wertvollen Kulturzeugnisse müssen aufwendig und unter ganz bestimmten Bedingungen konserviert und gelagert werden, damit sie nicht zerfallen. Gleichzeitig möchte man sie in Museen und bei Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Wenn die idealen Bedingungen für die Originale nicht hergestellt werden können, greift man immer wieder auf Faksimiles zurück. So kann eine Ausstellung oder eine Sammlung komplett sein, ohne dass die empfindlichen Originale aus ihrem konservatorischen Umfeld entfernt werden müssen. Auf diese Weise erfüllen Faksimiles einen wichtigen Auftrag: sie tragen dazu bei, dass die alten, historisch unschätzbar wichtigen Originale geschont und erhalten werden können.


ALTE HANDWERKSBERUFE LEBEN DURCH DIE FAKSIMILIERUNG WEITER

Zur Herstellung hochwertiger Faksimiles greift man bei Media Exklusiv nicht nur möglichst auf die originalgetreuen Materialien zurück, man bedient sich außerdem jener Handwerkskünste, die im Mittelalter vonnöten waren, um die prachtvollen Handschriften herzustellen. Auf diese Weise lebt beispielsweise das traditionelle Buchbinden von Hand genauso weiter das Einbringen von Silber- und Goldfolie auf den entsprechenden Seiten. So kann bei Media Exklusiv (https://media-exklusiv.com/) auch das alte Kunsthandwerk auch in unserer modernen Zeit Anwendung und Anerkennung finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Glänzendes Gold, leuchtender Purpur, schimmerndes Lapislazuli - mittelalterliche Buchschätze üben eine unwiderstehliche Faszination auf jeden Betrachter aus! Diese sind vor Jahrhunderten unter Verwendung edelsten Materialien in aufwendigster Handarbeit als Unikate für Könige und Kaiser entstanden.

Die Media Exklusiv GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Kulturschätze der Menschheit interessierten Liebhabern und Sammlern zugänglich zu machen. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen eine individuelle, fachkundige und kompetente Beratung garantieren und Ihnen exklusive und limitierte Faksimileausgaben einmalig schöner Prachthandschriften anbieten.



Leseranfragen:

Media Exklusiv GmbH
Am Anger 35

33332 Gütersloh
Deutschland

E-Mail: info(at)media-exklusiv.com
Homepage: https://media-exklusiv.com/
Telefon: 05241 - 99 51 63 0



PresseKontakt / Agentur:

Media Exklusiv GmbH
Marco Krause
Am Anger 35

33332 Gütersloh
Deutschland

E-Mail: media-exklusiv(at)clickonmedia-mail.de
Homepage: https://media-exklusiv.com/
Telefon: 05241 - 99 51 63 0



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Exklusiv: Ohne Faksimiles könnten wichtige Kulturgüter für immer verloren gehen Zur Zukunft der Medien - der WDR auf den Medientagen München
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 23.10.2021 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935633
Anzahl Zeichen: 3925

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Krause
Stadt:

Gütersloh


Telefon: 05241 - 99 51 63 0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Exklusiv: Ohne Faksimiles könnten wichtige Kulturgüter für immer verloren gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Exklusiv GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media Exklusiv über die Geschichte der Münzsammlung ...

Die Faszination für Münzen beginnt bereits in der Antike, als diese nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch Symbole von Macht und Prestige waren, erklären die Experten von Media Exklusiv. Im Mittelalter wurden Münzen oft als Schätze gehortet und ...

Alle Meldungen von Media Exklusiv GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z