Erneuerbare Energien: Preis entscheidet nicht über Auftragsvergabe - Über 2.000 Handwerker und Ver

Erneuerbare Energien: Preis entscheidet nicht über Auftragsvergabe - Über 2.000 Handwerker und Verbraucher für Studie befragt

ID: 193651

Erneuerbare Energien: Preis entscheidet nicht über Auftragsvergabe

Über 2.000 Handwerker und Verbraucher für Studie befragt



(pressrelations) - Köln, 27.4.2010 ? Nur vier Prozent der Verbraucher entscheiden vor allem anhand des Preises, welchen Handwerksbetrieb sie mit der Installation einer Photovoltaik-, Solarwärmeanlage oder einer Wärmepumpe beauftragen. Über 80 Prozent wählen das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, so der "Energie-Report" der Quotatis GmbH, für den über 2.000 Verbraucher und Handwerker befragt wurden. Hauptmotivation für eine Investition in erneuerbare Energien ist für die Mehrheit der Befragten die Energiekostenersparnis. Der Umweltschutz spielt nur eine nachgeordnete Rolle.

Investitionsauslöser: Energiekostenersparnis

Die Investitionsbereitschaft der befragten Verbraucher ist groß: 43 Prozent gaben an, dass sie in den kommenden zwölf Monaten eine Photovoltaikanlage installieren lassen wollen, weitere 20 Prozent planen eine Solarwärmeanlage und 19 Prozent eine bessere Wärmedämmung. Sie wollen vor allem Energiekosten sparen: 60 Prozent der Befragten gaben an, aufgrund der steigenden Energiepreise in Erneuerbare zu investieren. Eine größere Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern nannte gut ein Drittel der Befragten. Umweltschutz führten immerhin 41 Prozent der Befragten als einen der Gründe für die geplante Investition an. Knapp ein Viertel ist bereit, auch tiefer in die Tasche zu greifen und zwischen 20.000 und 50.000 Euro auszugeben. Acht Prozent planen, über 50.000 Euro zu investieren.

Online-Befragung

495 Handwerker und 1.626 Verbraucher befragte die Quotatis GmbH im Rahmen einer Online-Studie im Zeitraum Oktober 2009 bis Anfang März 2010. Handwerker wurden beispielsweise zur aktuellen Bedeutung der erneuerbaren Energien für das Handwerk, zur wirtschaftlichen Situation der Betriebe und zu Formen der Kundengewinnung befragt. Bei der Verbraucherbefragung standen Kriterien bei der Auftragsvergabe, Internetnutzung und Investitionsbereitschaft im Vordergrund. Die detaillierten Ergebnisse liegen jetzt in Form des "Quotatis Energie-Reports 2010" vor.



Weitere Informationen unter http://presse.quotatis.de/


Pressekontakt:
Vera Neuhäuser
Quotatis-Pressestelle c/o Sunbeam GmbH
Zinnowitzer Str. 1
D-10115 Berlin
Tel. 030 726 296-465
neuhaeuser@sunbeam-berlin.de


Über Quotatis
Quotatis ist das größte Handwerks- und Dienstleistungsportal in Europa. Die Quotatis GmbH mit Sitz in Köln wurde 2004 gegründet und vermittelt monatlich ca. 8.000 Projekte mit einem Volumen von insgesamt 300 Mio. Euro, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen. Das im Jahr 1999 gegründete Mutterunternehmen befindet sich in Paris, weitere Niederlassungen hat Quotatis in London und Madrid.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  comdirect: Ergebnis um 19 Prozent auf über 21 Millionen Euro gesteigert ? Kundenvermögen mit 37,5 Milliarden Euro auf Rekordniveau Sind Kunden nicht zufrieden, gibt es Geld zurück: Webhosting-Provider WebGo24 überzeugt mit '100 % Zufriedenheitsgarantie'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193651
Anzahl Zeichen: 3133

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuerbare Energien: Preis entscheidet nicht über Auftragsvergabe - Über 2.000 Handwerker und Verbraucher für Studie befragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quotatis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dächer: Quotatis meldet Nachfragezuwachs von 48 Prozent ...

Die Nachfrage nach Dacheindeckungen und anderen Handwerkerleistungen rund ums Dach im Internet ist groß. Quotatis.de, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen, meldet in diesem Bereich einen Anfragezuwachs um 48 ...

Alle Meldungen von Quotatis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z