Richtig Anodisieren erklärt

Richtig Anodisieren erklärt

ID: 1937593

Geschütztes Aluminium über Jahrzehnte hinweg



(firmenpresse) - Beim Aluminium wird diese Technik Eloxal-Verfahren (https://www.mwm-arnsberg.de/eloxalverfahren.html) genannt; die Bezeichnung setzt sich aus Eloxieren und Aluminium zusammen. Mit diesem Verfahren wird das Metall sogar über Jahrzehnte hinweg wirksam vor Korrosion, z.B. durch Witterungseinflüsse, geschützt. Außerdem vermindert sich durch die hohe Widerstandsfähigkeit auch der Pflegeaufwand erheblich.

Die durch das Eloxal-Verfahren erhaltene veredelte Oberfläche lässt sich ausgezeichnet be- bzw. verarbeiten, was ArchitektInnen und PlanerInnen fast unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung bietet.
Die gewünschte Farbe z.B. ist in der sehr harten Eloxalschicht bereits enthalten. Dadurch ist auch die Farbgebung der Oberfläche widerstandsfähig gg. chemische Einflüsse und gegen Abrieb geworden. Die anodisierte Oberflächenschicht kann nämlich auf Wunsch eingefärbt werden, dabei wird die Farbe aber nicht aufgetragen, sondern ist Bestandteil der Eloxalschicht - und ist somit hervorragend gegen Abrieb und chemische Einflüsse geschützt.

Weiterer Pluspunkt ist auch, dass die massive Eloxalschicht nicht elektrisch leitet. Sie ist fest mit dem Bauteil verbunden, doch bei einer Aufbereitung/ Wiederverwertung bleibt die Oxidschicht im Schmelzofen zurück, was eine problemlose Entfernung ermöglicht.
Kurz gefasst:
Auch eine eloxierte Oberfläche kann beliebig oft neu verwendet werden!

Die ausgesprochen hohe Widerstandsfähigkeit, auch gegenüber mechanischen Einflüssen, und die ausgeprägte Wetterbeständigkeit machen die eloxierte Aluminiumoberfläche ideal für den Einsatz im Außenbereich.

Beispiele hierfür finden sich u.a. auf der Website des BWB-Expertenteams.
Dort ist ein Gebäude zu sehen, dass selbst nach vielen Jahren noch eine lichtechte Aluminiumfassade aufweist und somit ein anschauliches Beispiel für die Beständigkeit darstellt.

Populär geworden ist der Komplex des in Basel befindlichen Messegebäudes.


Farbloses Eloxieren erhält den typischen metallischen Stil, die Farbe - und selbst in einigen Jahrzehnten wird das Gebäude nach wie vor so aussehen wie heute.

Weitere Informationen zum Thema Eloxieren und Glanzeloxieren (http://thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/eloxieren-von-aluminium-glanzeloxieren-glanzeloxal-und-enteloxieren-von-aluminium-oberflaechenbehandlung-bei-thriotec-spezialist-fuer-die-veredelung-und-eloxieren-von-metalloberflaechen/eloxieren-normeloxal-eloxal-glanzelox) erhält man auch unter https://www.mwm-arnsberg.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma MWM GmbH & Co. KG, gegründet 1998 als Einzelunternehmen durch den Inhaber und jetzigen geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Michael Wilmes, ist Partner der metallverarbeitenden Industrie.

MWM versteht sich als Systemlieferant im Bereich der Herstellung von Waren und der Bearbeitung von Bauteilen aus Aluminium und anderen NE-Metallen. Unter Einbeziehung der Beschaffung erforderlicher Rohstoffe und die Verarbeitung bis hin zur Oberflächenveredlung und anschließender Montage bieten wir unseren Kunden in vielen Bereichen Full-Service Lösungen.

"Qualifizierte Mitarbeiter und moderne Fertigungsmaschinen verbunden mit hoher Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind der Schlüssel zum Erfolg!"

Die Entscheidung alle Geschäftsprozesse nach dem Regelwerk der DIN ISO 9002 - 2000 auszurichten und kontinuierliche Verbesserungen durchzuführen, sichert Arbeitsplätze und ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau, von denen Sie als Kunde an allererster Stelle profitieren.



Leseranfragen:

MWM GmbH & CO. KG Arnsberg
Hüttenstr. 12

59759 Arnsberg
Deutschland

E-Mail: wirtz(at)mwm-arnsberg.de
Homepage: https://www.mwm-arnsberg.de/
Telefon: 02932 47598-01



PresseKontakt / Agentur:

Wirtz Internetmarketing Swiss
Dirk Wirtz
Stanserstr. 23

6362 Stansstad
Schweiz

E-Mail: dirk.wirtz(at)seoswisswirtz.ch
Homepage: http://www.seoswisswirtz.ch
Telefon: 041 / 5880818



drucken  als PDF  an Freund senden  Kai Mangelberger neuer Projektleiter der FRUIT LOGISTICA (FOTO) Zeitenwende: Elektrischer Opel Rocks-e schon ab 7.990 Euro bestellbar (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 01.11.2021 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937593
Anzahl Zeichen: 2656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Wirtz
Stadt:

Arnsberg


Telefon: 02932 47598-01

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig Anodisieren erklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MWM GmbH & CO. KG Arnsberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MWM Arnsberg GmbH u. Co. KG ...

Herstellung, Dienstleistungsqualität und beste Bearbeitungstechniken schaffen ein Gefühl höchster Sicherheit. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auch auf die Bearbeitung von Aluminium-Produkten (https://www.mwm-arnsberg.de/). In allen Bere ...

Aluminium berarbeiten und reinigen ...

Wichtig beim Bearbeiten von Aluminium (https://www.mwm-arnsberg.de/): - Achten Sie auf das richtige Werkzeug bzw. auf geeignete Maschinen, die für Aluminium, das über besondere spezifische Attribute verfügt, gut geeignet sind. - Aluminium kann mi ...

Aluminium richtig schneiden ...

Aluminium lässt sich günstig wiederverwerten. Korrosionsbeständig, stabil und leicht sind weitere wertvolle Attribute dieses Werkstoffs. Im Heimwerkbereich und im Handwerk nimmt Aluminium gerade wegen dieser positiven Eigenschaften ebenfalls imme ...

Alle Meldungen von MWM GmbH & CO. KG Arnsberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z