Schüleraustausch Irland: Ylva hatte ihr Traumziel für das Auslandsjahr gefunden – dann kam Coron

Schüleraustausch Irland: Ylva hatte ihr Traumziel für das Auslandsjahr gefunden – dann kam Corona

ID: 1939254

Ylva hatte ihren Schüleraustausch gut vorbereitet und wurde dann durch Corona ausgebremst – wie sie es doch noch ins Auslandjahr nach Irland geschafft hat



(firmenpresse) - Ylva aus Niedersachsen verbringt das Auslandsjahr mit einem Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in Irland. Sie lebt bei ihrer Gastfamilie im County Galway im Westen von Irland. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in Irland kann man im Schüleraustausch Blog sehen (www.aufindiewelt.de/blog/irland). Alles zum Schüleraustausch nach Irland mit 10-Schritte-Plan gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal in der großen Länderseite Schüleraustausch Irland (www.aufindiewelt.de/irland).
Schüleraustausch – warum ich das Auslandsjahr will. Die Idee für ein Auslandsjahr habe ich von meiner großen Schwester. Sie war vor drei Jahren für ein Jahr in Irland und hatte nur davon vorgeschwärmt. Allerdings hat mich das nicht hundertprozentig überzeugt. Was mich richtig überzeugte, war eine Reise nach Kanada und Amerika, die ich zur meiner Konfirmation vor zwei Jahren geschenkt bekam. Nach dieser Reise stand für mich fest: Ich will unbedingt ein Jahr ins Ausland. Meine Eltern hatten natürlich nichts dagegen und so hieß es sich auf die Suche nach einer Organisation zu machen. Und auch die schwierige Wahl das Gastland auszusuchen stand bevor.
Mein Schüleraustausch – wie ich das Land gefunden habe. Um eine Endscheidung zu treffen fuhr ich auf zwei Messen. Da meine Schwester in Irland war, wollte ich auf keinen Fall nach Irland. Ich hatte sehr schnell Gefallen an Kanada gefunden. Aber auch die USA, Schweden, Schottland und Costa Rica fand ich sehr reizvoll. Kurzzeitig hatte ich auch an Südafrika gedacht. Da hätte ich aber von Januar bis Dezember fahren müssen, was ich nicht wollte. Der Umstand, dass ich in Kanada schon im Urlaub war, hat mich am Ende überzeugt nach Kanada zu gehen. Allerdings wollte ich auch etwas Neues sehen und so habe ich mich dazu entschieden nicht nach BC zu gehen, sondern auf die komplett andere Seite nach Nova Scotia.
Die Suche nach der Austauschorganisation für den Schüleraustausch. Jetzt wo ich wusste wo ich hinwollte, musste ich nur noch die richtige Organisation finden. Und hier muss ich ehrlich sein. Ich bin nach der Sympathie gegangen wie ich die Organisation auf der Messe in Erinnerung hatte. Das war alles. Und die Organisation hat bei mir den besten Eindruck hinterlassen und da meine Eltern auch nichts dagegen hatten habe ich schließlich eine Voranmeldung hingeschickt und um die nötigen Anmeldeunterlagen gebeten.


Die Vorbereitung auf meinen Schüleraustausch in Kanada. Obwohl ich mich für ein Land entschieden hatte, habe ich mir trotzdem alle Vorstellungsseminare der einzelnen Gastländer angehört, nur um mir wirklich sicher zu sein. Als ich mir dann wirklich sicher war habe ich die Unterlagen ausgefüllt und abgeschickt. Es lief alles perfekt. Dachte ich.
Mein Schüleraustausch war vorbereitet - dann kam Corona. Corona hat mich am Anfang nicht betroffen, da mir alle versichert haben, dass ich trotzdem fahren könnte. Ich habe sogar eine Gastfamilie zugewiesen bekommen die perfekt passte. Wir haben sofort angefangen uns Emails hin und her zu schreiben. Es war wirklich perfekt. Doch 6 Wochen bevor ich 2020 fliegen sollte, habe ich die E-Mail erhalten, dass Kanada die Grenzen wegen der Pandemie schließt. Ich war natürlich entsetzlich enttäuscht. Aber meine Gastfamilie hat mir geschrieben, dass es kein Problem sei und sie sich freuen würden, wenn ich dann im Januar 2021 komme, auch wenn es dann nur für ein halbes Jahr sei. Dass ich jetzt auf einmal nur ein halbes Jahr gehen sollte, fand ich nicht so gut, aber fand es besser als gar nichts. Allerdings wurde dann kurz vor Weihnachten 2020 auch das wegen der anhaltenden Pandemie abgesagt. Aber mir wurde zugesagt, ich könnte ja im Sommer 2021 fahren und immer noch zu der gleichen Familie. Doch wie man vielleicht am Titel sehen kann wurde auch das wieder kurz vor Beginn abgesagt.
Schüleraustausch ein Jahr später – und meine Entscheidung für das Auslandsjahr in Irland. Ich hatte das Glück, dass ich mich entschieden hatte, in der 10 Klasse ins Ausland zu gehen. So hatte ich jetzt die Chance in der 11 Klasse noch zu gehen, was auch Gott sei Dank geklappt hat. Für Irland habe ich mich entschieden, da ich die Wahl hatte im Winter 2021/2022 nur ein halbes Jahr nach Kanada zu gehen oder für ein ganzes Jahr nach Irland.
Schüleraustausch Irland: Informationen und Praxis-Tipps. Einen Überblick zum Schüleraustausch gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/irland). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch in Irland bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Außerdem bietet die Stiftung wöchentlich einen Überblick zu Schüleraustausch Messen und Stipendien als kostenfreies Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar) und die Anleitung für das Auslandsjahr im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs)
Schüleraustausch Irland und die beste Austauschorganisation. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal, das unabhängig informiert: www.aufindiewelt.de/organisationen. Auf dem Portal gibt es auch die Schüleraustausch-Datenbank mit vielen Tipps für die Bewerbung Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen vor Ort und online, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Chancen 2022: Von Stuttgart auf in die Welt:  – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe Braunschweig am 13.11.2021 zeigt was geht
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 08.11.2021 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939254
Anzahl Zeichen: 6098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Irland: Ylva hatte ihr Traumziel für das Auslandsjahr gefunden – dann kam Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z