'Der Erdöl-Sozialist'

'Der Erdöl-Sozialist'

ID: 193913

"Der Erdöl-Sozialist"

ZDF-Dokumentation über Hugo Chávez und Venezuela



(pressrelations) - Seit fast elf Jahren regiert Hugo Chávez Venezuela, seit fast elf Jahren spricht er jeden Sonntag in seinem TV-Programm "Aló Presidente" zum Volk, meist ganz in Rot gekleidet, mal vom Strand, mal von einer Ranch, mal von einer Kaserne aus. Chávez ist überall, und er wird nicht müde, die "sozialistische Revolution des 21. Jahrhunderts" zu verkünden. In der Dokumentation "Der Erdöl-Sozialist" zeigt Carsten Thurau, ZDF-Studio Südamerika, am Mittwoch, 28. April 2010, 1.10 Uhr, eine Momentaufnahme des Landes.

Dass Chávez in Venezuela fest im Sattel sitzt, liegt nur daran, dass es keine Alternative zu ihm gibt. Seine Wahlerfolge sind Ergebnis der Fehler seiner Vorgänger und der Unfähigkeit der Opposition, die außer Polemik wenig zu bieten hat. Knapp zehn Wahlen und Volksabstimmungen hat Chávez gewonnen.

Chávez' Verstaatlichungspolitik nennt die zersplitterte Opposition eine "Kubanisierung" des Ölstaats Venezuela: Ob Stahl, Zement, Kacheln, Nudeln, Reis, Medizin, Immobilien, Telefone, Banken, Strom und natürlich Öl - vor dem Zugriff des omnipotenten Präsidenten ist keine Branche sicher. Chávez' Regime spaltet Familien und zerstört Freundschaften. Zehntausende Venezolaner haben sich seinetwegen ins Ausland abgesetzt.

Doch seit der Ölpreis nicht mehr auf Rekordniveau steht, fällt es Chávez immer schwerer, seine sozialen Geschenke an die Armen zu finanzieren. Fehlende Privatinvestitionen vermindern das Wachstumspotential Venezuelas. Hinzu kommt die bedrohlich steigende Kriminalität, vor allem in der Hauptstadt Caracas.

ZDF-Korrespondent Carsten Thurau zeigt Unternehmer, deren Firmen verstaatlicht wurden, beleuchtet die Rolle der privaten Medien und des Staatsfernsehens, die Folgen der Wirtschafts- und Energiekrise sowie die Rolle bewaffneter Milizen in der Hauptstadt. Er hat Anhänger und Gegner des Präsidenten getroffen, war bei "Aló Presidente" dabei und gibt Einblicke in die Außenpolitik des venezolanischen Präsidenten.




ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Sportclub Stars? porträtiert Petar ?Radi? Radenkovic Klassenkampf im Königreich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193913
Anzahl Zeichen: 2347

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Der Erdöl-Sozialist'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z