Gabriele Misch & Trio Chanson meets Jazz

(firmenpresse) - Wenn Evergreens bekannter Chansonsängerinnen und -Sänger, Jazz-Standards,
aber auch neue Chansons auf ein exzellentes Jazz-Trio und eine Schauspielerin mit
rauchigem Timbre und starker Ausdruckskraft treffen, entsteht eine
spannungsgeladene Mixtur!
Schauspielerin Gabriele Misch präsentiert mit Jazzpianist Dr. Peter Wegele,
Kontrabassist Eric Stevens und Schlagzeuger Dittmar Hess Lieder und Texte über
das Leben, die Liebe, über Enttäuschung und Eifersucht, über Gier, Illusionen und über
Allzumenschliches!
Alfred Kerr über die Gattung des Chansons um 1900: Was an Empörung und
Daseinsseligkeit lebt, das singen sie. In diesen Liedern ist alles, Kot und Glorie,
Himmlisches und Niedrigstes. Mit einem Wort: Menschliches, Menschliches,
Menschliches.
Und der Jazz: Während der 1920er Jahre schrieben Dichter wie T.S. Elliot, Carl
Sandburg, und E.E. Cummings weniger formal und mit weniger Rücksicht auf
konventionelle Stile. Die Poesie entwickelte sich zur gleichen Zeit, als der Jazz an
Popularität zunahm. Die beiden Kunstarten ergänzten sich, kamen zusammen und
es entwickelte sich die Jazz-Poesie.
Für Charles Mingus (Jazz-Kontrabassist 1922-1979) ist Jazz die Musik die Sprache
der Emotionen
Wo: Stadthalle Germering 82110 Germering, Landsberger Str. 39
Wann: Fr. 3.12.21, 19:30, Amadeussaal
KVV: www.muenchenticket.de und SW Kartenservice 089/8949015 info@sw-kartenservice.de
Eintritt 15,50.-
Veranstalter: Stadthalle Germering
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
tom-waitts
edith-piaf
charles-chaplin
nat-king-cole
kurt-weill
konzert
event
jazz
chanson
musik
casablanca
ingrid-bergman
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gabriele Misch kommt aus einer musikalischen Familie (Mutter Textdichterin, Vater Musikproduzent) und das Musik-Gen wurde ihr sozusagen "in die Wiege" gelegt. Seit etwa 28 Jahren arbeitet sie als freiberufliche Schauspielerin und Sängerin; Textdichterin und Librettistin und lebt in einem Münchner Vorort. Mit ihrem Mann, dem 2016 verstorbenen Komponisten Günter Edin, gründete sie den Musikverlag al-fine, in dem u.a. ein Knef-Songbook verlegt ist und den sie jetzt allein weiterführt. Außerdem entstand in Zusammenarbeit mit Günter Edin das Musical "Der Kleine Lord" (Musik Günter Edin, Liedtexte und Libretto Gabriele Misch), das als Produktion von A-Gon-Theater seit 2008 erfolgreich im deutschsprachigen Raum auf Tournee ist. Viele der Gedichte, die Gabriele Misch verfasste, wurden vertont und sind als Chansons in ihren Bühnenprogrammen zu finden, die sie entweder mit Piano-Begleitung (Dr. Peter Wegele) oder erweitert zusammen mit einem Trio aufführt. Neben den eigenen Chansonprogrammen gibt es auch eine musikalische Hommage an Marlene Dietrich und Hildegard Knef mit dem Titel "Sag mir, wo die Lieder sind", die in den Programmen etlicher Kleinkunstbühnen und Kultureinrichtungen nicht fehlen darf.
Gabriele Misch
Gabriele Misch
Gautingerstr. 47
82152 Krailling
gabrielemisch(at)aol.com
089/8561156
http://www.gabrielemisch.de
Datum: 08.11.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939061
Anzahl Zeichen: 1930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Misch
Stadt:
Krailling
Telefon: 089/8561156
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriele Misch & Trio Chanson meets Jazz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gabriele Misch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).