Nicht erfüllte Aufklärungspflicht zur betrieblichen Altersvorsorge kann teuer werden
Es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass ein Unternehmensinhaber bereits seit einigen Jahren dazu verpflichtet ist, seine Mitarbeiter über die Möglichkeiten einer betrieblichen Altersvorsorge beweiskräftig aufzuklären. Wird diese Aufklärung unterlassen, drohen empfindliche Regressansprüche.
(firmenpresse) - Im vorliegenden Fall stand bei einem Unternehmensinhaber eine Nachfolgeregelung an ( Unternehmensverkauf) und nach den gesetzlichen Bestimmungen sind die Mitarbeiter vor Übergang auf den neuen Eigentümer darüber zu informieren – ebenfalls beweiskräftig. Nun genießen die Mitarbeiter zwar nach Übergabe für eine Zeitlang einen Kündigungsschutz, aber es war offenkundig, dass danach der Personalrotstift angesetzt werden würde. In dieser Situation verbreitete sich in der Belegschaft die Information wie ein Lauffeuer, dass der Alteigentümer eben diese erwähnte Aufklärungspflicht versäumt hatte. Bei Abschluß einer betrieblichen Altersvorsorge wären die Mitarbeiter in den Genuß gekommen, mittlerweile und je nach Laufzeit Anwartschaften erworben zu haben bei gleichzeitiger Ersparnis von Lohn- bzw. Einkommensteuer. Über die Jahre summierten sich diese entgangenen Vorteile auf erhebliche Beträge. So erheblich, dass der beabsichtigte Verkauf dann nicht mehr zustande kam. Bei der erwähnten Aufklärungspflicht kommt es darauf an, dass Pro und Kontra fachkundig erläutert wird und es ist daher empfehlenswert, diese Information von sachkundigen Personen erteilen zu lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Seit über einem Jahrzehnt kompetente und seriöse Unternehmensberatung- und Vermittlung. Bundesweit.
Leseranfragen:Concess GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 49-51
22085 Hamburg
Tel. 04022711080
eMail:info(at)concess.de
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Gemar
Datum: 27.04.2010 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193712
Anzahl Zeichen: 1475
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Gemar
Stadt:
Telefon: 04022711080
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher
342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Nicht erfüllte Aufklärungspflicht zur betrieblichen Altersvorsorge kann teuer werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Concess GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Es ist immer wieder zu hören und zu lesen, auch als alljährlich wiederkehrende kollektive Wehklage des deutschen Handelskammertages, dass sehr viele, zu viele Unternehmensverkäufe scheitern und den Deutschen angeblich die Unternehmensnachfolger au ...
Nach der Wahl, insbesondere wenn eine arbeitgeberfreundliche Regierung gewählt wurde, hellen sich meistens die Minen der Unternehmer auf und es gibt so etwas wie eine neue Zuversicht. So auch aktuell. Für den M&A Bereich ( den Markt für Untern ...
Ein verkaufswilliger Unternehmer ist sich nicht darüber im Klaren, dass sein Unternehmen eine Ware ist, für die es einen Markt gibt und er muss ein marktkonformes Verhalten an den Tag legen, so wie es bei der Bewerbung eigener Produkte und Dienstle ...