Rachel: 'Fernlernen wichtig für lebenslanges Lernen'

Rachel: 'Fernlernen wichtig für lebenslanges Lernen'

ID: 193880

Rachel: "Fernlernen wichtig für lebenslanges Lernen"

Studienpreis des Forums DistanceE-Learning in Berlin verliehen



(pressrelations) - "Fernlernerinnen und Fernlerner tragen in hohem Maße dazu bei, das lebenslange Lernen in Deutschland zu realisieren", sagte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Thomas Rachel, am Dienstag in Berlin bei der Übergabe des diesjährigen Studienpreises des Forum DistancE-Learning. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden seitens dieses Verbandes jährlich für die jeweils erfolgreichste Teilnahme in den verschiedenen Sparten des Fernlernens ausgezeichnet.

"Das Fernlernen schlägt durch seine Flexibilität eine wichtige Brücke zwischen Ansätzen des formalen, non-formalen und informellen Lernens, zwischen Theorie und Praxis", sagte Rachel. "Diese Entwicklung gilt es zu stärken." Mit der Qualifizierungsinitiative hat die Bundesregierung das Ziel formuliert, bis 2015 die formale Weiterbildungs-Beteiligung auf 50 Prozent zu steigern. 2006 lag die Quote bei 43 Prozent. Obwohl das Fernlernen im Kontext der gesamten Weiterbildung mit derzeit ungefähr 350.000 Teilnehmenden noch eine relativ geringe Rolle spielt, sind die Zuwachsraten der Beteiligung an dieser Lernform enorm. So hat sich die Anzahl der Fernlernerinnen und Fernlerner in Deutschland seit 2002 mehr als verdoppelt.

Der Studienpreis macht auf Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning aufmerksam. Die Biographien der Preisträgerinnen und Preisträger lassen die persönlichen Leistungen und Anstrengungen, die jede(r) Lernende in den persönlichen Lernprozess einbringt, und die damit erzielten Erfolge deutlich und lebendig werden. Sie dokumentieren, dass Lernen die berufliche und die persönliche Entwicklung voranbringt und Lernen zugleich Arbeit und Spaß bedeuten kann.

Die Studienpreise für herausragende Leistungen beim Fernlernen werden seit 25 Jahren vom Forum DistancE-Learning bzw. seinem Vorgänger vergeben. Das Forum DistancE-Learning ist der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien. Für die Auswahl der ausgezeichneten Fernkursabsolventinnen und -absolventen spielen nicht nur sehr gute Zensuren und ein rasches Erreichen der Lernziele, sondern auch die Stärke des persönlichen Engagements wichtige Rollen. Die Preisträgerinnen und Preisträger beeindrucken auch durch ihren hohen persönlichen Lerneinsatz unter schwierigen Lebensumständen, ihr besonderes Einbringen im Unterricht und in den Lerngruppen sowie dadurch, dass sie auch bei Problemen ihr Ausbildungsziel nicht aus den Augen verloren haben.




Weitere Informationen zum E-Learning finden Sie unter: http://www.forum-distance-learning.de/fdl_home.htmUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobiliendienstleister feiert 100-jähriges Unternehmensjubiläum im Städtischen Kaufhaus Leipzig Zukunftsweisende Erweiterung unseres Geschäftsportfolios
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193880
Anzahl Zeichen: 2911

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rachel: 'Fernlernen wichtig für lebenslanges Lernen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z