iXensor als Pionier des mobilen Gesundheitswesens

iXensor als Pionier des mobilen Gesundheitswesens

ID: 1937676

Smartphones als vielseitige medizinische Diagnosegeräte



iXensor verwandelt Smartphone in Diagnosegerät (Bildquelle: iXensor)iXensor verwandelt Smartphone in Diagnosegerät (Bildquelle: iXensor)

(firmenpresse) - -Pressemitteilung -

iXensor als Pionier des mobilen Gesundheitswesens

Der Trend ist ungebrochen: Labortests für eine schnelle Diagnose - direkt, unkompliziert und nahe am Patienten statt im zentralen Labor - sind aus einer fortschrittlichen Medizin nicht mehr wegzudenken. Das taiwanesische Unternehmen iXensor verwandelt gewöhnliche Smartphones in vielseitige medizinische Diagnosegeräte mit Laborqualität für Point-of-Care-Tests (POCT) und Selbsttestlösungen zuhause.

Schnelle Labortests am Krankenbett oder zuhause - mit Basis in der Cloud

Ob am Krankenbett, im Rettungswagen, in Arztpraxen, Apotheken, zuhause oder auch an Flughäfen, Point-of-Care-Tests erzielen schnell und zuverlässig Ergebnisse. Die iXensor- Produkte, die auf der eigenen PixoTech®-Technologie basieren, können zur effektiven Diagnostik bei Infektionskrankheiten, chronischen Erkrankungen sowie in der Frauenheilkunde eingesetzt werden. Die PixoTech®-Plattform dient als "Platform-as-a-Service"-Modell, steht also in der Cloud für Entwickler von Webanwendungen zur Verfügung. Die Technologie ist durch mehr als 70 internationale Patente geschützt.

Das erste Produkt von iXensor, der PixoTest®, ist der weltweit erste kamerabasierte Smartphone-Bluttest, der von der FDA zugelassen wurde, er kam 2017 auf den Markt. Nicht nur zur Glukose- Messung bei Diabetes, sondern auch bei Covid-19-Antigen-Tests hat sich das Verfahren bewährt. Die Schnelltests erleichtern durch ihre zuverlässige und einfache Bedienung die Rückkehr an Arbeitsplätze und Schulen.

Smartphone als Zentrale für das Gesundheitsmanagement

Das umgewandelte Smartphone wird zur Steuerzentrale für das persönliche Gesundheitsmanagement. So können unterschiedliche Testarten für vielfältige medizinische Gebiete angewandt werden.

Zu den biochemischen Tests gehören die klinisch geprüften iXensor-Tests auf Erreger in Blut und Atemwegen. Biophysikalisch lassen sich Blutdruck, Herzfrequenz, Temperatur und weitere Parameter untersuchen und in mobile Gesundheitsanwendungen einbinden.



Im E-Health- Bereich erleichtert die Technologie das Management der Elektronischen Patientenakte sowie der Medikation.

In der Telemedizin ermöglicht iXensor ärztliche Echtzeit-Konsultationen auf Basis von Untersuchungsergebnissen und verbessert damit das System sowie das Leistungsspektrum der Telemedizin.

iXensor vielfältig anwendbar bei verschieden Erkrankungen

Bei Infektionskrankheiten eignet sich die Technologie nicht nur als Profi- Test für Covid-19. Er liefert auch Testergebnisse für das Erstellen von Gesundheitspässen - für mehr Sicherheit bei der Rückkehr an Arbeitsplätze und Schulen. iXensor dient aber auch dem Testen auf Dengue-Fieber und Zika.

Bei chronischen Erkrankungen, allerdings nur für professionelle Nutzung, können Faktoren, wie Cholesterol, Triglyceride und HbA1c, untersucht werden, die auf Herzkreislauf-beschwerden und Diabetes hinweisen.

Im Frauen-Gesundheitsmanagement misst iXensor im Selbsttest Hormonwerte, unter anderem um Erkenntnisse zu Ovulation und Fruchtbarkeit zu gewinnen.

Geballtes Fachwissen für das vernetzte Gesundheitswesen der Zukunft

Das interdisziplinäre iXensor-Team führt sein Fachwissen in Medizintechnik, Biochemie und Informationstechnologie für die Entwicklung innovativer digitaler Gesundheitslösungen zusammen - für das vernetzte Gesundheitswesen von morgen.

Das Gründungsteam traf sich 2011 an der Stanford University in den USA. Die Forscher erkannten das Potential des Smartphones für die Zukunft des Gesundheitswesens. Sie gründeten iXensor im Silicon Valley und legten den Firmensitz nach Taipeh in Taiwan.

Für seine Innovationen erhielt iXensor viele internationale Auszeichnungen. Beschleunigt wurde die Unternehmensentwicklung auch durch Merck Accelerator, Plug & Play"s Creasphere und Johnson & Johnson Innovation"s JLABs.



Ziele und Funktion kurz und knapp

-eine datengesteuerte Gesundheitsversorgung mit sofortigen medizinischen Tests und nahtloser Datensynchronisierung

-Einsatz von Sensortechnologie für das vernetzte Gesundheitswesen. Sie nutzt die Beleuchtungs- und Bildsensormodule des Smartphones für die Erkennung des Farbwechsels des Teststreifens. Die Frontkamera des Smartphones nimmt Bilder davon auf, ein Algorithmus führt die Analyse durch und ein qualitatives, halbquantitatives oder quantitatives Ergebnis wird ausgegeben.

-Durch die Steuerung von Lichtquellen mit mehreren Wellenlängen vom Bildschirmbeleuchtungsmodul des Smartphones kann der PixoTech®-Algorithmus leicht für verschiedene Biomarker angepasst werden.



Media Contact:

Patrick Liao

TW M +886-975027191

E-Mail: patrickliao@ixensor.com



Weitere Informationen:

Flyer pdf im Anhang sowie

Produktvorstellung

https://drive.google.com/file/d/1doXNGY223NNSh88p9wizWp8PP12DuoLd/view?usp=sharing

PixoTech - iXensor Technology-Plattform, verwandelt Smartphones in medizinische Diagnosegeräte

https://www.ixensor.com/ixensor_web/about/

Produkt-Website

https://www.ixensor.com/ixensor_web/pixotest-poct-covid-19-antigen-test-de/

Produktbilder

https://drive.google.com/drive/folders/1wy2-wQ121y6mL6G-3hst0Afv0vMYMFygWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovatives Medizintechnikunternehmen aus Taiwan mit Wurzeln im Silicon Valley



PresseKontakt / Agentur:

iXensor
Patrick Liao
6F., No.9, Aly. 2, Ln. 35
11492 Taipei City
patrickliao(at)ixensor.com
+886-2-87511335
https://www.ixensor.com/ixensor_web/about/



drucken  als PDF  an Freund senden  VIROBUSTER Luftentkeimungsysteme in Zeiten von Corona für die Menschen vor Ort. VIROBUSTER stattet in Berlin mehrere Veranstaltungsorte mit Luftentkeimungsgeräten aus.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2021 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937676
Anzahl Zeichen: 6179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Liao
Stadt:

Taipei City


Telefon: +886-2-87511335

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iXensor als Pionier des mobilen Gesundheitswesens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iXensor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iXensor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z