Biogas Trade Fair: Vogelsang zeigt Neuheiten entlang der Gärstrecke

Biogas Trade Fair: Vogelsang zeigt Neuheiten entlang der Gärstrecke

ID: 1936828

• Separator für die effiziente Gärrestaufbereitung
• Mechanische Desintegration als Plug & Play-Version



(firmenpresse) - Essen (Oldenburg), 28. Oktober 2021 – Auf der Biogas Trade Fair (7.-9.12.2021) in Nürnberg zeigt die Vogelsang GmbH & Co. KG ihr breites Produktportfolio entlang der Gärstrecke. Dabei liegt der Fokus auf leistungsstarken Pump-, Zerkleinerungs- und Desintegrationstechniken sowie auf Systemen für die Feststoffdosierung. In Halle 9 an Stand D28 präsentiert das Maschinenbauunternehmen dem Biogas-Fachpublikum außerdem erstmals seinen neuen Separator XSplit. „Mit unserem neuen XSplit-Separator bereiten Biogasanlagenbetreiber die Gärreste optimal für die weitere Verwertung in nachgelagerten Prozessen auf und das bei einem sehr guten Kosten-Nutzen-Verhältnis“, sagt Arne Wotrubez, Leiter Vertrieb Deutschland Industrie, Abwasser & Biogas bei Vogelsang.

Separator XSplit: bewährte Technik neu ausgestaltet

Vogelsang hat ein bewährtes Konzept der Fest-Flüssig-Trennung von Gülle sowie Gärresten aufgegriffen und die Technik dahinter neu ausgestaltet. Das Ergebnis ist der anwenderfreundliche und leistungsstarke Separator XSplit. Dieser unterscheidet sich in Aufbau und Wartung von den marktüblichen Separatoren. Zudem zeichnet sich der XSplit durch Funktionen wie die einfache Einstellung des gewünschten Entwässerungsgrades oder die zuverlässige Stopfenbildung bei Inbetriebnahme ohne die Zugabe von Hilfsmitteln aus.

DisRuptor als vormontierte Systemlösung

Darüber hinaus stellt Vogelsang den DisRuptor für die mechanische Desintegration als kompakte Systemlösung vor. Bei dieser Version wird der DisRuptor im Werk komplett vormontiert und in Betrieb genommen. Vor Ort wird er nur noch aufgestellt, angeschlossen und ist anschließend sofort einsatzbereit. Der DisRuptor hat sich im Feldeinsatz bereits als Inputsparer bewährt: Durch die mechanische Desintegration lässt sich die Gasausbeute erhöhen, der Bedarf an Inputstoffen reduzieren und zugleich der Eigenstromverbrauch senken. Desintegrationssysteme wie der Vogelsang DisRuptor sind förderfähig, etwa durch Programme des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).



Vogelsang berät zur BAFA-Förderung

Vogelsang arbeitet eng mit Spezialisten rund um die Förderprogramme des BAFA zusammen und unterstützt seine Kunden bei der Antragstellung für die Förderung einer Optimierungsmaßnahme. Förderfähig mit bis zu 40 Prozent der Investitionssumme sind Maßnahmen, die die Energieeffizienz eines Betriebs, etwa einer Biogasanlage, steigern. Dazu gehört unter anderem die Modernisierung der Feststoffdosierung, zum Beispiel durch Umstieg auf eine energiesparende Flüssigfütterung, sowie Maßnahmen zur Substrataufbereitung, um den Eigenstrombedarf der Anlage zu reduzieren. Darunter fallen Vogelsang-Techniken wie der Nass-Zerkleinerer RotaCut oder ein Desintegrationssystem wie der DisRuptor.

Vogelsang auf der Biogas Trade Fair, 7.-9. Dezember 2021, Nürnberg: Halle 9, Stand D28

Für Pressevertreter vereinbaren wir gerne einen persönlichen Gesprächstermin am Vogelsang-Messestand (Halle 9, Stand D28). Bitte melden Sie sich für einen Termin bis zum 26. November an bei:

VOCATO public relations GmbH, Friederike Wagner / Sina Österreicher
Tel.: +49 2234 60198-16 / -11
Mail: fwagner@vocato.com / soesterreicher@vocato.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vogelsang GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen (Oldenburg) entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige, individuell konfigurierbare und servicefreundliche Maschinen. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Maschinen und Lösungen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das innovative Familienunternehmen über 1.000 Mitarbeiter weltweit. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern stellt das Unternehmen höchste Produktqualität durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort Essen und in weiteren Fertigungsstätten im In- und Ausland sicher. Durch ein kontinuierlich wachsendes Netzwerk an Tochtergesellschaften und Vertretungen ist Vogelsang mit über 50 Standorten rund um den Globus präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: vogelsang.info



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 16 / - 11
fwagner(at)vocato.com / soesterreicher(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationen für die Medizintechnik: Laserbearbeitungsanlagen von stoba auf der COMPAMED 2021 in Düsseldorf Kompakt und klimaschonend: neues Kühl- und Temperiergerät der Serie INR-244-831 in kältemittelfreier Peltier-Ausführung
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 28.10.2021 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936828
Anzahl Zeichen: 3514

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biogas Trade Fair: Vogelsang zeigt Neuheiten entlang der Gärstrecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogelsang GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z