Verdeckte DDoS Floods mit Quantiles DoS von Radware abwehren

Verdeckte DDoS Floods mit Quantiles DoS von Radware abwehren

ID: 1935987

Besserer Schutz für die einzelnen Kunden der Provider



Defense Pro 200& 400Defense Pro 200& 400

(firmenpresse) - Mit Quantiles DoS Protection ermöglicht Radware die zuverlässige Erkennung und Blockierung von DDoS-Attacken, die sich gegen spezifische Kunden von Providern und Carriern richten. Solche Phantom Floods werden von vielen Lösungen nicht erkannt, weil sie in Netzwerken mit hoher Bandbreite nicht auffällig sind. Quantiles DoS Protection ist eine Erweiterung von Radwares DDoS-Lösung DefensePro und ermöglicht es Service Providern und Carriern, Phantom-Flood-Angriffe und Verkehrsanomalien, die bisher unentdeckt blieben, automatisch zu entschärfen.



Unter Verwendung innovativer Quantiles DoS-Algorithmen von Radware unterteilt die Lösung den eingehenden Datenverkehr automatisch in Segmente oder Quantiles. Mit dieser neuen granularen Erkennungsstufe können Service Provider und Carrier DDoS-Floods erkennen und stoppen, die im Verhältnis zur gesamten Bandbreite des Providers ein geringes Volumen aufweisen, die Anbindung einzelner Kunden oder Services aber sättigen können. Für Unternehmen entfällt durch diese automatisierte Funktion der kostspielige und komplexe Prozess der umfangreichen manuellen Konfiguration und laufenden Schwellenwertanpassung.



"Bislang waren Service Provider und Carrier gezwungen, beim Schutz großer Netzwerke Kompromisse einzugehen", sagt Michael Gießelbach, Regional Manager DACH bei Radware. "Auf der einen Seite müssen sie das gesamte Netzwerk schützen, auf der anderen Seite müssen sie granularen Schutz für bestimmte Subnetze oder einzelne Hosts bieten. Manuell ist das kaum zu leisten. Mit unserer neuen Quantiles DoS Protection können sie jetzt das Beste aus beiden Welten in einer einfach zu bedienenden Lösung nutzen."



Quantiles DoS Protection von Radware ermöglicht:



Automatische Erkennung von Phantom Flood-Angriffen in großen Netzwerken mit anpassbarer Erkennungs-Empfindlichkeit.

Sofortigen Schutz, indem es automatisch einen Footprint und eine Echtzeitsignatur für jeden Angriff erstellt.



Reduzierung des operativen Aufwands und Einsparung von Kosten und Zeit durch den Einsatz einer Plug-and-Play-Lösung mit intelligenten dynamischen Einstellungen, die die Systemkonfiguration vereinfachen.



Unentdeckte Phantom Floods können die Verfügbarkeit von Kundenanwendungen erheblich stören. Mit Quantiles DoS Protection bietet Radware Service Providern eine einfache Lösung für ein Problem an, das mit der steigenden Nachfrage nach 5G-Netzwerken, der zunehmenden Nutzung der Cloud und der Modernisierung von Anwendungen in Zukunft noch gravierender werden wird.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Radware® (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Lösungsanbieter im Bereich Anwendungsbereitstellung und Cybersicherheit für virtuelle, cloudbasierte und softwaredefinierte Rechenzentren. Das preisgekrönte Portfolio des Unternehmens sichert die unternehmensweite IT-Infrastruktur sowie kritische Anwendungen und stellt deren Verfügbarkeit sicher. Enterprise- und Carrier-Kunden weltweit profitieren von Radware-Lösungen zur schnellen Anpassung an Marktentwicklungen, Aufrechterhaltung der Business Continuity und Maximierung der Produktivität bei geringen Kosten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.radware.com



PresseKontakt / Agentur:

Prolog Communications GmbH
Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
achim.heinze(at)prolog-pr.com
089 800 77-0
https://www.prolog-pr.com/radware



drucken  als PDF  an Freund senden  Vention erweitert sein Netzwerk zertifizierter Systemintegratoren durch Partnerschaften mit Schweiger GmbH und mWorks GmBH Die Vorteile digitaler Visitenkarten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2021 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935987
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Gießelbach
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-6103-70657-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdeckte DDoS Floods mit Quantiles DoS von Radware abwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker ...

Diese weitreichende Entscheidung wurde laut KillMilk getroffen, da rund 50 Splittergruppen innerhalb von Killnet, die aus über 1.250 Personen bestehen, von den Hauptzielen des Hacktivismus abwichen. "Killnet hat jedoch nicht aufgehört zu ex ...

Radware bekämpft Tsunami-DDoS-Attacken ...

Die hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um die wachsende Lücke zwischen Standard-DDoS-Abwehr und einer neuen Generation aggressiverer HTTPS-Flood-Angriffe auf Layer 7 (L7) - auch bekannt als Web-DDoS-Tsunami-Angriffe - zu schließen. Die Lösung v ...

Alle Meldungen von Radware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z