Paessler und Crosser: Partnerschaft ermöglicht zentrales Monitoring von IT und OT

Paessler und Crosser: Partnerschaft ermöglicht zentrales Monitoring von IT und OT

ID: 1936016

GANZHEITLICHERÜBERBLICKÜBER DEN GESAMTEN PRODUKTIONSPROZESS




(firmenpresse) - Nürnberg/München, 26. Oktober 2021 - Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler und Crosser, Experte für Streaming-Analyse-, Automatisierungs- und Integrationssoftware, arbeiten künftig zusammen, um Kunden gemeinsam ein Rundum-Monitoring ihrer IT- und OT-Umgebungen zu ermöglichen. Auf Basis der Crosser-Vorverarbeitung von OT-Daten kann PRTG Network Monitor OT-Umgebungen und -Geräte in das Gesamt-Monitoring integrieren. Auf diese Weise steht Anwendern ein Dashboard zur Verfügung, auf dem sie IT und OT zentral im Blick behalten können. Interessierte können sich vom 23. bis 25. November auf der diesjährigen SPS an den Ständen 140 und 244 in Halle 5 über die gemeinsame Lösung informieren.





Die Zusammenführung von IT und OT schafft neue Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren oder auch neue Arbeitsabläufe einzurichten. Dabei ist es wichtig, alle Komponenten, wie Maschinen, Produktionsstätten, IT-Infrastrukturen und Netzwerke, ständig zu überwachen. "Da die OT immer von der IT isoliert war, gibt es viele Protokolle jenseits von MQTT oder UPC UA, die in der OT-Welt verwendet, jedoch von keiner IT-Monitoring-Lösung out of the box unterstützt werden", sagt Helmut Binder, CEO der Paessler AG. "Mit einer zentralen Monitoring-Lösung ist es möglich, komplexe Prozesse über interne Grenzen hinweg zu verfolgen. Dazu muss diese Lösung natürlich alle erforderlichen Funktionen unterstützen und sowohl mit IT- als auch OT-Geräten kommunizieren können. Im Rahmen unserer Uptime Alliance haben wir daher mit Crosser einen erfahrenen Partner gefunden, um genau diese Lösung anbieten zu können."



Plattform ermöglicht IIoT-Kommunikation

Mit seiner Plattform vereinfacht Crosser die Entwicklung von Integrationen oder Automatisierungen zwischen Maschinen, Systemen und Diensten. Das Unternehmen ermöglicht eine Echtzeit-Analysen, -Integration und Automatisierung zwischen verschiedenen Datenquellen oder Systemen in der Fertigung. Darüber hinaus findet eine horizontale Integration zwischen Maschinen und eine vertikale Integration und Automatisierung von Arbeitsabläufen zwischen Schichten im IT/OT-Technologie-Stack statt.



"Wir haben eine Plattform entwickelt, die sich speziell für das industrielle IoT und für Unternehmen mit vielen Anlagen und deren spezifische Anforderungen eignet", sagt Kai Schwab, Director DACH von Crosser. "Unsere Plattform sammelt Daten von jedem OT-Gerät in jedem OT-Protokoll, verarbeitet diese Daten vor und übersetzt sie in IT-Protokolle. An diesem Punkt setzt dann PRTG von Paessler an, denn es liest die vorverarbeiteten Daten aus und bildet sie auf dem zentralen Dashboard ab."



Zusammenführung von IT und OT

Durch die Technologie-Partnerschaft stellen die Unternehmen sicher, dass Probleme mit der IT/OT-Infrastruktur und dem Datenverkehr frühzeitig erkannt werden. Auf diese Weise ist eine schnelle Fehlerbehebung möglich, und es lassen sich Störungen vermeiden.



PRTG und Crosser auf einen Blick:

- Crosser ermöglicht die Analyse, Integration und Automatisierung von Werkstätten und Maschinen in PRTG. Grundlage hierfür sind die erweiterten Optionen von PRTG für Alarmierung, Benachrichtigung und Veröffentlichung von Daten.



- IT-, OT- und Umweltbedingungen werden sowohl technisch als auch visuell zusammengeführt. So entsteht ein ganzheitlicher Überblick über den gesamten Produktionsprozess.



- Vermeidung von Ausfallzeiten und Sicherstellung der Produktionsleistung durch reduzierte MTTR und vorausschauende Wartung













Über Crosser

Crosser entwirft und entwickelt Streaming-Analyse- und Integrationssoftware für jede Edge-, On-Premises- oder Cloud-Anwendung. Die Crosser-Plattform ermöglicht die Echtzeitverarbeitung von Streaming- oder Batch-Daten für Industrial IoT, Datentransformation, Analyse, Automatisierung und Integration. Die Lösung wurde entwickelt, um komplexe Sachverhalte einfach darzustellen, und zwar durch das Crosser Flow Studio, ein visuelles Design-Tool, wodurch Teams schneller als je zuvor Neuerungen ohne Entwicklungsaufwand einführen können. Die Software ist ideal für Unternehmenskunden aus verschiedenen Branchen und Anwendungen, darunter Industrie 4.0, Condition Monitoring, vorausschauende Wartung und Hybridintegration der nächsten Generation.

Erfahren Sie mehr über Crosser unter www.crosser.ioWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Paessler AG
Im Jahr 1997 revolutionierte Paessler das IT-Monitoring mit der Einführung von PRTG Network Monitor. Heute verlassen sich mehr als 300.000 IT-Administratoren in über 170 Ländern auf PRTG und überwachen mit der Lösung ihre Systeme, Netzwerke und Geräte. PRTG monitort rund um die Uhr die gesamte IT-Infrastruktur und hilft IT-Experten, Probleme zu lösen, bevor Nutzer betroffen sind.
Paesslers Mission ist es, technische Teams zu befähigen, ihre Infrastruktur zu managen, ihren Ressourcenverbrauch zu minimieren und so maximale Produktivität zu sichern. Dazu baut der Monitoring-Experte auf langfristige Partnerschaften und integrative, ganzheitliche Lösungen. Paessler geht über klassische IT-Netzwerke hinaus und entwickelt Lösungen zur Unterstützung digitaler Transformationsstrategien und des Internets der Dinge.
Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG Network Monitor unter www.paessler.de.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
paessler(at)sprengel-pr.com
02661-912600
https://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Vorteile digitaler Visitenkarten So automatisieren Sie Ihre Excel Geschäftsprozesse professionell im Web
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2021 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936016
Anzahl Zeichen: 4799

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Timmermann
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (0)911 93775-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paessler und Crosser: Partnerschaft ermöglicht zentrales Monitoring von IT und OT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimieren Sie Ihr SCADA-System mit IT-Monitoringdaten ...

SCADA-Systeme bieten einen umfassenden Überblick über betriebstechnische Umgebungen. Doch in der heutigen vernetzten OT-Welt können sie möglicherweise nicht alle relevanten Elemente abdecken. Netzwerkgeräte wie Router und Switches, die häufig v ...

Alle Meldungen von Paessler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z