2G-Regel bald auch in Berlin?
ID: 1938653
Angesichts rasant steigender Infektionszahlen wird auch vermehrt in Berlin über die Einführung einer "2G"-Regel (Geimpfte oder Genesene) diskutiert.
Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) sagte am Donnerstag in der Sendung "RBB SPEZIAL", dass das eine Option wäre, die Pandemie in den Griff zu bekommen.
Matz erklärte, "wir werden in den nächsten Tagen darüber diskutieren müssen, ob wir Veranstaltungen zum Beispiel nur noch für Geimpfte und Genesene öffnen können." Sachsen will bereits an diesem Freitag entscheiden, ob die 2G-Regel etwa für Gastronomie und Veranstaltungen drinnen eingeführt wird.
Auch wenn in der Vergangenheit versprochen wurde keine Impfpflicht einzuführen, schloss er eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen nicht kategorisch aus. Es müsse diskutiert werden, ob es bei "bestimmten Berufsgruppen, im Krankenhaus, im Pflegebereich eine Impfpflicht geben kann."
Der Virologe Frank T. Hufert von der Medizinischen Hochschule Brandenburg forderte in dem Zusammenhang eine generelle Testpflicht in Altenheimen und Krankenhäusern. "Wir müssen in den vulnerablen Bereichen, alle die dort arbeiten, testen", und zwar täglich. Gleichzeitig warnte er vor einer drohenden Überlastung der Intensivstationen. "Wir kennen das aus dem letzten Jahr. Die Intensivstationen werden zulaufen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2021 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938653
Anzahl Zeichen: 1701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2G-Regel bald auch in Berlin?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).