Vor 50 Jahren kam Handwerk in Hagen ins Museum
ID: 193868
Vor 50 Jahren kam Handwerk in Hagen ins Museum
Noch vor 50 Jahren war das eine Seltenheit im Land. Doch genau damals, 1960, ging das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe an den Start. In der Jubiläumssaison ist neben einigen neuen Angeboten Zeit für einen Blick zurück, auch auf sich selbst.
"Museumsreif! Als Handwerk und Technik ins Freilichtmuseum kamen" heißt die Jubiläumsausstellung, die den Aufbau der Einrichtung zeigt. Daneben gibt es Aktionstage, an denen Privatfotos der Besucher aus den Anfangsjahren des Museums zu sehen gibt. Handwerkskunst zeigt auch die Ausstellung "50 Meisterstücke" vom 23. Juli bis 15. September. 50 Kostbarkeiten der Goldschmiedekunst aus Westfalen, vom Eröffnungsjahr 1960 bis heute sind zu sehen.
Neben dem Blick zurück wird in dem Hagener Tal auch ein Blick in die Zukunft geworfen. Seinen Gästen bietet das Freilichtmuseum in einem neuen Café und einer überarbeiteten Braustube Platz, außerdem entsteht aus Bruchsteinen ein neuer Kiosk. Fachlich kommt im Sommer ein weiterer Ausstellungsbereich hinzu. Das "Experimentierfeld Wasser" wird das Nass als Energiequelle für Erwachsene wie für Kinder hautnah erlebbar machen.
Eine kompletten Jahreskalender und weitere Besucherinformationen bietet das Museum online.
Internet: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL),Freilichtmuseum Hagen, Uta Wenning-Kuschel, Telefon: 02331/7807-113, Fax: 02331/7807192, E-Mail: uta.wenning-kuschel@lwl.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193868
Anzahl Zeichen: 1901
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor 50 Jahren kam Handwerk in Hagen ins Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).