SAP® goes mobile

SAP® goes mobile

ID: 193894

Webbasierte Technologie von OPAL vereinfacht Warenlogistik



Intermec CK3Intermec CK3

(firmenpresse) - Reichenau, 27.04.2010 — OPAL, Your AutoID System Integrator, bietet zur effektiveren Führung von Warenlagern die neue webbasierte Schnittstellen-Technologie SAP ITSMobile an. Die Webtechnologie löst die WebSAP Console ab. Prozesse sind durch eine mögliche Anpassung an die individuellen Bedürfnisse nun noch ergonomischer und intuitiver darstellbar. Der Textmodus weicht der grafischen Visualisierung auf den mobilen Datenerfassungsgeräten. Pushbuttons lassen sich durch Farbakzente, Größe oder Positionen verändern und hervorheben. Dadurch wird eine schnellere Verbuchung der Waren erreicht. Die Lösung nutzt mobile Computer wie den CK3 von Intermec.

Fehlermeldungen reduzieren, schnelle Verbuchungen von Waren und sichere Lagerbestände haben eine hohe Priorität in der Warenlogistik. Die mobilen Rückmeldungen im Bereich Wareneingang, Warenausgang und Umlagerung wurden bisher über die WebSAP Console erfasst. Diese wird jedoch nur noch bis zum SAP NetWeaver Rel. 7.00 unterstützt. OPAL bietet als Lösung die neue Webtechnologie SAP ITSMobile an, die neue visuelle Möglichkeiten schafft.

Mehr Usability, weniger Fehler

Der teilweise schwarz-weiß Textmodus wird durch grafische und einfach zu bedienende Oberflächen für den Anwender abgelöst. Eine grafische Visualisierung ist nun der neue Standard. Auf den mobilen Datenerfassungsgeräten wie dem CK3 von Intermec werden die SAP® Transaktionen zukünftig in einer anwenderfreundlicheren Darstellung zu sehen sein. Buttons lassen sich durch Farb-, Größen-, oder Positionsveränderungen hervorheben und erhöhen so die Usability. Gleichzeitig senken sie den Ausbildungsaufwand bei der Geräteeinführung. Auch das Personalisieren des Menüs stellt kein Problem mehr dar. So können Prozesse der Warenlogistik ergonomisch und intuitiv auf mobilen Computern gestaltet werden. Dazu ist die Ausgabe dank MultiLanguage- Funktionalität in jeder im SAP® installierten Sprache am Terminal möglich.





Immer dabei – der CK3

Als Basis der Lösung dienen mobile Computer wie der CK3 von Intermec. Der Handheld stellt vielseitige Datenerfassungs- und Kommunikationsfunktionen bereit. Diese Funktionen zahlen sich gerade im Warenlager aus. Das transreflektive TFT-LCD Display garantiert mit einer Bildschirmauflösung von 240 x 320 Pixeln sowie der LED-Hintergrundbeleuchtung eine optimale Lesbarkeit. Die grafischen Visualisierungen lassen sich einwandfrei darstellen. Per Fingertouch oder Stift können die Pushbuttons aktiviert werden. Neben der einfachen Menüführung verfügt der CK3 über eine hervorragende Scanleistung. Das Scannen von 1D- und 2D- Barcodes ist auch unter schwierigen Bedingungen möglich, seien es ungünstige Lichtverhältnisse oder ein beschädigter Barcode.

Die Anwendung der OPAL-Lösung führt bereits innerhalb weniger Monate nach Installation zur Erreichung des ROI (Return on Investment) durch eine beschleunigte und einfachere Verbuchung der Waren, sowie eine höhere Produktivität. Dank der standardisierten Schnittstelle und der Zuverlässigkeit der Intermec Produkte liegen die TCO (Total Costs of Ownership) ebenfalls im niedrigsten Bereich.

Lösungsmöglichkeiten von OPAL im Überblick:
• Durch einen Connector kann die WebSAP Console auch bei dem neuesten SAP-NetWeaver Rel. 7.01 weiterhin eingesetzt werden
• Wechsel zur webbasierten Schnittstellen-Technologie SAP ITSMobile

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OPAL Associates Holding AG mit Hauptsitz in der Schweiz, sowie Tochtergesellschaften in Österreich, Deutschland, Frankreich und Dänemark wurde 1996 gegründet. OPAL setzt auf ganzheitliche Konzepte und bietet Systemintegration im Bereich AutoID und SAP® an. Modernste Technologien wie Barcode, RFID, Pick-by-Voice, Wireless Infrastruktur sowie Scanning, Printer Applikationen und eine eigene Etikettenproduktion runden das Bild ab. OPAL bietet Produkte, Lösungen und Services für innovative Logistiksysteme in vielen Unternehmensbereichen wie Handel, Gewerbe, Industrie, Transport und Logistik. Zudem erhalten Kunden umfassende, individuelle Lösungen aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Projektierung, Installation und individuelle Wartung. Die enge Zusammenarbeit mit allen wichtigen Hardware-Herstellern im AutoID-Bereich sowie eine praxiserprobte Kooperation mit der SAP® und SAP®-Softwarehäusern macht es OPAL möglich, für vielfältige Anforderungen die passenden Lösungen zu liefern.



Leseranfragen:

OPAL Associates GmbH
Am Vögelisberg 5
D-78479 Reichenau
Désirée Schambach
Tel.: +49 (0)7534 / 999 56 0
desiree.schambach(at)opal-holding.com



PresseKontakt / Agentur:

Profil Marketing
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Nina Unger
Tel.: +49 (0)531/ 387 33 25
n.unger(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  LaCie kündigt seine schnellste mobile Festplatte an: LaCie Rugged USB 3.0 FixRabatt.de: Gute Kunden mit Gutscheinen für eBay-Artikel binden!
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 27.04.2010 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193894
Anzahl Zeichen: 3543

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP® goes mobile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing oHg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnet bringt Thunderbolt-Power auf die IBC ...

Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...

Alle Meldungen von Profil Marketing oHg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z