Flexitarismus weiterhin im Trend: Deli Reform Foodservice setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe

Flexitarismus weiterhin im Trend: Deli Reform Foodservice setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe

ID: 1938549

Bünde, 04. November 2021 Laut dem aktuellen Food Report 2021* ernährt sich jede(r) Zweite in Deutschland flexitarisch oder verzichtet ganz auf Fleisch. Die Gründe sind Nachhaltigkeit, Tierwohl und Gesundheitsaspekte. Dieser Trend betrifft die Gastronomie, das Bäckerhandwerk sowie die Hersteller. Die Produkte von Deli Reform Foodservice, einer Marke der Westfälischen Lebensmittelwerke Lindemann GmbH, setzen genau da an.



(firmenpresse) - Bünde, 04. November 2021 Laut dem aktuellen Food Report 2021* ernährt sich jede(r) Zweite in Deutschland flexitarisch oder verzichtet ganz auf Fleisch. Die Gründe sind Nachhaltigkeit, Tierwohl und Gesundheitsaspekte. Dieser Trend betrifft die Gastronomie, das Bäckerhandwerk sowie die Hersteller. Die Produkte von Deli Reform Foodservice, einer Marke der Westfälischen Lebensmittelwerke Lindemann GmbH, setzen genau da an.
„Die Menschen suchen gezielt hochwertige, gesunde Lebensmittel und ernähren sich bewusster und ausgewogener. Weniger Fleisch, mehr pflanzliche Alternativen sowie frische Zutaten, pflanzliches Eiweiß und Fette liegen im Trend. Die Ansprüche der Verbraucher*innen an gesunde und dennoch leckere Gerichte und Snacks müssen erfüllt werden“, erklärt Harald Guimaraes, Head of Marketing B2B bei Lindemann. „Unsere Kunden hinterfragen nicht mehr nur Zutatenlisten, sondern auch Aspekte wie Umweltschutz, Klimaneutralität, Tierwohl und Lieferketten von den Rohstoffen bis hin zur Herstellung der Endprodukte. Die Entscheidung, flexitarisch zu leben, geht über den Genuss und die eigene Gesundheit hinaus“, so Guimaraes weiter.
Pflanzenbasierte Produkte
„An pflanzenbasierter Ernährung kommt heute keiner mehr vorbei. Neben Vegetariern und Veganern sind es vor allem Flexitarier, die einen bewussteren Konsum und Umgang mit tierischen Produkten fordern und sich mehr pflanzliche Anteile wünschen. Wir als Hersteller möchten den neuen Ansprüchen unserer Kund*innen gerecht werden“, betont Harald Guimaraes.

Öle und Fette
„Wir arbeiten nur mit pflanzlichen Fetten, wie Raps-, Sonnenblumen- und Palmöl sowie Shea-Butter. Shea ist eine sozial- und ökologisch besonders verträgliche Alternative, die sehr gut ankommt“, erklärt Guimaraes. Alle Produkte für den Foodservicebereich sind High Oleic, also hitze- und oxidationsstabil, und reich an ungesättigten Fettsäuren. Die Marke Lindemann steht seit jeher für Qualität und Kompetenz im Bereich Fette und Öle. Als Teil von Bunge Loders Croklaan hat das Unternehmen nicht nur Zugang zu der gesamten Value Chain vom Rohstoffanbau über Raffinerien bis zum Verkauf im Einzelhandel, sondern auch die entsprechenden Insights und Kompetenzen zu Marktentwicklungen und Trends. Sein Know-how gibt Lindemann gerne an seine Kunden weiter.





Von Profis für Profis

Seit 2020 gibt es neue Premium-Produkte für das Foodservice-Geschäft, mit dem sich das Unternehmen als Partner für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung positioniert: Deli Reform Foodservice. Die Produkte stehen für hochklassige Rohstoffe und optimale, einfache Anwendung in Top-Qualität. Wobei als Basis mit möglichst natürlichen Rezepturen, die ernährungsphysiologisch ausbalanciert sind, gearbeitet wird. Im Einsatz sind hochwertige, pflanzliche Öle und Fette, die neben der verlässlichen Gelinggarantie auch der gesunden Ernährung dienen. So ist beispielsweise das eingesetzte Rapsöl eine wertvolle Vitamin E- und Omega-3-Quelle.

(Zeichen: 2.931)

* https://onlineshop.zukunftsinstitut.de/shop/food-report-2021/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Westfälische Lebensmittelwerke Lindemann GmbH & Co. KG ist seit 2017 Mitglied der Bunge-Gruppe (Bunge Loders Crooklan). Das Unternehmen wurde 1902 gegründet, hat rund 5.000 Kunden in 35 Ländern. Lindemann ist kompetenter und zuverlässiger Partner für das Bäcker- und Konditor-Handwerk, Großküchen, die Gastronomie und Industrie. Das Produktportfolio von circa 375 Produkten umfasst Margarine, Fette, Backcremes, Convenienceprodukte und Backzutaten auf höchstem Niveau für Feinbackwaren aller Art. Hinzu kommen Spezialmargarine, Frittierfette oder Spezialöle zum Dünsten, Backen, Braten, Abschmelzen sowie Brotaufstriche und Grundmischungen zur Herstellung oder Weiterverarbeitung. Lindemann führt unter anderem die Marken Westfalia, Natürlich Westfalia, Deli Reform Foodservice und Optima.



PresseKontakt / Agentur:


Presse-Kontakt
PR Büro Nina Claudy
Mobil 0163-8699555
nachricht(at)ninaclaudy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Daniels Genussstation - Verwöhnmomente und multisensorische Ansprache von NEXGEN smart instore Darling Ingredients wurde von Investor?s Business Daily für die 100 besten ESG-Unternehmen des Jahres 2021 ausgewählt
Bereitgestellt von Benutzer: PRBueroNinaClaudy
Datum: 04.11.2021 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938549
Anzahl Zeichen: 3656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:

Bünde


Telefon: 01638699555

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexitarismus weiterhin im Trend: Deli Reform Foodservice setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfälische Lebensmittelwerke Lindemann GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfälische Lebensmittelwerke Lindemann GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z