Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2022 – Messe am 13.11.2021 in Düsseldorf
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 06.11.2021 in Düsseldorf gibt Insider-Informationen

(firmenpresse) - Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA.
Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium? „USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind populär und als Schüleraustausch günstig machbar, auch aktuell in Corona-Zeiten“ berichtet Dr. Michael Eckstein. Er ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler- und Studentenaustausch bundesweit fördert und den Markt intensiv beobachtet. Er nennt die wichtigsten Punkte, die für die USA sprechen:
•Für die USA spricht die Faszination dieses Landes, das nicht nur so viel größer ist als Deutschland, sondern auch sehr vielfältig ist: Das beginnt mit den Klimazonen, der atemberaubenden Natur und den Metropolen von New York bis San Francisco.
•Nur mit einem längeren Aufenthalt kann man das „echte Leben“ der Amerikaner kennen lernen – jenseits von Fernsehbildern und Urlaubsberichten.
•Die Sprache beherrscht man nach einigen Monaten so gut, dass die jungen Leute fließend Englisch sprechen und schreiben können.
•Die Jugendlichen gewinnen an Weltoffenheit, zumal sie in den USA erleben, wie das Zusammenleben in einer multikulturell beeinflussten Gesellschaft funktioniert.
•Durch das Leben in den USA bekommt man auch den Vergleich zu Deutschland und eine ganz neue Sicht auf Deutschland, die eigene Familie und die Schule.
•Wer in den USA einen Schüleraustausch absolviert, kann neue Freundschaften und neue persönlichen Verbindungen gewinnen, die für ein ganzes Leben halten.
•Auslandserfahrungen, interkulturelle Kompetenz und gute Sprachkenntnisse sind heute auch für Studium und Beruf wichtige Pluspunkte. Das nützt selbst dann, wenn die jungen Leute nicht planen, später im Ausland zu leben. Die deutsche Wirtschaft hat viele Kunden im Ausland und daher wird für viele Jobs der „internationale Blick“ immer wichtiger.
•Für deutsche Abiturienten gibt es viele Möglichkeiten, ihre Ausbildung nach der Schule in den USA fortzusetzen oder neue Erfahrungen zu sammeln: Au Pair, Demi Pair, Praktika, Sprachreisen. In den USA gibt es viele Studienangebote, die deutschen Studenten offen stehen. Wer als Austauschschüler bereits in den USA war, hat es dann leichter.
•Schüleraustausch an einer staatlichen High School in den USA mit Unterbringung in einer Gastfamilie – das ist das klassische USA-Jahr – ist relativ preisgünstig.
•Für den Schüleraustausch in den USA gibt es viele Stipendien.
Wer 2022 ins Ausland will, sollte jetzt mit der Vorbereitung starten, damit die Zeit für eine fundierte Entscheidung reicht und man noch die breite Auswahl hat. Aber: Wo bekommt man gute, verlässliche Informationen und einen guten Vergleich der Angebote? In jedem Falle sollte man persönlich mit mehreren seriösen Anbietern sprechen. Dafür gibt es bundesweit die AUF IN DIE WELT-Messen, die Schüleraustausch-Messen, der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung.
Am 06.11.2021 findet in Düsseldorf die AUF IN DIE WELT-Messe für das Rheinland und das Ruhrgebiet statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung mit Beratern der führenden seriösen Anbieter. Die Stiftung informiert und berät zu Stipendien im Wert von mehr als einer Mio. Euro und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.
Wer sich vorab informieren will. Die Stiftung bietet regelmäßig kostenlos einen Kurz-Überblick mit dem Schüleraustausch Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar) sowie den umfassenden Vorgehensplan mit dem Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).
Die AUF IN DIE WELT-Messe in Düsseldorf wird am 06.11.2021, 10 bis 16 Uhr im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Brucknerstraße 19, 40593 Düsseldorf geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Zutritt für Geimpfte, Genesene und aktuell Getestete mit offiziellem Nachweis. Das Hygienekonzept für die Messe und weitere Informationen gibt es hier: www.aufindiewelt.de/messen/06112021-duesseldorf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch-usa
high-school-usa
aufindiewelt-usa
schueleraustausch-australien
schueleraustausch-england
austauschorganisation-usa
auslandsjahr-usa
austauschjahr-usa
gap-year
work-and-travel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA.
Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium? „USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind populär und als Schüleraustausch günstig machbar, auch aktuell in Corona-Zeiten“ berichtet Dr. Michael Eckstein. Er ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler- und Studentenaustausch bundesweit fördert und den Markt intensiv beobachtet. Er nennt die wichtigsten Punkte, die für die USA sprechen:
• Für die USA spricht die Faszination dieses Landes, das nicht nur so viel größer ist als Deutschland, sondern auch sehr vielfältig ist: Das beginnt mit den Klimazonen, der atemberaubenden Natur und den Metropolen von New York bis San Francisco.
• Nur mit einem längeren Aufenthalt kann man das „echte Leben“ der Amerikaner kennen lernen – jenseits von Fernsehbildern und Urlaubsberichten.
• Die Sprache beherrscht man nach einigen Monaten so gut, dass die jungen Leute fließend Englisch sprechen und schreiben können.
• Die Jugendlichen gewinnen an Weltoffenheit, zumal sie in den USA erleben, wie das Zusammenleben in einer multikulturell beeinflussten Gesellschaft funktioniert.
• Durch das Leben in den USA bekommt man auch den Vergleich zu Deutschland und eine ganz neue Sicht auf Deutschland, die eigene Familie und die Schule.
• Wer in den USA einen Schüleraustausch absolviert, kann neue Freundschaften und neue persönlichen Verbindungen gewinnen, die für ein ganzes Leben halten.
• Auslandserfahrungen, interkulturelle Kompetenz und gute Sprachkenntnisse sind heute auch für Studium und Beruf wichtige Pluspunkte. Das nützt selbst dann, wenn die jungen Leute nicht planen, später im Ausland zu leben. Die deutsche Wirtschaft hat viele Kunden im Ausland und daher wird für viele Jobs der „internationale Blick“ immer wichtiger.
• Für deutsche Abiturienten gibt es viele Möglichkeiten, ihre Ausbildung nach der Schule in den USA fortzusetzen oder neue Erfahrungen zu sammeln: Au Pair, Demi Pair, Praktika, Sprachreisen. In den USA gibt es viele Studienangebote, die deutschen Studenten offen stehen. Wer als Austauschschüler bereits in den USA war, hat es dann leichter.
• Schüleraustausch an einer staatlichen High School in den USA mit Unterbringung in einer Gastfamilie – das ist das klassische USA-Jahr – ist relativ preisgünstig.
• Für den Schüleraustausch in den USA gibt es viele Stipendien.
Wer 2022 ins Ausland will, sollte jetzt mit der Vorbereitung starten, damit die Zeit für eine fundierte Entscheidung reicht und man noch die breite Auswahl hat. Aber: Wo bekommt man gute, verlässliche Informationen und einen guten Vergleich der Angebote? In jedem Falle sollte man persönlich mit mehreren seriösen Anbietern sprechen. Dafür gibt es bundesweit die AUF IN DIE WELT-Messen, die Schüleraustausch-Messen, der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung.
Am 06.11.2021 findet in Düsseldorf die AUF IN DIE WELT-Messe für das Rheinland und das Ruhrgebiet statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung mit Beratern der führenden seriösen Anbieter. Die Stiftung informiert und berät zu Stipendien im Wert von mehr als einer Mio. Euro und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.
Wer sich vorab informieren will. Die Stiftung bietet regelmäßig kostenlos einen Kurz-Überblick mit dem Schüleraustausch Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar) sowie den umfassenden Vorgehensplan mit dem Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).
Die AUF IN DIE WELT-Messe in Düsseldorf wird am 06.11.2021, 10 bis 16 Uhr im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Brucknerstraße 19, 40593 Düsseldorf geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Zutritt für Geimpfte, Genesene und aktuell Getestete mit offiziellem Nachweis. Das Hygienekonzept für die Messe und weitere Informationen gibt es hier: www.aufindiewelt.de/messen/06112021-duesseldorf
Datum: 03.11.2021 - 06:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937986
Anzahl Zeichen: 4466
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2022 – Messe am 13.11.2021 in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).