Progress Software stellt Lösung zur Risikoüberwachung in elektronischen Handelssystemen vor

Progress Software stellt Lösung zur Risikoüberwachung in elektronischen Handelssystemen vor

ID: 193568

Köln, 27. April 2010 - Der neue „Progress Market Surveillance and Monitoring Solution Accelerator" ist eine branchenspezifische Applikation zur Überwachung der Transaktionen bei Finanzinstituten, Börsen und Bankenaufsichtsbehörden. Die Lösung automatisiert die kontinuierliche Beobachtung der Handelsströme und löst bei verbotenen, aber auch schon bei ungewöhnlichen Transaktionen sofort Alarm aus.



(firmenpresse) - Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, bietet mit dem „Progress Market Surveillance and Monitoring Solution Accelerator" eine Lösung zur Risikoüberwachung in elektronischen Handelssystemen und zur Aufdeckung betrügerischer Finanztransaktionen. Die technologische Basis des Progress Market Surveillance and Monitoring Solution Accelerator bildet die Responsive Process Management (RPM) Suite von Progress Software. In einer einheitlichen Plattform integriert Progress RPM Funktionen für Business Transaction Management (BTM), Business Event Processing (BEP) und Business Process Management (BPM). Herzstück von Progress RPM ist der Progress Control Tower. Dieses Administrations- und Monitoring-Tool macht in Echtzeit auf Risiken und Probleme aufmerksam. Mit dem Progress Control Tower als festem Bestandteil des Progress Market Surveillance and Monitoring Solution Accelerator sehen Fachanwender damit jederzeit, was aktuell in überwachten Finanztransaktionen geschieht und haben die Möglichkeit, sofort in laufende Prozesse einzugreifen.

Regulierungsbehörden, Electronic Communication Networks (ECN) und Multilateral Trading Facilities (MTF) sowie Broker in den Finanzinstituten selbst müssen die Marktaktivitäten proaktiv überwachen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Die Transaktionsarten ändern sich ebenso rasch wie die Regulierungsbestimmungen. Der Progress Surveillance Accelerator bietet für dieses Umfeld leistungsstarke und dennoch einfach einsetzbare Tools, die sich problemlos an unterschiedliche Szenarien in den Märkten anpassen lassen. Die Lösung arbeitet mit Hilfe von Regeln, die festlegen, welche Maßnahmen beim Eintreten bestimmter Situationen einzuleiten sind. Das System ist non-intrusiv: Die regulären Transaktionen werden davon nicht beeinflusst und deren Performance wird nicht beeinträchtigt. Sobald der Progress Surveillance Accelerator beispielsweise Indizien für Insiderhandel feststellt, wird sofort eine Alarmmeldung an den zuständigen internen oder auch den externen Kontrolleur weitergeleitet.



„Ein massives Anwachsen von neuen Handelsplätzen und -formen, alternativer Handelssysteme wie so genannter Dark Pools, elektronischer Märkte und multilateraler Handelssysteme hat zu einer gefährlichen Fragmentierung der Märkte geführt und deren Kontrolle weiter erschwert. Der Eigenhandel und andere betrügerische Aktivitäten können so nur schwer überwacht werden", erläutert Dr. John Bates, Chief Technology Officer und Senior Vice President of Corporate Development bei Progress Software in Bedford, Massachusetts. „All diese neuen Handelsformen, ob sie nun gesetzeskonform sind oder betrügerische Absichten dahinterstecken, müssen unabhängig von den handelnden Akteuren und ihren Handelsobjekten in Echtzeit kontrolliert werden, bevor sie Schaden anrichten können".


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Progress Software (NASDAQ: PRGS) mit Hauptsitz in Bedford, Massachusetts, USA, ist ein führender unabhängiger Software-Hersteller, mit dessen Produkten und Lösungen Unternehmen schnell auf wechselnde Bedingungen und Kundenwünsche reagieren können (Operational Responsiveness). Progress Software bietet ein umfassendes Portfolio von Enterprise-Software, das von Event-Verarbeitung und Echtzeitreaktion über die Integration und den Datenzugriff bis zu Applikationsentwicklung und -Deployment reicht, und dabei sowohl On-Premises- als auch SaaS/Cloud-Lösungen umfasst. Mit Progress können Unternehmen höchste Reaktionsgeschwindigkeit erreichen und die Komplexität der IT und die Total Cost of Ownership minimieren. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere Informationen: www.progress.com oder Tel. +49-221-935 79-0.



PresseKontakt / Agentur:

Progress Software GmbH
Geschäftsstelle München
Heike Braches
Marketing Manager D/A/CH
Fürstenrieder Straße 279
D-81377 München
Tel. +49 (89) 741305-40
Fax +49 (89) 741305-48
hbraches(at)progress.com

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nussbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cyber-Ark präsentiert Version 6 der Privileged Identity Management Suite JOUVE und ITESOFT bieten gemeinsamen Service zur Rechnungseingangsbearbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 27.04.2010 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193568
Anzahl Zeichen: 3397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (89) 59997-800

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress Software stellt Lösung zur Risikoüberwachung in elektronischen Handelssystemen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Progress Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Progress Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z