Die Vorbereitung der Shisha bis zum ersten Zug
Wissenswerte Tipps für jeden Shisha-Anfänger
2. Der Schlauch der Shisha (https://aladin-shishashop.de/shishas-wasserpfeifen) wird angesteckt und das Mundstück angebracht. Eine Schlauchdichtung ist wichtig, damit das Holzstück den empfindlichen Schlauch nicht zerkratzen kann, und die Munddichtung sorgt für die nötige Hygiene - gerade, wenn auch andere mitrauchen.
3. Nun wird der Shisha Tabak zur Auflockerung leicht auseinander gezogen. Er wird in den Tonkopf gefüllt; einige Millimeter Platz sollte bleiben, damit der Tabak später nicht verbrennt. - In einen großen Tonkopf passen ca. zehn Gramm Tabak; mehrere Sorten kann man gerne auch mischen!
4. Das Metallsieb für die Kohle wird aufgelegt. Zum sicheren Halt werden die Laschen am Kopf angedrückt. - Empfehlenswert ist allerdings die Alufolien-Variante, denn sie verhindert ein schnelles Verbrennen des Tabaks. Die Alufolie wird über den Tabakkopf gestülpt, straff angezogen und mit einem spitzen Gegenstand werden einige Löcher eingestochen. Diese Löcher werden gleichmäßig verteilt, damit die Kohle auch alle abdeckt. - Der Tabakkopf kommt nun über den Ascheteller auf die Säule. ER DARF NICHT KIPPEN! Sonst verbreitet sich die Glut über den Boden! Sog. Kaminköpfe ersetzen ein Sieb oder die Folie bestens.
5. Selbstzündende Shisha Kohle ist ideal für die ersten Schritte in die Shisha-Welt. Das Stück Kohle wird über eine kleine Flamme (Feuerzeug, keine Kerze!) so lange gehalten, bis es glüht. Es muss nun durchglühen und darf nicht mehr rauchen, dann wird es auf die Alufolie oder auf das Sieb gelegt. - Kohle kann versteckt weiterhin glimmen, auch wenn man es nicht mehr sieht. Deshalb sollte sie vor dem Wegwerfen stets mit Wasser abgelöscht werden, damit keine Brände entstehen!
Naturkohlen eignen sich am besten, da sie nicht riechen, längere Rauchdauer bieten und wesentlich mehr Hitze erzeugen.
Sie sind frei von Chemie, beinhalten weniger Asche und bieten so einen natürlicheren Geschmack!
Zum Anzünden eignen sich elektrische Anzünder oder die gute alte Herdplatte.
Naturkohle braucht allerdings mehr Zeit, bis sie durchgeglüht ist; ca. zehn Minuten kann man rechnen.
6. Im Freien sollte auf den Windschutz nicht verzichtet werden. Sonst könnte der Tabak verbrennen, was man stets am Kratzen im Hals bemerkt. Sollte sich zu viel Hitze im Windschutz bilden, kann der Tabak ebenfalls leicht verbrennen. Er sollte dann für einen Moment abgenommen werden.
Vorsicht! Ein Schutz aus Metall kann sehr heiß werden In diesem Fall sollten Sie ihn kurz abnehmen.
7. Jetzt zieht man ein paar Mal am Schlauch, um die Bowl mit Rauch zu füllen. Tritt Rauch aus, ist Ihre Wasserpfeife bereit für den Genuss!
Weitere Informationen zum Thema Shisha erhält man auch unter https://aladin-shishashop.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nachdem Aladin jahrelang Erfahrung im Großhandel gesammelt hat, war es nur eine Frage der Zeit, mit einem Onlineshop im Einzelhandel jetzt ein noch engeres und direktes Verhältnis zu Euch als Kunden aufzubauen. Anfang des Jahres 2021 entschied sich Jonas Kotb, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und eröffnete unter Aladin Online unseren neuen Shisha Shop: www.aladin-shishashop.de
Das neue Team besteht aus jungen und dynamischen Experten und Fachleuten, welche ein gemeinsames Ziel verbindet: Wir wollen Euch ein breites Angebot zu unschlagbaren Preisen bieten und Euch mit neuen Innovationen überraschen. Unser professioneller und effizienter Kundenservice findet zudem für jedes Problem schnellstmöglich eine für Euch zufriedenstellende Lösung.
Da wir schon immer sowohl als Händler als auch als Produzent bekannt sind, verkaufen wir neben unseren beliebten Hausmarken und Produkten auch ausgewählte, beliebte Produkte anderer Hersteller in unserem Shop. Neben einer riesigen Auswahl an ausschließlich qualitativ hochwertigen Produkten, fairen Preisen und einmaligen Angeboten, ist unsere Mission natürlich zum einen uns auf dem Markt zu etablieren und Shisha Produkte weltweit zugänglich zu machen und zum anderen selbstverständlich Euch stets mit Trends und Tipps aus der Shisha-Szene auf dem Laufenden zu halten.
Aladin Online e.K.
Schoßbergstraße 22
65201 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: seo(at)aladin-shishashop.de
Homepage: https://aladin-shishashop.de/
Telefon: 0611 95008810
Wirtz Internetmarketing Swiss
Dirk Wirtz
Stanserstr. 23
6362 Stansstad
Schweiz
E-Mail: dirk.wirtz(at)seoswisswirtz.ch
Homepage: http://www.seoswisswirtz.ch
Telefon: 041 / 5880818
Datum: 01.11.2021 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937587
Anzahl Zeichen: 3464
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Wirtz
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 95008810
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vorbereitung der Shisha bis zum ersten Zug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aladin Online e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).