Crashtest für die Sicherheit im Werk

Crashtest für die Sicherheit im Werk

ID: 1939383

Intelligente IPS-Videosoftware verbessert Spionage- und Prototypenschutz



360-Grad-Schutz für die Automobilindustrie mit intelligenter Videosoftware [Securiton Deutschland]360-Grad-Schutz für die Automobilindustrie mit intelligenter Videosoftware [Securiton Deutschland]

(firmenpresse) - Achern, 9. November 2021 – Zwischen Automobilkonzernen, Supply Chain und Entwicklungsdienstleistern besteht ein enges und gewachsenes Beziehungsgeflecht. Wer vernetzt und partnerschaftlich arbeitet, kommt jedoch mit isolierten Sicherheitslösungen nicht weit. Denn jede Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied. Anstatt also Unsummen finanzieller und personeller Ressourcen in die Pflege kurzfristiger Compliance zu stecken, bietet es sich an, einen starken Experten an Bord zu holen. Als erfahrener Partner der Automobilbranche entwickelt Securiton Deutschland Schutzkonzepte, die den unternehmerischen Bedürfnissen entsprechen und branchenübliche Anforderungen, Richtlinien und Normen erfüllen.

Sicherheitssysteme intelligent vernetzen
Ein Crashtest für die Unternehmenssicherheit orientiert sich am ISA-Katalog (Information Security Assessment) des Verbands der Automobilindustrie (VDA), der auch als Grundlage für die branchenübliche Zertifizierung TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) dient. Darin finden sich Kontrollfragen zur Bestimmung des Informationssicherheitsniveaus. Die Richtlinie definiert keine exakten Ansprüche an die Systeme selbst, sie benennt aber die Techniken, die innerhalb der jeweiligen Sicherheitslevels einzusetzen sind. Dabei gilt: Je sensibler die zu verarbeitenden Informationswerte, desto mehr Schutzmaßnahmen müssen zum Einsatz kommen. Durch Videoüberwachung mit intelligenter Videoanalyse können die geforderten Instrumente in nur einem System zusammengeführt und abgebildet werden, um Gefahren und Unregelmäßigkeiten in Echtzeit zu erkennen, bereits in der Gefahrenentstehung zu alarmieren und darüber hinaus das Sicherheitspersonal voll automatisiert bei der Intervention zu unterstützen.

Fünf-Stufen-Konzept
Sicherheitskonzepte werden zunächst für jeden Bereich erstellt und anschließend clever vernetzt. Das Securiton-Modell unterscheidet fünf Sicherheitsbereiche: Grundstücksgrenze, Gelände und Luftraum sowie Gebäudeaußenhaut und Innenräume.



Ein effektiver Perimeterschutz kombiniert zunächst physikalische Barrieren wie Zäune mit einer sabotagegeschützten Videosicherheitsanlage. Der Luftraum wird mithilfe eines Drohnendetektionssystems überwacht, das Fluggeräte schon vor dem Abheben meldet – so kommen sie beispielsweise nicht unbemerkt in die Nähe von „Erlkönigen“. Für die Sicherung der Gebäudeaußenhaut werden eine Einbruchmeldeanlage und Zutrittskontrolle eingesetzt. Kameras sind entlang des Gebäudes ausgerichtet und entdecken so einen unberechtigten Zutritt über Türen und Fenster. Kameras im Innenbereich überwachen auch Förderbänder, Rechenzentren oder Testabteilungen. Wieder punktet das Videosicherheitssystem mit einem für Forschungs- und Entwicklungsbereiche besonders interessanten Feature: Ihre datenschutzkonformen Aufzeichnungen dienen auch der Nachverfolgung und Identifizierung.

Unverzichtbar sind Brandmeldeanlagen. Für die Produktionslinien von E-Antrieben und bei Motorenprüfständen von Hybridfahrzeugen etwa sind hochempfindliche Ansaugrauchmelder zur Brandfrühesterkennung die richtige Wahl. Sie detektieren Brände schon, während sie entstehen, und verhindern den Worst Case.

Videosicherheit mit IPS-Faktor
Ob Automobilhersteller oder Zulieferer – Branchenteilnehmer sollten künftig mit zunehmenden Herausforderungen rechnen und deswegen schon heute auf agile, aufrüstbare und bewährte Systeme setzen. Wie alle vernetzten Infrastrukturen sind auch Alarm- und Sicherheitssysteme virtuellen Bedrohungen ausgesetzt. Daher hat Securiton IT-Sicherheitspakete im Portfolio, die bereits im Standard den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) folgen. Maximaler Schutz und Komfort von Videosicherheitsanlagen vereint Securiton Deutschland in seiner Technologiemarke IPS.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Securiton Deutschland
Securiton Deutschland mit Hauptsitz in Achern ist Systemanbieter und Anwendungsspezialist von Alarm- und Sicherheitssystemen mit einer Firmengeschichte von mehr als 40 Jahren. Die Experten sind spezialisiert auf elektronische Sicherheitslösungen „Made in Germany“. Die Lösungsvielfalt und das Applikations-Know-how an integrativen Gesamtsystemen für den Objektschutz und die Freigeländesicherung reicht von vernetzten Brand- und Sonderbrandmeldesystemen zur Brandfrühesterkennung über intelligente Videosicherheitssysteme mit IPS-Faktor mittels Einsatz von modularen Videoanalysen, Gefahren- und Einbruchmeldesysteme, Zaundetektionslösungen, Drohnendetektion, Zutrittskontrolle und Fluchttürsteuerungen bis hin zu integrativen Sicherheitsmanagementlösungen. Mit „Premium Private“ (www.premium-private.de) bietet Securiton Deutschland ein umfassendes Konzept zum Schutz des privaten Umfelds exponierter Personen – von Analyse und Konzepterstellung über physikalische Barrieren, mechanische und elektronische Sicherheitstechnik bis zur Intervention. www.securiton.de



Leseranfragen:

Securiton GmbH, Alarm- und Sicherheitssysteme
Hauptsitz: Von-Drais-Straße 33, 77855 Achern, Deutschland
Tel: +49 7841 6223-0, Fax: +49 7841 6223-10
E-Mail: info(at)securiton.de, Internet: www.securiton.de



PresseKontakt / Agentur:

Securiton GmbH, Alarm- und Sicherheitssysteme
Hauptsitz: Von-Drais-Straße 33, 77855 Achern, Deutschland
Tel: +49 7841 6223-0, Fax: +49 7841 6223-10
E-Mail: info(at)securiton.de, Internet: www.securiton.de

rfw. kommunikation
Poststraße 9, 64293 Darmstadt
Tel. +49 6151 39900, Telefax: +49 6151 3990-22
E-Mail: securiton(at)rfw-kom.de, Internet: www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Bußgeldkatalog: Kontrolldichte erhöhen und auf Rehabilitation setzen Das spektakuläre Rennen der
Bereitgestellt von Benutzer: rfw-kom
Datum: 09.11.2021 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939383
Anzahl Zeichen: 4040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 39900

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crashtest für die Sicherheit im Werk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Securiton Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die V16 kommt - neue Version des IPS VideoManager ...

Achern, 13. Mai 2025 - Die Technologiemarke IPS feiert ihr 60-jähriges Bestehen - und im Jubiläumsjahr veröffentlicht Securiton Deutschland die Version 16 seiner Videomanagement-Software IPS VideoManager. Sie bringt deutliche Verbesserungen und Er ...

Vom Pionier zum High-End-Videospezialisten ...

Achern, 8. Mai 2025 - 1965 spaziert der erste Mensch im All, beginnt die Zeit der Babyboomer, die Rolling Stones erobern die Waldbühne in Berlin - und in München Maxvorstadt öffnet im Mai das Radio- und Fernsehgeschäft "Industrietechnik Pete ...

Sicherheitsmanagement - das Big Picture im Blick ...

Achern, 28. Januar 2025 - Übergreifende Sicherheitsmanagementsysteme gelten als Königsdisziplin der Sicherheitsbranche. Hier laufen alle Einzelanlagen zusammen und bilden ein Big Picture. Ob Videoüberwachung, Einbruch- oder Brandschutz - eine zent ...

Alle Meldungen von Securiton Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z